Erster Tag von Modstalgia — wer wir sind und warum wir diese Seite erstellt haben

Website-Nachrichten

Autor:

Modbadger

  • Clock
  • Icon0

Hallo zusammen!

Heute ist der erste Tag der Indexierung der Website Modstalgia, und ich möchte erzählen, wer wir sind und warum wir dieses Projekt ins Leben gerufen haben. Die Website befindet sich zwar noch in einem frühen Entwicklungsstadium, aber sie funktioniert bereits und erfüllt ihre wichtigsten Aufgaben.

Vor vielen Jahren war ich einer der Gründer einer Website, die sich Modifikationen für Spiele widmete. Diese Seite war recht erfolgreich, wurde jedoch aufgrund interner Konflikte zwischen den Mitbegründern letztendlich geschlossen. Später versuchte ich, ein neues Projekt zu starten, das aus verschiedenen Gründen aber nie das Licht der Welt erblickte.

Jetzt, zusammen mit einem weiteren Enthusiasten, haben wir es endlich geschafft, eine neue Website zu starten. Im Gegensatz zum vorherigen Projekt ist Modstalgia nicht so spezialisiert und richtet sich nicht auf ein oder mehrere Spiele. Unter Retro-Spielen verstehen wir Spiele, die vor 15 oder mehr Jahren veröffentlicht wurden. Dieses Verständnis oder die Konzeptidee könnte sich im Laufe der Zeit noch etwas verändern, aber aktuell halten wir daran fest.

Warum Modstalgia, wenn es schon viele ähnliche Seiten gibt?

Im Internet gibt es sowohl Nischenprojekte als auch große Seiten wie Nexus Mods. Aber uns sind einige Dinge aufgefallen, die selbst den populärsten Seiten fehlen.

Worin unterscheidet sich Modstalgia?

Sechs Sprachen. Wir unterstützen vollständig Englisch, Ukrainisch, Polnisch, Russisch, Deutsch und Spanisch. Jeder Inhalt ist in all diesen Sprachen verfügbar — dank automatischer KI-Übersetzungen, deren Qualität wir für ausreichend hoch halten. Außerdem gibt es eine Kommentierungsübersetzung, damit Menschen aus aller Welt problemlos kommunizieren können, auch wenn sie die Sprache des Gegenübers nicht beherrschen. Keine andere Seite in unserer Nische bietet diese Funktion bislang.

Fokus ausschließlich auf Retro-Spiele. Die meisten großen Seiten fördern Mods für moderne Spiele. Dadurch geraten Modifikationen für alte Spiele oft in den Schatten. Bei uns ist es genau umgekehrt — der Fokus liegt auf Modifikationen für alte Spiele. Wenn Sie Autor von Mods, Addons oder Engines für alte Spiele sind und nicht möchten, dass Ihr Werk in der Flut von Mods für neue Spiele untergeht, ist unsere Seite die beste Wahl.

Wir haben vier Dateitypen, neben Mods:

Addons. Manchmal ist ein Mod so klein oder für einen anderen Mod gedacht, dass es besser ist, ihn in eine eigene Kategorie auszulagern — das sind dann Addons.

Engines. Wenige Modding-Seiten haben eine Kategorie für Engines, weshalb viele Entwickler ihre Projekte nur auf GitHub oder eigenen Seiten veröffentlichen und nicht auf großen Plattformen. Wir bieten ihnen eine solche Plattform.

Fan-Spiele. Erstaunlicherweise gibt es auf keiner großen Seite einen gut organisierten Katalog für Fan-Spiele zu Klassikern. Wir wollen eine Plattform für die Entwickler solcher Spiele bieten, damit Leute sie bequem finden können — etwa auf der Seite eines Retro-Spiels oder über Filter.

Was noch?

Filter-Fokus. Beim Einstellen von Inhalten füllen wir viele Informationen aus, damit ihr die Beiträge später bequem nach euren Interessen filtern könnt — keine chaotische Kategorie „Verschiedenes“.

Blog-Fokus. Wie bei dem bekannten, wenn auch etwas älteren ModDB, legen wir großen Wert auf Projektblogs. Autoren können nicht nur ihre Community über den Fortschritt informieren, sondern auch ihre Inhalte promoten, da die Blogs auf der Startseite und auf einer eigenen Blog-Übersichtsseite erscheinen.

