user

D-day

Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Total Conversion

Autor: Mig_Eater | Kurator: Modbadger

Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Total Conversion

Autor: Mig_Eater | Kurator: Modbadger

D-day ist eine Total-Conversion-Mod für Yuri's Revenge, die das Spiel vollständig in die Ära des Zweiten Weltkriegs versetzt. Die Mod fügt 13 Länder hinzu, darunter UdSSR, Deutschland, Japan, Frankreich, China und andere, jedes mit eigenen Fahrzeugen, Gebäuden und Kampfstil.

Hochgeladen07.10.2025 21:14
Version3.7 beta
Dateigröße247.00 MB
Aufrufe0
Downloads0

Lokalisierungen:

Englisch

Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

D-day überdenkt das klassische Yuri's Revenge vollständig und verwandelt es in einen historisch akkuraten Simulator des Zweiten Weltkriegs. Die Mod zeichnet sich durch akribische Detailgenauigkeit und realistische Militärausrüstungsmodelle aus, wobei fast nichts vom Originalspiel übrig bleibt — alles, von Einheiten und Gebäuden bis hin zu Effekten, Interface und Vertonung, wurde von Grund auf neu erstellt.

Hunderte neuer Einheiten wurden hinzugefügt — hauptsächlich basierend auf tatsächlich existierenden Waffen und Ausrüstung.

In Kombination mit Karten, die ikonische Schauplätze des Zweiten Weltkriegs nachbilden — wie Berlin, den Suezkanal, Wake Island, Arnheim und andere — wird die Mod zu einer Art historischem Führer durch diese schwierigen Zeiten.

Spielbare Seiten

  • Amerika

  • Großbritannien

  • Frankreich

  • Polen

  • China

  • Sowjetunion

  • Deutschland

  • Italien

  • Ungarn

  • Japan

  • Tschechoslowakei

  • Schweden

* in Version 3.7 sind nur 7 verfügbar: USA, Sowjetunion, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Ungarn.

Sie können zwischen mehreren historischen Perioden wählen — von den Vorkriegsjahren der 1930er bis zu den Nachkriegs-1960ern, was sich auf verfügbare Einheiten und Technologien auswirkt.

Verfügbare Zeitperioden

Vorkriegszeit (1930–1940)

Spielen Sie mit Einheiten, die zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg entwickelt wurden, als die Spannungen steigen und ein Konflikt unvermeidlich scheint.

Früher Krieg (1940–1942)

Spielen Sie mit Einheiten vom Beginn des Zweiten Weltkriegs, als die Achsenmächte ihre Blitzkrieg-Taktiken weltweit einsetzen.

Mittlere Kriegsperiode (1942–1944)

Spielen Sie mit Einheiten, die in der Mitte des Zweiten Weltkriegs verwendet wurden, als Erschöpfung die Achsentruppen erfasst und die Alliierten vorrücken.

Späte Kriegsperiode (1944–1945)

Spielen Sie mit den besten während des Krieges entwickelten Einheiten in der Endphase des Konflikts.

Nachkriegszeit (1945–1960)

Spielen Sie mit Einheiten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der frühen Ära des Kalten Krieges entwickelt wurden, oder verwenden Sie experimentelle Prototypen aus der Kriegsendzeit in einem hypothetischen Szenario, in dem der Zweite Weltkrieg weitergeht.

Totaler Krieg (1930–1960)

Spielen Sie mit Einheiten aus allen Zeitperioden und anderen in einer epischen Schlacht der Zeitalter.

Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Command & Conquer: Yuri's Revenge
modsMody: 20
addonsAdonny: 0
enginesEngines: 0
fan_gamesFan-Spiele: 0

Empfohlene Dateien

FlatOut Music Shuffler
Mod

FlatOut Music Shuffler
FlatOut (2004)

Musik

Autor:

Chloe

FlatOut Music Shuffler - ein Plugin, das ein langjähriges FlatOut-Problem behebt - wenn während eines Rennens nur ein Song gespielt werden kann.

Decay: Singularity
Mod

Decay: Singularity
Half-Life (1998)

Portierung

Autor:

lymphoid

Decay: Singularity is a fan mod for Half-Life that transforms the Decay mode from the PS2-exclusive expansion into a fully functional single-player campaign for PC. Cooperative requirements have been removed, save functionality, difficulty selection, and the bonus mission Xen Attacks have been added.

Ukrainian Translation for Half-Life: Field Intensity
Addon

Ukrainian Translation for Half-Life: Field Intensity
Half-Life (1998)

Sprachpaket

Autor:

Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Field Intensity, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

OpenRA
Engine

OpenRA
Command & Conquer: Tiberian Dawn (1995)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

The OpenRA Developers

OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.

OpenRA
Engine

OpenRA
Command & Conquer: Red Alert (1996)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

The OpenRA Developers

OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.

OpenRA
Engine

OpenRA
Dune 2000 (1998)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

The OpenRA Developers

OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.

Uncapped Handicap AI
Mod

Uncapped Handicap AI
FlatOut 2 (2006)

Gameplay

Autor:

Thrillvilled

Uncapped Handicap AI — Mod für FlatOut 2, der künstliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für Gegner entfernt. Die KI-Fahrer verlangsamen jetzt nicht mehr, selbst wenn der Spieler von der Strecke abkommt oder einen Unfall hat.