Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Datenerfassung und -verwendung
Wir können folgende Daten erfassen:
Persönliche Informationen: Name, E-Mail-Adresse und andere bei der Registrierung oder Nutzung bereitgestellte Daten.
Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Betriebssystem, Cookies und Tracking-Technologien.
Interaktionsdaten: Besuchte Seiten, Aktionen auf der Website, hochgeladene oder veröffentlichte Inhalte.
Wir verwenden diese Daten, um:
Den Service bereitzustellen und zu verbessern
Interaktionen zu personalisieren
Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern
Benachrichtigungen zu senden
Urheberrechte und Inhaltsregeln durchzusetzen
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht weiter, außer:
Wenn gesetzlich vorgeschrieben
An vertrauenswürdige Partner (z. B. Zahlungsdienste, Hosting) im Rahmen der Dienstleistung
Bei Verkauf oder Reorganisation (unter Wahrung der Vertraulichkeit)
Datenspeicherung und -schutz
Wir treffen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dennoch kann keine Übertragung über das Internet vollständig sicher sein.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auf Ihre Daten zuzugreifen
Ihre Daten zu berichtigen oder zu löschen
Die Verarbeitung einzuschränken
Ihre Einwilligung zu widerrufen (falls zutreffend)
Eine Beschwerde bei den Behörden einzureichen
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Personalisierung. Sie können Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern.
Änderungen
Diese Richtlinie kann aktualisiert werden. Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben.
Kontakt
Bei Fragen: [email protected]