


Project Raptor
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion
Autor: NLS - No Life Studios | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion
Autor: NLS - No Life Studios | Kurator: Modbadger
Project Raptor ist eine Mod für Generals Zero Hour, die Dutzende neuer Einheiten, aktualisierte visuelle Effekte, ein neu gestaltetes Bedienfeld und eine neue Miliz-Fraktion hinzufügt sowie Boss-General Leang spielbar macht.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:
Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert
(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)
Project Raptor war einer der Pioniere — die Mod-Entwicklung begann als eine der ersten, bereits 2004 — im Jahr der Veröffentlichung des Originalspiels. Die Mod hat sich von kleinen Änderungen und dem Hinzufügen fehlender Generäle zur Kampagne zu einer umfangreichen und einer der besten Mods für Zero Hour entwickelt.
Die Mod führt eine neue Fraktion ein — die Miliz (auch bekannt als Palästinensische Befreiungsarmee), die eine Kampfeinheit darstellt, die überwiegend selbstgemachte Waffen und Ausrüstung verwendet. Trotz ihrer bescheidenen Ausrüstung ist diese Fraktion in der Lage, effektiv in städtischen Bedingungen zu kämpfen und agiert als unabhängige Kraft, die weder den USA noch China noch der GLA vertraut.
General Leang befehligt eine einzigartige gemischte Armee, die aus den Streitkräften aller Fraktionen zusammengestellt wurde. Unter ihrem Kommando stehen Einheiten, die die beste Infanterie, Fahrzeuge, Verteidigungsstrukturen und Helden verschiedener Seiten vereinen. Zu ihrer Verfügung stehen amerikanische Truppen, chinesische Panzer, GLA-Guerillas und ein Set von Superwaffen jeder Fraktion.
Darüber hinaus enthält Project Raptor ein neu gestaltetes Bedienfeld, verbesserte visuelle und akustische Effekte.
Dank seiner Beliebtheit sind mehrere alternative Versionen der Mod entstanden: Project Raptor: War Commanders und The Foxtrot Code, von denen jede die Mod auf ihre eigene Weise weiterentwickelt.
Empfohlene Dateien

FlatOut 2 In-Game DB EditorFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 In-Game DB Editor - ein Plugin, das es ermöglicht, die Spieldatenbank in FlatOut 2 in Echtzeit zu ändern.

Zero Hour RebornCommand & Conquer: Generals (2003)
Zero Hour Reborn ist eine Modifikation für C&C Generals Zero Hour, die viele neue Generäle, Dutzende neuer Einheiten und Spezialfähigkeiten hinzufügt, alte Fraktionen und Fähigkeiten überarbeitet, neue Arten von Superwaffen einführt, Karten ergänzt und die Schlachten insgesamt größer und intensiver gestaltet.

Stone KingdomsStronghold (2001)
Ein von Fans entwickeltes Open-Source-Remake des legendären Stronghold von Firefly Studios. Erstellt mit einem modernen Technologie-Stack, mit zahlreichen Übersetzungen und vielem mehr — mit originalem Stronghold-Artwork, das Firefly Studios freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben — und das alles völlig kostenlos!

Lionheart RemakeLionheart (1993)
Lionheart Remake ist ein praktisch perfektes inoffizielles Remake des möglicherweise besten Spiels auf dem Amiga — Lionheart (1993) von Thalion Software. Es bewahrt die ursprüngliche Geschichte und den Stil, fügt aber Multiplattform- und Mehrsprachenunterstützung sowie lokalen 4-Spieler-Multiplayer hinzu, den es im Original nicht gab.

War Location: Global CrisisCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
War Location: Global Crisis ist eine Mod für Yuri's Revenge, die Elemente aus Command & Conquer: Generals – Zero Hour ins Spiel bringt. Die Mod ist kein direktes Remake von Generals, sondern bietet ein alternatives Universum mit einer einzigartigen Handlung, die Elemente aus beiden Originalspielen kombiniert.

Tiberian Sun ClientCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Tiberian Sun Client ist eine eigenständige Version von Tiberian Sun, die alle bekannten Spielfehler behebt und neue Funktionen hinzufügt: praktische Dateistruktur für Modding, erweiterte Spieloptionen, voreingestellte Startpositionen und Teams. Der Client bewahrt das ursprüngliche Gameplay und verbessert gleichzeitig Stabilität und Spielkomfort.






