


Generals Zero Hour Continue
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Generals Continue Company | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Generals Continue Company | Kurator: Modbadger
Generals Zero Hour Continue ist eine Mod mit vollständiger Neuinterpretation des Spiels. Sie fügt eine 15-Missions-Kampagne, drei neue Generäle und neue Mechaniken hinzu: Seeschlachten, Gefangenensystem und GLA-Luftwaffe. Wiederhergestellte Inhalte und verbesserte KI machen dies zu einer echten Fortsetzung von Zero Hour.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:
Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert
(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)
Kampagne und Herausforderungen
Das Hauptmerkmal der Mod ist eine neue Einzelspieler-Kampagne, die aus 15 Missionen besteht (jeweils 5 für jede Seite: USA, China und GLA). Diese Missionen setzen die ursprüngliche Geschichte nicht fort, bieten aber einzigartige Szenarien mit gut gestalteten Karten und hohem Schwierigkeitsgrad. Die Missionen sind vielfältig und erfordern oft mehrere Versuche, um die Taktik des Gegners zu verstehen.
Außerdem wurden alle 12 General-Herausforderungen vollständig wiederhergestellt, einschließlich Konfrontationen mit bekannten Charakteren wie General Fai, General Juhziz, General Ironside und General Mohmar "Deathstrike". Darüber hinaus fügt die Mod neue Herausforderungen gegen GLA Demolition General, China Infantry General, USA Boss General und GLA Boss General hinzu, während alte Szenarien schwieriger geworden sind — zum Beispiel hat General Townes (Superwaffen-General) jetzt drei verschiedene Superwaffen auf separaten Inseln.
Neue Generäle
Dem Spiel wurden drei neue spielbare Generäle hinzugefügt, jeweils einer für jede Fraktion:
General Bradley — USA Land Force General. Setzt auf schwere Panzerfahrzeuge und fortgeschrittene Landstreitkräfte.
General Mao Ji — China Flame General. Spezialisiert sich auf mächtige Feuerwaffen und Panzer mit Flammenwerfern.
General Khalib — GLA Junk Salvage General. Verwendet eine Strategie des Sammelns und Recyclings von Trümmern und verwandelt feindliche Trophäen in tödliche Waffen.
Darüber hinaus werden die Standardfraktionen jetzt offiziell von ihren Kommandeuren angeführt: USA — General Ironside, China — General Leang, GLA — General Mohmar "Deathstrike".
Neue Mechaniken und Einheiten
Gefangenensystem
Die Mod stellt das aus dem Original entfernte Gefangenensystem und die POW-Trucks wieder her. Jetzt hat jede Fraktion ein spezielles Gebäude:
USA — Gefangenenlager: ermöglicht das Sammeln von Geheimdienstinformationen und die Produktion eines mobilen Reaktors. Rangers können Feinde gefangen nehmen, nachdem sie das Upgrade "Plastikkugeln" erforscht haben.
China — Transformationszentrum: schaltet die Fähigkeit "Flugblattabwurf" frei, die feindliche Truppen deaktiviert, und ein ähnliches Upgrade "Gummikugeln".
GLA — Gefängnis: bietet Luftabwurffähigkeit und die Möglichkeit, spezielle Versorgungslastwagen zu produzieren, sowie das Upgrade "Betäubungspfeile" für Rebellen.
Gefangene können manuell oder mit Upgrades gefangen genommen werden, und wenn sie zur Basis gebracht werden, erhält der Spieler 50 % der Einheitenkosten.
Marineflotte
Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Möglichkeit, eine Flotte zu bauen und zu nutzen. Auf speziellen Karten können Sie eine mobile Werft einsetzen und Schiffe für jede Fraktion produzieren.
USA
Luftkissenfahrzeug-Transport, Patrouillenboot, Schlachtschiff Missouri, U-Boot Ohio, Zerstörer Arleigh Burke, Flugzeugträger Ronald Reagan.
China
Gatling- und ECM-Boote, U-Boot Han, schwerer Raketen-Dreadnought.
GLA
Aufklärungsboot Explorer, Armor Killer Boot, Demo Boat und Sea Launcher, der SCUD-Raketen abfeuert.
Die Werft kann zusammengeklappt und bewegt werden, was die Flotte mobil und anpassungsfähig macht.
GLA-Luftwaffe
Eine weitere einzigartige Neuerung ist die Luftwaffe für GLA. Nach dem Bau eines Flugplatzes erhält die Fraktion Zugang zu:
Zero-Bomber — ein schnelles Flugzeug, das Boden- und Luftziele angreift
Luftballon — ein langsames, aber robustes Luftfahrzeug, das mit zusätzlicher Panzerung aufgerüstet werden kann
Benutzeroberfläche und Verbesserungen
Die Benutzeroberfläche ist jetzt in einem grau-roten Farbschema gestaltet
Im Builder-Panel gibt es eine separate Registerkarte für Verteidigungsstrukturen
Über 50 Karten hinzugefügt, einschließlich klassischer Karten aus Red Alert 2, vollständig kompatibel mit AI
Aus dem Original entfernte Sprachaufnahmen und General-Dialoge wurden wiederhergestellt
Taunts hinzugefügt — 4 für jeden General
Künstliche Intelligenz
Die KI in der Mod wurde erheblich verbessert:
Nutzt aktiv alle verfügbaren Einheiten und Fähigkeiten
Wendet automatisch Upgrades und Verbesserungen an
Baut das Kommandozentrum wieder auf, wenn es zerstört wurde
Reagiert angemessen auf Spieleraktionen, was die Kämpfe intensiver macht
Fazit
Generals Zero Hour Continue ist eine ambitionierte und inhaltsreiche Mod, die wirklich als "Fortsetzung" von Zero Hour betrachtet werden kann. Sie zerstört nicht die Balance oder verliert den ursprünglichen Stil, sondern erweitert das Spiel durch Hinzufügen neuer Missionen, Generäle, Mechaniken und sogar Seeschlachten.
Empfohlene Dateien

