Hintergrundbild aus dem Spiel Total Immersion Racing (2002)
Spielelogo von Total Immersion Racing (2002)

Total Immersion Racing ist ein Rennsimulator, der 2002 von Razorworks entwickelt und von Empire Interactive veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde als realistischer Rundkurs-Rennsimulator mit lizenzierten Autos und Strecken positioniert.

Im Vergleich zu Zeitgenossen wie Gran Turismo 3 und Sega GT 2002 bot Total Immersion Racing ein engeres, aber intensiveres Erlebnis mit Fokus auf professionelles Racing und dem Handling von Autos aus drei Klassen: GT, GTS und Prototypen. Eine Besonderheit war ein fortschrittliches KI-System: Gegner hatten individuelle Fahrstile und „Gedächtnis“, das ihr Verhalten im Rennen beeinflussen konnte.

Das Gameplay umfasste verschiedene Modi — eine Karriere mit schrittweisem Fortschritt, Einzelrennen, Zeitfahren und Herausforderungen, was den Spielern viele Optionen für lange Spielstunden bot. Es gab sowohl reale als auch fiktive Strecken, die für Abwechslung sorgten.

Trotz interessanter Ideen und gut gestalteter Fahrzeuge erhielt das Spiel gemischte Kritiken. Kritiker bemerkten, dass das Spiel im Vergleich zu Top-Simulatoren vereinfacht wirkte und gelegentlich unter Grafik- und Optimierungsproblemen litt. Dennoch schätzten viele Spieler die Tiefe und den Schwierigkeitsgrad, besonders PC-Rennfans.

Was die Modding-Community betrifft, so hat sich diese nie wirklich gebildet. Das Fehlen offizieller Werkzeuge und eine geschlossene Engine schlossen benutzergenerierte Mods nahezu aus. Heute bleibt Total Immersion Racing ein seltenes und wenig bekanntes Spiel ohne aktive Modding-Szene.

Empfohlene Dateien

Half-Life Alpha in GOLDSrc
Mod

Half-Life Alpha in GOLDSrc
Half-Life (1998)

Portierung

Autor:

Quaker Craft Games

Ein Fan-Port der frühen Alpha-Version von Half-Life auf die klassische GoldSrc-Engine mit überarbeiteten Karten und Inhalten.

Edge of Darkness
Mod

Edge of Darkness
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Chris Spain

Edge of Darkness ist ein Singleplayer-Mod für Half-Life, in dem Gordon Freeman von der Organisation A.C.I.B. zu einer geheimen Bergbasis geschickt wird, um eine neue Bedrohung zu stoppen. Der Mod verbindet dynamische Kämpfe, atmosphärische Schauplätze und filmische Ereignisse.

Median XL
Mod

Median XL
Diablo II (2000)

Komplette Überholungen

Autor:

Median XL Team

Median XL ist die umfangreichste Modifikation für Diablo II und erweitert das ursprüngliche Gameplay um Tausende neue Gegenstände, einzigartige Fähigkeiten für alle Klassen und anspruchsvolle Endgame-Inhalte. Sie bietet zudem weitreichende Verbesserungen der Engine und eine tiefgehende Charakteranpassung.

Stupid Stupid Mod for Selo's Car Pack
Addon

Stupid Stupid Mod for Selo's Car Pack
FlatOut 2 (2006)

Modelle und Texturen

Autor:

dem max

Stupid Stupid Mod for Selo's Car Pack ist ein humorvoller Addon für FlatOut 2 und den Mod Selo's Car Pack, der das Spiel noch verrückter macht, indem er Sounds, Texturen, Effekte und den Soundtrack ersetzt, neue Autolackierungen hinzufügt und vieles mehr.

Spanish Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Addon

Spanish Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)
Diablo (1996)

Sprachpaket

Autor:

Kajoona & Ldtime

Lokalisierungsdateien für Diablo I HD Mod (Belzebub) auf Spanisch.

Detailtextures pack by crowbar
Addon

Detailtextures pack by crowbar
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

rabworc

Texturpaket für das Mehrspielerspiel Half-Life 1. Dieses Paket enthält eine fast leere graue Datei halflife.wad, die im Spiel mit schönen 24-Bit-Texturen überlagert wird.

Xash3D FWGS
Engine

Xash3D FWGS
Half-Life (1998)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

FWGS

Xash3D FWGS - ein Fork der Xash3D-Engine, der auf verbesserte Kompatibilität, Leistung und Funktionalität für die Ausführung von GoldSrc-basierten Spielen wie Half-Life und seinen Mods abzielt.