


Command & Conquer Unofficial Patch
Mod für Command & Conquer: Tiberian Dawn (1995) | Kategorie: Patches
Autor: Nyerguds | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Tiberian Dawn (1995) | Kategorie: Patches
Autor: Nyerguds | Kurator: Modbadger
Command & Conquer Unofficial Patch ist ein inoffizielles Update für das ursprüngliche Command & Conquer (1995). Ziel des Patches ist es, die Kompatibilität mit modernen Systemen zu verbessern, Fehler zu beheben, mehrsprachige Versionen und hohe Auflösungen zu unterstützen sowie Tools für benutzerdefinierte Missionen und Mods bereitzustellen.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Der Patch ist kompatibel mit The First Decade, The Ultimate Collection und der CD-Version von C&C95.
Bei der Installation des Patches auf First Decade / Ultimate Collection wird automatisch der no-CD-Modus aktiviert.
Funktionen:
Kompatibilität mit modernen Betriebssystemen — behebt Probleme mit Einfrieren, Grafik- und Soundfehlern.
Unterstützung hoher Auflösungen — ermöglicht das Spielen in hoher Auflösung und verbessert die visuelle Wahrnehmung des Spiels.
Fehler- und Bug-Fixes — behebt Probleme in Kampagnen, Missionen, Einheitenverhalten und Skripten.
Multiplayer-Unterstützung — verbessert Stabilität und Korrektheit des Netzwerkspiels; der Patch erleichtert die Verwendung benutzerdefinierter Karten und Einstellungen im LAN und über CnCNet. Multiplayer-Spiele für sechs Spieler — das ursprüngliche Vier-Spieler-Limit im Mehrspielermodus wurde auf das Maximum von sechs Spielern erhöht. Neue Musik — eine Reihe von Remixes der ursprünglichen Tracks wurde hinzugefügt, die ursprünglich entweder in der DOS-Version versteckt oder in einigen Konsolenversionen verfügbar waren.
Mehrsprachige Unterstützung — alle vier Sprachen, in denen das Spiel ursprünglich veröffentlicht wurde, wurden in den Patch einbezogen. Das sind Englisch, Deutsch, Französisch und Japanisch (nur Audio). Außerdem wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Sprachpakete einschließlich Untertitel und Videolokalisierung hinzuzufügen.
Unterstützung für Mods und benutzerdefinierte Karten — neue Funktionen für Modding, einschließlich Änderung der Spieleranzahl, Einheitenanpassung und Verwendung eigener Ressourcen (Musik, Cursor).
Interface-Verbesserungen — aktualisierte Menüs, Einstellungen und GUI-Elemente für komfortableres Gameplay.
Empfohlene Dateien

Half-Life: Point of ViewHalf-Life (1998)
Point of View ist eine Einzelspieler-Modifikation für Half-Life, in der Sie als Vortigaunt-Arbeiter namens Xonkst spielen. Ihr Ziel ist es, einen gestohlenen Kristall aus der Welt von Xen zurückzuholen und sich dabei sowohl Menschen als auch Xen-Kreaturen zu stellen. Erleben Sie die Ereignisse in Black Mesa aus einer völlig anderen Perspektive!

FlatOut W32 & BGM ToolFlatOut 2 (2006)
FlatOut W32 & BGM Tool - ein Werkzeug für die Arbeit mit .w32- und .bgm-Dateien in der FlatOut-Serie.

Traducción Español Edge of DarknessHalf-Life (1998)
Spanische Lokalisierung des Mods Edge of Darkness.

Half-Life: Residual PointHalf-Life (1998)
Half-Life: Residual Point ist eine ambitionierte Mod für das ursprüngliche Spiel, die von koreanischen Entwicklern erstellt wurde. Sie stellt eine Überarbeitung der Ereignisse des ursprünglichen Half-Life dar, mit neuen Elementen und einer erweiterten Handlung.

Half-Life Blue Shift: MModHalf-Life (1998)
Half-Life: Blue Shift: MMod ist ein Addon, das es ermöglicht, die Blue-Shift-Kampagne mit den Verbesserungen und Mechaniken von Half-Life: MMod zu spielen.

FlatOut 2 Map ZoomFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Map Zoom – ein Plugin, mit dem Sie die Größe der Minikarte anpassen und die Benutzeroberfläche vollständig ausblenden können.

Tiberian Sun ClientCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Tiberian Sun Client ist eine eigenständige Version von Tiberian Sun, die alle bekannten Spielfehler behebt und neue Funktionen hinzufügt: praktische Dateistruktur für Modding, erweiterte Spieloptionen, voreingestellte Startpositionen und Teams. Der Client bewahrt das ursprüngliche Gameplay und verbessert gleichzeitig Stabilität und Spielkomfort.