Pflicht-Installationsanleitungen. Mods haben den Ruf, schwer zu installieren zu sein, da viele Autoren keine Anleitung beilegen. Dieses Problem lösen wir.

Unterstützung für vertikale Bilder. Wenn ihr einen vertikalen Screenshot teilen wollt, müsst ihr ihn nicht schräg stellen, damit möglichst viel Inhalt draufpasst, denn auf der Seite werden alle Bilder horizontal angezeigt.

Das ist erst der Anfang. Wir planen bereits viele neue Funktionen, die es auf anderen Plattformen nicht gibt. Einige davon könnten sogar einen echten Durchbruch in diesem Bereich darstellen. Bleibt dran, und lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen!

    Empfohlene Dateien

    Alternate Textures And Extras
    Mod

    Alternate Textures And Extras
    FlatOut 2 (2006)

    Modelle und Texturen

    Autor:

    Thrillvilled

    Alternate Textures And Extras – ein Mod für FlatOut 2, der das Gameplay und die Texturen verbessert: passt die KI an die Klasse des gewählten Fahrzeugs an, entfernt den gelben Filter auf den Strecken und aktualisiert die Texturen der Fahrer für mehr Realismus.

    Diablo: The Hell 2
    Mod

    Diablo: The Hell 2
    Diablo (1996)

    Komplette Überholungen

    Autor:

    Mordor_XP

    Diablo: The Hell 2 ist eine Hardcore-Mod für das originale Diablo, die die Ideen von The Hell 1 fortsetzt. Von Grund auf neu entwickelt, bringt sie neue Klassen, Zauber, Hunderte von Gegenständen und Gegnern, verbessert das Balancing, die Spielmechanik und Grafik und unterstützt moderne Systeme sowie Multiplayer.

    Half-Life: ReSrced (HD Graphics Mod)
    Mod

    Half-Life: ReSrced (HD Graphics Mod)
    Half-Life (1998)

    Modelle und Texturen

    Autor:

    Leaufai

    Half-Life: ReSrced ist ein Mod für Half-Life, Opposing Force und Blue Shift, der KI-verbesserte HD-Texturen sowie Unterstützung für verschiedene HD-Packs hinzufügt. Basierend auf der Xash3D-FWGS-Engine macht er den Klassiker scharf und modern, ohne die originale Ästhetik zu verlieren.

    Stronghold HD - Winter Mod
    Mod

    Stronghold HD - Winter Mod
    Stronghold (2001)

    Modelle und Texturen

    Autor:

    Razan

    Stronghold HD - Winter Mod ist eine Modifikation, die mit neuen Texturen die Sommersaison in Stronghold durch den Winter ersetzt. Schneebedeckte Landschaften und Gebäude schaffen die Atmosphäre eines kalten Mittelalters und lassen das Spiel in einem neuen Licht erscheinen.

    Freeserf.net
    Engine

    Freeserf.net
    Die Siedler (1993)

    Rekonstruktions-Engines

    Autor:

    Pyrdacor

    Freeserf.net ist ein authentisches Remake von The Settlers I (Serf City), basierend auf Freeserf, das es potenziell ermöglicht, das Spiel auf verschiedenen .NET-kompatiblen Plattformen wie Linux, MacOS, Android, iOS und Windows Phone zu spielen sowie neue Funktionen zu implementieren.

    Half-Life Overhaul Reanimation Pack
    Addon

    Half-Life Overhaul Reanimation Pack
    Half-Life (1998)

    Modelle und Texturen

    Autor:

    [_-=MTB=-_]

    Half-Life Overhaul Reanimation Pack — ein Addon für den Half-Life Overhaul Pack Mod, fügt Waffen und Elemente aus Opposing Force hinzu, sowie neue Animationen für klassische Waffen.

    Diablo Infernity
    Mod

    Diablo Infernity
    Diablo (1996)

    Komplette Überholungen

    Autor:

    Qndel

    Diablo Infernity ist ein Mod für das originale Diablo mit Verbesserungen der Lebensqualität und einem neuen Schwierigkeitsgrad. Es ist kompatibel mit Vanilla-Charakteren. Nach Level 30 wird ein erweitertes Gameplay mit neuen Affixen und Fortschritt freigeschaltet, wobei die klassische Atmosphäre erhalten bleibt.