


Serflings
Engine für Die Siedler (1993) | Kategorie: Rekonstruktions-Engines
Autor: nicymike | Kurator: Modbadger
Engine für Die Siedler (1993) | Kategorie: Rekonstruktions-Engines
Autor: nicymike | Kurator: Modbadger
Serflings ist ein Remake der klassischen Strategie The Settlers 1 (oder Serf City), das das originale Gameplay möglichst genau wiedergibt und moderne Annehmlichkeiten hinzufügt: Unterstützung für hohe Auflösungen, Netzwerkspiele, Kompatibilität mit originalen Speicherständen und vieles mehr.
Lokalisierungen:




Lokalisierungen:




Serflings ist eine großartige Möglichkeit, Erinnerungen an das klassische Spiel mit verbesserter Grafik und neuen Funktionen wieder aufleben zu lassen.
Bereits implementierte Funktionen
Die meisten Funktionen des Originalspiels (siehe unten fehlende Funktionen):
Alle Trainings
Alle Missionen, Codes und die Endanimation
Benutzerdefinierte Spiele im Einzelspielermodus
Voll funktionsfähige KI wie im Originalspiel
Speichern und Laden von Spielen, einschließlich vollständiger Unterstützung von Spielständen aus dem Originalspiel
Alle Hauptfunktionen des Originalspiels
Alle Kartenfunktionen
Alle Menüs für Statistiken und Einstellungen
Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch
Unterstützung für hohe Bildschirmauflösungen
Sanftes Scrollen
Zoom
Automatische Wegfindung beim Straßenbau mit Vorschaufunktion
Netzwerkspiel über LAN (1 gegen 1), einschließlich Teamspiele
Anzeige des Arbeitsradius von Gebäuden
Optionale Steuerung ohne Spezialklick (mittlere Maustaste)
Änderung der Spielgeschwindigkeit
Der Status abgeschlossener Missionen wird gespeichert
Anzeige der Missions- und Spielziele
Darstellung verschiedener Nahrungsarten in Minen
Zusätzliche Transportinformationen im Fenster für Burg oder Lager
Fehlende oder geplante Funktionen
Im Originalspiel: Ersetzen eines bestehenden Gebäudes durch ein neues
Im Originalspiel: Timer für Menüs oder Gebäude
Im Originalspiel: Scrollen während des Straßenbaus
Deaktivierung bestimmter Nachrichtentypen
Tooltips
Meldungen über fehlende Ressourcen für Steinmetz und Fischer
Lobby für Netzwerkspiele und Netzwerkspiele mit bis zu vier Spielern
Weitere Sprachen
Unterstützung für Spieldateien der Amiga-Version
Sie können die folgenden zusätzlichen Tasten verwenden:
1 - 5: Tasten auf der unteren Leiste
Leertaste: Bauhilfe
Pfeiltasten: Scrollen
Mausrad: Zoomen
TAB: Nächste neue Nachricht öffnen
ESC: Fenster im Spiel schließen
p: Pause
und -: Spielgeschwindigkeit anpassen
0: Spielgeschwindigkeit auf Standard zurücksetzen
v: VGA/SVGA-Videomodus umschalten
F11 oder Alt+Enter: Vollbildmodus umschalten
s: Ton ein-/ausschalten
m: Musik ein-/ausschalten
F3: Debug-Informationen ein-/ausschalten
Sie können dem Spiel die folgenden Befehlszeilenargumente übergeben:
--enable-preview: aktiviert den Vorschaumodus für neue Funktionen, die sich noch in der Entwicklung befinden
--validate-data: führt eine einfache Überprüfung der Originalspieldaten durch
--system-info: zeigt interne Informationen zur Java-Umgebung und erkannten Hardware an
Empfohlene Dateien

VTMB: Clan Quest ModVampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)
VTMB: Clan Quest Mod ist ein Mod für Vampire: The Masquerade – Bloodlines, der das Originalspiel erheblich erweitert, indem er neue Quests, Handlungsstränge und Funktionen hinzufügt. Der Mod umfasst 12 einzigartige Quests, die jeweils einem der Clans entsprechen, sowie zusätzliche Missionen für das Spielen als böser Charakter.

FlatOut: Ultimate Carnage No WallridingFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage No Wallriding ist ein Plugin, das die Spielphysik anspruchsvoller und realistischer macht, indem es das Fahren an Wänden in FlatOut: Ultimate Carnage nahezu vollständig verhindert.

Fading DuskCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Fading Dusk ist eine Mod für Tiberian Sun, die ein Jahr nach CABALs Niederlage spielt. Im Gegensatz zur offiziellen Handlung von Tiberium Wars erzählt die Mod ihre eigene Geschichte und bewahrt dabei die Atmosphäre der düsteren Welt von Tiberian Sun, erweitert sie jedoch mit neuen Ideen, Missionen und Fraktionen.

Spanish Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)Diablo (1996)
Lokalisierungsdateien für Diablo I HD Mod (Belzebub) auf Spanisch.

Half-Life: Residual LifeHalf-Life (1998)
Half-Life: Residual Life ist eine Einzelspieler-Kampagne für Half-Life von einem südkoreanischen Team, die eine Fortsetzung der Residual Point-Mod darstellt, in der G-Man irgendwie das Raum-Zeit-Kontinuum neustartet, was zu einer alternativen Ereignislinie in Black Mesa führt, wo Sie als Wissenschaftlerin versuchen, an die Oberfläche zu gelangen.

Halo: GoldSourceHalf-Life (1998)
Halo: GoldSource ist ein Mod für Half-Life, der die Atmosphäre und den Spielstil von Halo nachstellt, einschließlich der Modi Slayer und Firefight, kultigen Waffen und Karten des ursprünglichen Shooters, aber auf der GoldSrc-Engine läuft.

Restored Neural NPCsHalf-Life (1998)
Restored Neural NPCs ist ein umfangreiches Grafik-Addon für Half-Life und Blue Shift, bei dem NPC-Modelle mit Hilfe von neuronalen Netzwerk-Upscaling verbessert wurden. Es macht Charaktertexturen schärfer und detaillierter, während der ursprüngliche Spielstil erhalten bleibt.