Hintergrundbild aus dem Spiel Dungeon Master (1987)
Spielelogo von Dungeon Master (1987)

Dungeon Master ist ein kultiges Rollenspiel mit Action- und Rätselselementen, das 1987 vom Studio FTL Games veröffentlicht wurde. Es war eines der ersten Spiele seiner Art und setzte neue Maßstäbe für das Subgenre der First-Person-Dungeon-Crawler. Gleichzeitig hatte es großen Einfluss auf die Entwicklung von RPGs insgesamt.

Im Gegensatz zu den textbasierten oder rundenbasierten Rollenspielen seiner Zeit bot Dungeon Master Echtzeit-Gameplay, eine Ich-Perspektive und eine intuitive Maussteuerung, was ein damals beispielloses Maß an Immersion ermöglichte. Anstelle von Menüs gab es ein interaktives Inventar, anstelle von gemächlichen Kämpfen dynamische Auseinandersetzungen mit Monstern in düsteren, rätselhaften Dungeons voller Fallen.

Der Spieler stellte eine Gruppe aus vier Helden mit individuellen Eigenschaften zusammen und führte sie durch ein mehrstöckiges Verlies. Das Fortschrittssystem basierte nicht auf Erfahrungspunkten, sondern auf der tatsächlichen Nutzung von Fähigkeiten – wer Magie wirkte, kämpfte oder seine Geschicklichkeit einsetzte, entwickelte sich weiter. Dieses System diente später vielen anderen RPGs als Vorbild.

Auch technisch war das Spiel beeindruckend: flüssige 3D-Animationen für damalige Verhältnisse, atmosphärische Sounds und clevere Rätsel sorgten für eine packende und düstere Spielerfahrung. Dungeon Master erschien auf Plattformen wie dem Atari ST, Amiga, DOS, Apple IIGS, Super Famicom und anderen - oft als Systemseller.

Dungeon Master erhielt begeisterte Kritiken von Fachpresse und Spielerschaft, war besonders in Europa und Japan ein großer Erfolg und gilt bis heute als eines der einflussreichsten RPGs der 1980er-Jahre. Viele spätere Klassiker des Genres bauten auf den Ideen dieses Spiels auf.

Empfohlene Dateien

Half Life: Absolute Zero
Mod

Half Life: Absolute Zero
Half-Life (1998)

Restaurierung

Autor:

Cobalt-57

Half-Life: Absolute Zero ist eine Half-Life-Modifikation, die darauf abzielt, die frühen Ideen und Pläne der ursprünglichen Entwickler nachzubilden, wie sie in den Builds von Ende 1997 bis Anfang 1998 zu sehen waren. Dabei werden entfernte Kapitel, der grafische Stil, Monster und Waffen mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail rekonstruiert.

Half-Life - Full Audio Remaster
Addon

Half-Life - Full Audio Remaster
Half-Life (1998)

Audio

Autor:

Senn_

Half-Life - Full Audio Remaster ist eine Modifikation für Sven Co-op und die Xash3D-Engine, die entwickelt wurde, um alle minderwertigen Soundeffekte und Dialoge aus Half-Life, Blue Shift und Opposing Force präzise zu remastern. Monster-, Maschinen-, Wissenschaftler-, Waffen- und sogar Schrittgeräusche wurden manuell bereinigt und auf volle 24/44,1

Portuguese (Brazilian) Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Addon

Portuguese (Brazilian) Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Diablo (1996)

Sprachpaket

Autor:

111

Lokalisierungsdateien für Diablo I HD Mod (Belzebub) auf Portugiesisch (Brasilien).

Zombie Panic!
Mod

Zombie Panic!
Half-Life (1998)

Mehrspieler-Modus

Autor:

Trylr

Zombie Panic! ist ein Multiplayer-Mod für Half-Life, bei dem Sie und Ihre Freunde Überlebende sind und einer von Ihnen zum Zombie wird. Jedes Mal, wenn ein Überlebender getötet wird, erwacht er als Zombie wieder und schließt sich der Jagd auf die anderen an. Munition ist begrenzt, also können Sie nicht einfach wild herumschießen - Sie müssen sparen

Czech Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Addon

Czech Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Diablo (1996)

Sprachpaket

Autor:

p1_p1_p1

Lokalisierungsdateien des Diablo I HD Mod (Belzebub) auf Tschechisch.

Invasion | Remod
Addon

Invasion | Remod
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

ZikShadow

Invasion | Remod - HD-Texturpaket für die Half-Life Invasion Mod, das die Grafik verbessert.

Diablo Infernity
Mod

Diablo Infernity
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Qndel

Diablo Infernity ist ein Mod für das originale Diablo mit Verbesserungen der Lebensqualität und einem neuen Schwierigkeitsgrad. Es ist kompatibel mit Vanilla-Charakteren. Nach Level 30 wird ein erweitertes Gameplay mit neuen Affixen und Fortschritt freigeschaltet, wobei die klassische Atmosphäre erhalten bleibt.