user

Eudora

Fan-Spiel im Stil von: Command & Conquer: Tiberian Dawn (1995) | Kategorie: Demakes

Autor: Deerbell | Kurator: Modbadger

Fan-Spiel im Stil von: Command & Conquer: Tiberian Dawn (1995) | Kategorie: Demakes

Autor: Deerbell | Kurator: Modbadger

Eudora ist ein Low-Poly-Echtzeit-Strategiespiel, inspiriert von klassischen DOS-Spielen wie Dune 2 und der Command and Conquer-Serie, erstellt für den DOS Games Jam-Wettbewerb.

Hochgeladen29.09.2025 19:33
Version2.10
Dateigröße10.00 MB
Aufrufe7
Downloads0

Lokalisierungen:

Englisch

Das Fan-Spiel ist in 1 Sprache lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Das Gameplay konzentriert sich auf Ressourcensammlung, Basisbau (einschließlich Mauern und anderer Verteidigungsstrukturen) und Management mithilfe von Radar und Minikarte. Dem Spieler stehen zehn Einheiten und eine Superwaffe zur Verfügung, um feindliche Streitkräfte zu vernichten. Das Spiel ist vollständig vertont, und der Soundtrack wurde mit OPL2- und OPM-Emulatoren erstellt.

Objekte

Gebäude und Produktion

  • Construction Yard (Bauhof). Eine Einrichtung zur Wartung und zum Bau neuer Gebäude. Wird aus MCV ausgepackt. Geeignet für diejenigen, die bereit sind, sich niederzulassen und ihr Leben friedlich umzugestalten.

  • Power Plant (Kraftwerk). Wandelt lokale Pflanzen durch thermische Verarbeitung in Energie um; versorgt andere Gebäude drahtlos mit Strom.

  • Granary (Getreidespeicher). Verarbeitet und lagert geerntete Lebensmittel. Lebensmittel werden automatisch auf Bauernmärkten verkauft, und der Erlös fließt in Truppenrekrutierung und Bau. Wird mit einer Erntemaschine geliefert, die automatisch Ernten sammelt.

  • Barracks (Kaserne). Unterkunft und Rekrutierungspunkt für Infanterie. Infanterie kämpft nicht ohne Bezahlung — es gibt viele und sie warten auf Gehalt.

  • Radar (Radarstation). Ein Außenposten mit rotierender Antenne, der die Luftabwehr verstärkt und die Schlachtfeldansicht in der Benutzeroberfläche öffnet.

  • Factory (Fabrik). Produziert Teile, montiert Kampffahrzeuge und stellt Fahrer ein.

Verteidigung

  • Wall (Mauer). Große Betonbarrieren zum Schutz wichtiger Objekte und Ressourcen.

  • MG Nest (MG-Nest). Ein Turm mit schwerem Maschinengewehr, der aus großer Entfernung leichte Fahrzeuge und Infanterie zerstören kann.

  • Turret (Geschützturm). Ein aufstellbarer Geschützturm, effektiv gegen feindliche Panzerung.

  • Uplink (Kommunikationskanal). Sendet eine Anfrage außerhalb des Planeten, um eine N2-Rakete für den Start an einem bestimmten Ort vorzubereiten. Die Genehmigung zur Verwendung solcher Waffen wird vor Ort über Blockchain verarbeitet, indem die Computer aller Benutzer gehackt werden.

Tech-Gebäude

(können nicht gebaut, aber erobert werden)

  • Hospital (Krankenhaus). Die Eroberung eines Krankenhauses heilt allmählich Ihre Infanterie.

  • Hydroponics (Hydroponik). Die Eroberung einer Hydroponik-Station bringt im Laufe der Zeit ein stabiles Einkommen.

Einheiten

Infanterie

  • Gunner (Schütze). Ein erfahrener Schütze, effektiv gegen Infanterie.

  • RPG (Raketenschütze). Trägt Panzerabwehrwaffen; einsetzbar gegen Panzerung.

  • Engineer (Ingenieur). Ein Feldspezialist, der feindliche Gebäude erobern kann. Unbewaffnet und verwundbar.