Diablo: The Hell 2Diablo (1996)
Diablo: The Hell 2 ist eine Hardcore-Mod für das originale Diablo, die die Ideen von The Hell 1 fortsetzt. Von Grund auf neu entwickelt, bringt sie neue Klassen, Zauber, Hunderte von Gegenständen und Gegnern, verbessert das Balancing, die Spielmechanik und Grafik und unterstützt moderne Systeme sowie Multiplayer.

Operation: FirestormCommand & Conquer: Generals (2003)
Operation: Firestorm ist einer der größten und beeindruckendsten Mods für Generals Zero Hour. Er erweitert das Spiel erheblich: fügt 8 einzigartige Generäle mit eigenen Fähigkeitsbäumen, neue Einheiten, Gebäude und Superwaffen hinzu, verbessert Grafik, Benutzeroberfläche und Sound und erweitert außerdem den Technologiebaum.

TS: Another WorldCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
TS: Another World ist ein ungewöhnlicher Mod für Yuri's Revenge, der dem Spiel Visual-Novel-Elemente mit Loli-Mädchen und mehr hinzufügt: zahlreiche grafische und Gameplay-Änderungen, Aufteilung beider Konfliktparteien in drei Unterfraktionen sowie eine neue Kampagne mit acht Missionen.

Alternate Textures And ExtrasFlatOut 2 (2006)
Alternate Textures And Extras – ein Mod für FlatOut 2, der das Gameplay und die Texturen verbessert: passt die KI an die Klasse des gewählten Fahrzeugs an, entfernt den gelben Filter auf den Strecken und aktualisiert die Texturen der Fahrer für mehr Realismus.

Camarilla Edition RebornVampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)
Camarilla Edition Reborn ist ein Update der ursprünglichen Mod für Vampire: The Masquerade – Bloodlines, die dafür bekannt war, das Spiel realistischer zu machen.

Diablo The AwakeningDiablo (1996)
Diablo The Awakening ist ein umfangreicher Mod für das originale Diablo, der die Geschichte nach der Zerstörung von Baal und dem Weltenstein erweitert. Er fügt völlig neue Monster und Bosse, zusätzliche Zauber, Quests sowie gewöhnliche und einzigartige Gegenstände hinzu — alle mit aktualisierten Affixen und erhöhter Schwierigkeit.

Red Alert 2 YR: New HorizonsCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Red Alert 2 YR: New Horizons ist eine Mod für Yuri's Revenge, die viele neue Fraktionen, Einheiten und Gebäude zum Spiel hinzufügt, dabei aber besonderen Wert auf Realismus legt und gleichzeitig den charakteristischen Stil und Geist von Red Alert 2 bewahrt.





