


Bombs and Bullets
Fan-Spiel im Stil von: Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Spiele im klassischen Stil
Autor: Commander Rad | Kurator: Modbadger
Fan-Spiel im Stil von: Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Spiele im klassischen Stil
Autor: Commander Rad | Kurator: Modbadger
2D-RTS im Stil der Command-and-Conquer-Reihe, insbesondere inspiriert von Command and Conquer: Generals. Du kannst Gebäude errichten, Einheiten produzieren und feindliche Basen zerstören.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Bombs and Bullets unterstützt Mehrspielerpartien über ein lokales Netzwerk. Du kannst entweder über ein lokales WLAN oder online mit Freunden über Hamachi spielen. Derzeit sind über 100 Karten verfügbar, die bis zu 4 Spieler in beliebigen Teamkombinationen unterstützen. Karten können über die Weltkarte oder eine Listenansicht ausgewählt werden.
Das Spiel enthält einen Importer für Höhen- und Kachelkarten, mit dem man mithilfe einfacher Grafikprogramme wie MS Paint schnell schöne Karten erstellen kann.
Es gibt außerdem einen integrierten Karteneditor mit einem grundlegenden Kachelset. Die Anzahl der Objekte ist jedoch begrenzt – hauptsächlich sind militärische Ressourcen der Standardfraktion verfügbar. In Zukunft sollen weitere Objekte hinzugefügt werden.
Steuerung
Im Spiel:
• WASD – Kamera bewegen; alternativ kann die Maus an den Bildschirmrändern verwendet werden.
• "+" / "-" – Kamera zoomen (auch das Mausrad funktioniert).
• T – Fahrzeuge transformieren: Paladin, Patriot, Hercules und HIMARS können ein- und ausgeklappt werden.
• Q – Truppen ausladen (verschiedene Fahrzeuge, auch Krankenwagen, können Einheiten transportieren).
• X – Bau von Gebäuden abbrechen.
• Esc – Hauptmenü öffnen.
Im Karteneditor:
• "<" / ">" – Pinselgröße für Kacheln ändern.
Weitere Informationen findest du in den Ingame-Tipps und im Technologiebaum.
Quellen
Empfohlene Dateien

Half-Life: Point of ViewHalf-Life (1998)
Point of View ist eine Einzelspieler-Modifikation für Half-Life, in der Sie als Vortigaunt-Arbeiter namens Xonkst spielen. Ihr Ziel ist es, einen gestohlenen Kristall aus der Welt von Xen zurückzuholen und sich dabei sowohl Menschen als auch Xen-Kreaturen zu stellen. Erleben Sie die Ereignisse in Black Mesa aus einer völlig anderen Perspektive!

Stronghold Europe HDStronghold: Crusader (2002)
Mod für Stronghold Crusader, der das Spiel im Stil von Stronghold 1 neu gestaltet. Statt Wüste und arabischer Lords gibt es grüne Wiesen, Birken, Wölfe und vertraute europäische Herrscher. Überarbeitete Texturen, neues Interface und stimmungsvolle Musik sorgen für mittelalterliches Flair.

Ukrainian Translation for Half-Life: Field IntensityHalf-Life (1998)
Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Field Intensity, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

Ukrainian Translation for Half-Life: Black OpsHalf-Life (1998)
Ukrainischer Lokalisierungspatch für den Half-Life: Black Ops Mod, der Menü, alle Spieltexte und Comics vollständig übersetzt.

Christmas version of Winter modStronghold 2 (2005)
Mach dir jedes Mal Weihnachten, wenn du diesen Mod startest! Dieses kleine Update des Winter mod for Stronghold 2 bringt ins Spiel nicht nur den Winter, sondern auch eine weihnachtliche Atmosphäre.

Half-Life Overhaul Reanimation PackHalf-Life (1998)
Half-Life Overhaul Reanimation Pack — ein Addon für den Half-Life Overhaul Pack Mod, fügt Waffen und Elemente aus Opposing Force hinzu, sowie neue Animationen für klassische Waffen.

Edge of DarknessHalf-Life (1998)
Edge of Darkness ist ein Singleplayer-Mod für Half-Life, in dem Gordon Freeman von der Organisation A.C.I.B. zu einer geheimen Bergbasis geschickt wird, um eine neue Bedrohung zu stoppen. Der Mod verbindet dynamische Kämpfe, atmosphärische Schauplätze und filmische Ereignisse.