  • Flamethrower (Flammenwerfer). Ein Kämpfer in schwerer Rüstung, der leicht gepanzerte Ziele vernichtet — Infanterie und leichte Fahrzeuge.

  • Commando (Kommando). Ein Elite-Kämpfer mit Schrotflinte, Sprengstoff und Stealth-Werkzeugen. Erledigt schnell Infanterie und kann in Gebäude eindringen.

Panzerfahrzeuge

  • Harvester (Erntemaschine). Ein schwerer Kettenmähdrescher zum Sammeln von Ernten. Unbewaffnet.

  • Buggy (Buggy). Ein leichter 4×4 mit doppelten Maschinengewehren — schnell und wendig.

  • Tank (Panzer). Ein schweres Kettenfahrzeug mit einer mächtigen Kanone, die explosive Geschosse abfeuert.

  • Rocket Tank (Raketenpanzer). Ein leichtes Kettenfahrzeug mit Raketenartillerie.

  • MCV. Ein Bulldozer, der einen Versorgungsanhänger zieht — wird in einen Bauhof ausgepackt.

Superwaffe

  • N2 Missile (N2-Rakete). Ein großer "nicht-nuklearer" Sprengkopf auf Basis von Distickstoff — hat genug Treibstoff, um einen bestimmten Punkt auf dem Planeten ohne komplexe Orbitalberechnungen zu treffen.

Empfohlene Dateien

Tiberian Sun: Rubicon
Mod

Tiberian Sun: Rubicon
Command & Conquer: Tiberian Sun (1999)

Total Conversion

Autor:

Legion 13

Tiberian Sun: Rubicon ist eine Modifikation für Tiberian Sun, die vom ehemaligen Hauptentwickler von Twisted Insurrection erstellt wurde. Ihr Ziel ist es, das ursprüngliche Spiel in allen Aspekten zu verbessern, von der Grafik bis hin zu den Gameplay-Mechaniken, während die Treue zur klassischen Formel beibehalten wird.

Ukrainian Translation for Half-Life: Field Intensity
Addon

Ukrainian Translation for Half-Life: Field Intensity
Half-Life (1998)

Sprachpaket

Autor:

Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Field Intensity, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

FlatOut: Ultimate Carnage Ultrawide Support
Mod

FlatOut: Ultimate Carnage Ultrawide Support
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Patches

Autor:

Chloe

FlatOut: Ultimate Carnage Ultrawide Support ist ein Plugin, das die Unterstützung für Seitenverhältnisse von 21:9 und höher in FlatOut: Ultimate Carnage hinzufügt.

ZPatch FO2
Mod

ZPatch FO2
FlatOut 2 (2006)

Patches

Autor:

Zolika1351

ZPatch FO2 ist ein Fan-Patch, der die technische Seite des Spiels verbessert. Er fügt Widescreen-Unterstützung hinzu, hebt das FPS-Limit auf, ermöglicht randlosen Fenstermodus, Splitscreen im Mehrspielermodus und vieles mehr.

Half-Life Sudden Invasion
Mod

Half-Life Sudden Invasion
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

RonicTH

Half-Life: Sudden Invasion ist ein Remaster der Kultmod Half-Life: Invasion, der Grafiken, Interface, Mechaniken verbessert und Karten überarbeitet.

Shift-Two
Mod

Shift-Two
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Mapping-Fusion

Shift-Two ist eine actionorientierte Mod für Half-Life 1, die die Traditionen klassischer Fan-Projekte fortsetzt. Der Spieler findet sich in neuen Schauplätzen wieder, wo der Schwerpunkt auf Action liegt: häufige Feuergefechte, intensive Kämpfe gegen HECU-Soldaten und Aliens ohne lange Pausen zum Durchatmen.

Life's End Neural NPCs
Addon

Life's End Neural NPCs
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

monster_urby

Life's End Neural NPCs ist ein Textur-Verbesserungspaket für die Life's End-Mod. Alle Charaktermodelle erhielten hochauflösende Texturen bei Beibehaltung der niedrigpolygonalen Geometrie.