user

Serflings

Engine für Die Siedler (1993) | Kategorie: Rekonstruktions-Engines

Autor: nicymike | Kurator: Modbadger

Engine für Die Siedler (1993) | Kategorie: Rekonstruktions-Engines

Autor: nicymike | Kurator: Modbadger

Serflings ist ein Remake der klassischen Strategie The Settlers 1 (oder Serf City), das das originale Gameplay möglichst genau wiedergibt und moderne Annehmlichkeiten hinzufügt: Unterstützung für hohe Auflösungen, Netzwerkspiele, Kompatibilität mit originalen Speicherständen und vieles mehr.

Hochgeladen13.08.2025 17:01
VersionNeueste
Dateigröße43.00 MB
Aufrufe28
Downloads5

Lokalisierungen:

EnglischFranzösischDeutschPolnisch

Die Engine ist in 4 Sprachen lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Installationsanleitung engines Serflings

  1. Entpacken Sie die Dateien in einen beliebigen Ordner.

  2. Kopieren Sie die Spieldatei aus dem Originalspiel in denselben Ordner wie Serflings.

    • Alternativ können Sie die Spieldatei in ~/.local/share/Serflings ablegen.

  3. Sie können die Spieldatei aus der DOS- oder Amiga-Version des Spiels verwenden.

    • In der DOS-Version heißt die Spieldatei SPAE.PA, SPAD.PA, SPAF.PA oder SPAU.PA, abhängig von der Spielsprache.

    • In der Amiga-Version sind es die Dateien gfxheader, gfxfast, gfxchip, gfxpics, sounds, music.

  4. Viel Spaß beim Spielen!

Wenn die History Edition im Standardpfad installiert wurde, ist kein Kopieren erforderlich.

Das Spiel sucht die Dateien in folgender Reihenfolge:

  1. Aktuelles Verzeichnis; normalerweise der Speicherort der exe- oder jar-Datei.

  2. Unterverzeichnis data.

  3. (Nur für Windows) Standardpfad der History Edition:

  4. C:\Program Files (x86)\Ubisoft\Ubisoft Game Launcher\games\thesettlers\loca

Das Remake ist sowohl mit Dateien der DOS-Version als auch mit Dateien der History Edition kompatibel.

Empfohlene Dateien

Stronghold 2 - Imperium Condita
Mod

Stronghold 2 - Imperium Condita
Stronghold 2 (2005)

Total Conversion

Autor:

Ghost_Phoenix

Stronghold 2 - Imperium Condita ist eine Total Conversion von Stronghold 2 mit dem Thema Römisches Reich, die neue historische Fraktionen, Einheiten, Texturen, Musik, Karten und eine Kampagne bietet. Die Mod verändert das Original erheblich, einschließlich überarbeitetem Interface, Balance und Gameplay.

Imperial Mod
Mod

Imperial Mod
Stronghold (2001)

Custom-Kampagne

Autor:

Golden_Karasik

Imperial Mod ist eine Modifikation, die eine neue Kampagne mit eigener Handlung zu Stronghold hinzufügt.

Xash3D Engine
Engine

Xash3D Engine
Half-Life (1998)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

XashXT Group

Xash3D Engine ist eine Spiele-Engine, die zum Ausführen von Spielen entwickelt wurde, die auf der GoldSrc-Engine von Valve basieren, wie Half-Life und dessen Mods. Sie bietet bessere Leistung, erweiterte Einstellungen und Stabilität im Vergleich zur Original-Engine.

Wanted! 25th Anniversary Patch
Addon

Wanted! 25th Anniversary Patch
Half-Life (1998)

Patches

Autor:

NFSBIK

Wanted! 25th Anniversary Patch - ein Patch zum Half-Life-Update anlässlich des 25. Jubiläums. Er fügt der Half-Life: WANTED! Mod ein neues Menü, Ladebildschirm, Schriftart, HD-Hintergrund und animiertes Logo hinzu. Zusätzlich enthält er ein Texturpaket und andere kleine Korrekturen.

Selo's Car Pack
Mod

Selo's Car Pack
FlatOut 2 (2006)

Komplette Überholungen

Autor:

selo920

Selo's Car Pack ist eine Mod für FlatOut 2, die Dutzende brandneue Originalfahrzeuge sowie Autos aus FlatOut 1 und Ultimate Carnage hinzufügt. Außerdem enthält das Spiel neue einzigartige Strecken und Strecken aus dem ersten Teil. All dies ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus verfügbar.

Half-Life: Decay
Mod

Half-Life: Decay
Half-Life (1998)

Portierung

Autor:

$am_I_Am

Half-Life Decay ist eine aktualisierte Version des Mods, der die Koop-Erweiterung Half-Life: Decay, die ursprünglich nur für PlayStation 2 veröffentlicht wurde, auf den PC portiert. Es behebt Bugs und verbessert visuelle und Soundeffekte. Der Mod ermöglicht es, die gesamte Kampagne in ihrer ursprünglichen Form solo oder im Koop zu spielen.

Codename: Loop
Fan-Spiel

Codename: Loop
Half-Life (1998)

Spiele im klassischen Stil

Autor:

PinkyDev

Ein Fanprojekt, das das klassische Spiel Half-Life als Twin-Stick-Shooter auf der Unity-Engine neu interpretiert. Das Spiel bietet eine neue Perspektive auf Gordons Freemans Abenteuer in Black Mesa und ergänzt es um neue Inhalte wie Gegner, Waffen, Unterstützung für benutzerdefinierte Kampagnen und vieles mehr.