

Total Immersion Racing
- Erscheinungsjahr:2002
- Genres:Rennspiele, Simulationen
- Entwicklerstudio:Razorworks
- Publisher:Empire Interactive
- Plattformen:PC, PlayStation 2, Xbox, Macintosh
Total Immersion Racing ist ein Rennsimulator, der 2002 von Razorworks entwickelt und von Empire Interactive veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde als realistischer Rundkurs-Rennsimulator mit lizenzierten Autos und Strecken positioniert.
Im Vergleich zu Zeitgenossen wie Gran Turismo 3 und Sega GT 2002 bot Total Immersion Racing ein engeres, aber intensiveres Erlebnis mit Fokus auf professionelles Racing und dem Handling von Autos aus drei Klassen: GT, GTS und Prototypen. Eine Besonderheit war ein fortschrittliches KI-System: Gegner hatten individuelle Fahrstile und „Gedächtnis“, das ihr Verhalten im Rennen beeinflussen konnte.
Das Gameplay umfasste verschiedene Modi — eine Karriere mit schrittweisem Fortschritt, Einzelrennen, Zeitfahren und Herausforderungen, was den Spielern viele Optionen für lange Spielstunden bot. Es gab sowohl reale als auch fiktive Strecken, die für Abwechslung sorgten.
Trotz interessanter Ideen und gut gestalteter Fahrzeuge erhielt das Spiel gemischte Kritiken. Kritiker bemerkten, dass das Spiel im Vergleich zu Top-Simulatoren vereinfacht wirkte und gelegentlich unter Grafik- und Optimierungsproblemen litt. Dennoch schätzten viele Spieler die Tiefe und den Schwierigkeitsgrad, besonders PC-Rennfans.
Was die Modding-Community betrifft, so hat sich diese nie wirklich gebildet. Das Fehlen offizieller Werkzeuge und eine geschlossene Engine schlossen benutzergenerierte Mods nahezu aus. Heute bleibt Total Immersion Racing ein seltenes und wenig bekanntes Spiel ohne aktive Modding-Szene.
Quellen
Empfohlene Dateien

Uncapped Handicap AI for FlatOut UCFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
Uncapped Handicap AI - ein Mod, der das Handicap-System von FlatOut Ultimate Carnage so überarbeitet, dass Bots schneller werden und nicht mit dir spielen, wenn du hinter ihnen zurückfällst.

AI Driver Overhaul ModFlatOut 2 (2006)
AI Driver Overhaul ist eine Mod für FlatOut 2, die das Verhalten aller Gegner ändert, basierend auf drei Fahrstilen nach den Profilen von Jack Benton, Ray Carter und Frank Malcov.

Half-Life: Zombie EditionHalf-Life (1998)
Half-Life: Zombie Edition - ein einzigartiger Mod, in dem du als Zombie oder Headcrab in der Half-Life-Welt mit Mutationssystem, drei Klassen und Upgrades spielst. Dieser Blick aus der Perspektive des Gegners, gegen den du früher gekämpft hast, macht das Gameplay einzigartig.

DOOM 64: Unseen Evil Ultra NightmareDoom (1993)
Ein brandneuer Schwierigkeitsgrad, der auf dem Schwierigkeitsgrad Ultra Nightmare basiert und für den Doom 64: Unseen Evil!-Mod portiert wurde.

Ukrainian Translation for Half-Life: EchoesHalf-Life (1998)
Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Echoes, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

FlatOut: Ultimate Carnage. HardmodFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage. Hardmod - ein Mod, der das Spiel für besondere Kenner erheblich schwieriger macht. Neben der Tatsache, dass die KI schnellere und schwerere Autos als der Spieler steuert, entfernt er auch die ursprüngliche Wandfahr-Physik und macht sie wie in FlatOut 2.

Half-Life: Zombie Edition 25th Anniversary PatchHalf-Life (1998)
Ein Patch, der Half-Life: Zombie Edition modernisiert, fügt ein neues Menü und einen Ladebildschirm hinzu, basierend auf den neuen Funktionen der Half-Life 25th Anniversary-Oberfläche, wie einem HD-Hintergrund und einem animierten Logo.