Strategische Kartenübersicht und Ressourcenmanagement in Heroes of Might and Magic 1995

Empfohlene Dateien

Half-Life Alpha in GOLDSrcHalf-Life (1998)
Ein Fan-Port der frühen Alpha-Version von Half-Life auf die klassische GoldSrc-Engine mit überarbeiteten Karten und Inhalten.

HALF-LIFE: Operation RosenbergHalf-Life (1998)
Half-Life: Operation Rosenberg ist eine Einzelspieler-Modifikation für Half-Life und Opposing Force, in der Sie die Rolle von Corporal Timothy Collins übernehmen, einem HECU-Marine, der beauftragt wurde, Dr. Rosenberg zu finden und mit ihm in den geheimen Sektor A-99 des Forschungskomplexes zu reisen.

Earl and HenryStronghold: Crusader (2002)
Earl and Henry - ein Add-on, das zwei neue Lords hinzufügt: Graf Mangonel, der Philipp ersetzt/verbessert, und Heinrich V., der Saladin ersetzt.

Expanded Info - Detailed DescriptionsThe Elder Scrolls II: Daggerfall (1996)
Expanded Info - Detaillierte Beschreibungen - ein Addon für den Expanded Info Mod, das kurze und detaillierte Beschreibungen zu allen Daggerfall Unity Gegenständen sowie zu modifizierten Gegenständen aus anderen Projekten hinzufügt.

Vampire: The Masquerade - Bloodlines Unofficial PatchVampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)
Vampire: The Masquerade - Bloodlines Unofficial Patch ist ein Fan-Patch, der Hunderte von Fehlern im Originalspiel behebt, entfernte Inhalte wiederherstellt und die Stabilität verbessert. Mit der Zeit ist er zu einem unverzichtbaren Teil des Spiels geworden — niemand kann es sich mehr ohne ihn vorstellen.

Update Residual PointHalf-Life (1998)
Update Residual Point - eine aktualisierte Version des Residual Point Mod, die eine alternative Geschichte darüber erzählt, wie alles im ursprünglichen Spiel schief gelaufen ist. Es bietet verbesserte Texturen, neue Sounds und vieles mehr.

Bugbear Retro Demo 2002FlatOut (2004)
Bugbear Retro Demo 2002 ist das offizielle Tech-Demo aus dem Jahr 2002 von Bugbear Entertainment, ein Prototyp des Spiels, auf dem später die FlatOut-Serie basierte. Es zeigt frühes Gameplay und das visuelle Konzept des zukünftigen Spiels, zwei Jahre vor der Veröffentlichung des ersten Teils.