Futuristische Laserpanzern attackieren Basis im Project Raptor Mod für Command & Conquer Generals

Empfohlene Dateien

Half-Life: UrbicideHalf-Life (1998)
Half-Life: Urbicide ist eine Mod mit 11 atmosphärischen Karten für das Einzelspielerspiel. Die Ereignisse finden während der Xen-Invasion auf der Erde statt. Du übernimmst die Rolle von Bruce, einem Lagerverwalter, der zusammen mit einem Kollegen in einem Gebäude gefangen ist, während seine Verlobte Rebecca versucht, ihn zu retten.

Half-Life 2: ClassicHalf-Life (1998)
Half-Life 2: Classic ist ein Fan-Demake von Half-Life 2 auf der GoldSrc-Engine, das zeigt, wie das Spiel aussehen könnte, wenn Valve nicht zu Source gewechselt wäre.

C&C Generals: Visual Reality ModCommand & Conquer: Generals (2003)
C&C: VRM — ein Mod für Generals Zero Hour, der alle fiktiven Einheiten, Gebäude, Icons, Sounds und Effekte von Zero Hour durch ihre realistischsten Pendants aus der realen Welt ersetzt und dabei die ursprüngliche Spielbalance beibehält. Das Ziel ist es, den visuellen Aspekt des Spiels vollständig zu überarbeiten, ohne das Gameplay zu verändern.

Deep ImpactCommand & Conquer: Generals (2003)
Deep Impact ist eine beeindruckende, aber unvollendete Total Conversion für Generals Zero Hour, die die Ereignisse des Spiels in das futuristische Jahr 2055 nach der Kollision der Erde mit einem Asteroiden verlegt. Der Mod fügt zwei Fraktionen hinzu und enthält mehrere einfache Karten.

Half-Life: Field IntensityHalf-Life (1998)
Half-Life: Field Intensity ist eine umfangreiche Modifikation für Half-Life, die eine neue Kampagne hinzufügt und die Ereignisse vom Eintreffen des Militärs im Forschungszentrum Black Mesa bis zur nuklearen Explosion abdeckt und eine alternative Sicht auf die Katastrophe bietet.

Sweet Half-LifeHalf-Life (1998)
Sweet Half-Life ist einer der bekanntesten Story-Mods für Half-Life, der eine neue Kampagne mit einer originellen Geschichte, Anime-Elementen, Waffen, steuerbaren Fahrzeugen und sogar einem alternativen Ende bietet.

FlatOut 1 Chloe CollectionFlatOut (2004)
Große Mod, die das ursprüngliche FlatOut erheblich verbessert. Überarbeitet Karriere und Fahrzeugphysik, fügt neuen Soundtrack hinzu (inkl. Tracks aus FlatOut 2 und Ultimate Carnage), neue Modi aus Ultimate Carnage, Autos und Strecken aus FlatOut 2 und Retro Demo, 4-Spieler Split-Screen, funktionierenden Multiplayer und vieles mehr.