


D-day
Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Mig_Eater | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Mig_Eater | Kurator: Modbadger
D-day ist eine Total-Conversion-Mod für Yuri's Revenge, die das Spiel vollständig in die Ära des Zweiten Weltkriegs versetzt. Die Mod fügt 13 Länder hinzu, darunter UdSSR, Deutschland, Japan, Frankreich, China und andere, jedes mit eigenen Fahrzeugen, Gebäuden und Kampfstil.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

D-day überdenkt das klassische Yuri's Revenge vollständig und verwandelt es in einen historisch akkuraten Simulator des Zweiten Weltkriegs. Die Mod zeichnet sich durch akribische Detailgenauigkeit und realistische Militärausrüstungsmodelle aus, wobei fast nichts vom Originalspiel übrig bleibt — alles, von Einheiten und Gebäuden bis hin zu Effekten, Interface und Vertonung, wurde von Grund auf neu erstellt.
Hunderte neuer Einheiten wurden hinzugefügt — hauptsächlich basierend auf tatsächlich existierenden Waffen und Ausrüstung.
In Kombination mit Karten, die ikonische Schauplätze des Zweiten Weltkriegs nachbilden — wie Berlin, den Suezkanal, Wake Island, Arnheim und andere — wird die Mod zu einer Art historischem Führer durch diese schwierigen Zeiten.
Spielbare Seiten
Amerika
Großbritannien
Frankreich
Polen
China
Sowjetunion
Deutschland
Italien
Ungarn
Japan
Tschechoslowakei
Schweden
* in Version 3.7 sind nur 7 verfügbar: USA, Sowjetunion, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Ungarn.
Sie können zwischen mehreren historischen Perioden wählen — von den Vorkriegsjahren der 1930er bis zu den Nachkriegs-1960ern, was sich auf verfügbare Einheiten und Technologien auswirkt.
Verfügbare Zeitperioden
Vorkriegszeit (1930–1940)
Spielen Sie mit Einheiten, die zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg entwickelt wurden, als die Spannungen steigen und ein Konflikt unvermeidlich scheint.
Früher Krieg (1940–1942)
Spielen Sie mit Einheiten vom Beginn des Zweiten Weltkriegs, als die Achsenmächte ihre Blitzkrieg-Taktiken weltweit einsetzen.
Mittlere Kriegsperiode (1942–1944)
Spielen Sie mit Einheiten, die in der Mitte des Zweiten Weltkriegs verwendet wurden, als Erschöpfung die Achsentruppen erfasst und die Alliierten vorrücken.
Späte Kriegsperiode (1944–1945)
Spielen Sie mit den besten während des Krieges entwickelten Einheiten in der Endphase des Konflikts.
Nachkriegszeit (1945–1960)
Spielen Sie mit Einheiten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der frühen Ära des Kalten Krieges entwickelt wurden, oder verwenden Sie experimentelle Prototypen aus der Kriegsendzeit in einem hypothetischen Szenario, in dem der Zweite Weltkrieg weitergeht.
Totaler Krieg (1930–1960)
Spielen Sie mit Einheiten aus allen Zeitperioden und anderen in einer epischen Schlacht der Zeitalter.
Empfohlene Dateien

Diablo: The Hell 3Diablo (1996)
Diablo: The Hell 3 ist ein Mod aus der The Hell-Serie für das originale Diablo, entwickelt für Hardcore-Spieler. Der dritte Teil baut auf dem auf, was in TH2 gelegt wurde. Es wurden mehr Fehler behoben, viel mehr Inhalt hinzugefügt, der Mod ist besser ausbalanciert und insgesamt einfach besser.

Vampire The Masquerade: Bloodlines - RTX RemasterVampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)
Vampire The Masquerade: Bloodlines - RTX Remaster ist ein Fan-Remaster, das mit NVIDIA RTX Remix erstellt wurde. Der Mod überarbeitet vollständig die Beleuchtung, Reflexionen, Modelle und Texturen und fügt Raytracing und moderne Grafikeffekte hinzu, während die ursprüngliche Atmosphäre von Los Angeles erhalten bleibt.

Half-Life: Azure SheepHalf-Life (1998)
Azure Sheep – Story-Mod für Half-Life, wo Spieler als Wachmann Barney Calhoun seine Wissenschaftler-Freundin Kate aus Black Mesa retten muss. Der Mod bietet neue Kampagne mit einzigartigen Karten, Gegnern und Szenen, die eng mit dem Original verwoben sind.

Dune II - The MakerDune II: The Building of a Dynasty (1992)
Dune II - The Maker ist ein Fan-Remake der klassischen Strategie Dune II: The Building of a Dynasty, von Grund auf neu auf einer modernen Engine mit verbesserten Grafiken, Interface, Balance und Mod-Unterstützung erstellt.

Half-Life: Chain ReactionHalf-Life (1998)
Chain Reaction ist eine Mod für Half-Life, die eine neue Story-Kampagne hinzufügt, welche die Geschichte eines Mitarbeiters des Wasserkraftwerks des Black Mesa-Komplexes erzählt, der in Sektor G arbeitet.

Twisted InsurrectionCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Twisted Insurrection ist eine der umfangreichsten Mods für Command & Conquer: Tiberian Sun, die Sie in eine alternative Realität versetzt, in der Nod den Ersten Tiberium-Krieg gewonnen hat. Im Jahr 2019 ist die Welt im Chaos versunken: GDI baut seine Kräfte wieder auf, während Nod nach Kanes Tod mit internen Konflikten konfrontiert ist.