


OpenRA
Engine für Command & Conquer: Tiberian Dawn (1995) | Kategorie: Rekonstruktions-Engines
Autor: The OpenRA Developers | Kurator: Modbadger
Engine für Command & Conquer: Tiberian Dawn (1995) | Kategorie: Rekonstruktions-Engines
Autor: The OpenRA Developers | Kurator: Modbadger
OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Command & Conquer setzte einst die Standards für Echtzeitstrategiespiele und bot ein leicht zu erlernendes, aber tiefes strategisches Gameplay, das großangelegte und spektakuläre Schlachten ermöglichte. Nachdem Electronic Arts das Studio Westwood Studios 1998 kaufte und 2003 schloss, verlor die Serie einen Teil ihrer Popularität, aber die ursprünglichen Spiele, besonders Red Alert, bleiben bei RTS-Fans beliebt. Mit der Zeit begannen die Klassiker zu altern, aber OpenRA erweckte diese Spiele wieder zum Leben, indem es viele Verbesserungen und Einstellungen hinzufügte. Damit kann man C&C: Tiberian Dawn, C&C: Red Alert und Dune 2000 spielen, Einzelmissionen absolvieren, gegen Bots kämpfen und an Online-Schlachten teilnehmen.
Das Projekt wurde mit Liebe erstellt: Die Entwickler fügten neue Funktionen sorgfältig hinzu, verbesserten die Spiele, aber bewahrten das ursprüngliche Gameplay. RTS-Liebhaber sollten unbedingt OpenRA ausprobieren, das die klassischen Command & Conquer und Dune 2000 aktualisiert und sie modern macht – etwas, was EA in den letzten Jahren hartnäckig nicht tut. Der Urgroßvater der RTS ist zurückgekehrt und in besserer Verfassung als je zuvor!
Zusätzlich unterstützt OpenRA Community-Modifikationen, die noch größere Änderungen an den ursprünglichen Spielen ermöglichen.
In der Engine sind Annehmlichkeiten implementiert, wie die Wahl zwischen RMT- und klassischem LMT-Steuerungsschema, überarbeitete Seitenleisten-Benutzeroberfläche, Unterstützung für Wiederholungen und Streams, "Nebel des Krieges", Eroberung ziviler Gebäude zur Nutzung von Infanterievorteilen sowie ein Erfahrungssystem für Einheiten, das ihre Eigenschaften mit neuen Rängen verbessert.
Tiberian Dawn erzählt von der Global Defense Initiative im Kampf gegen eine geheimnisvolle Terrororganisation und das toxische Mineral Tiberium, das sich langsam über die Erde ausbreitet.
Red Alert spielt in einer alternativen Geschichte: Hitler wurde getötet, das Dritte Reich existiert nicht, und die Sowjetunion versucht ganz Europa zu erobern, was zu einer globalen Konfrontation mit den Alliierten führt.
Dune 2000 versetzt den Spieler auf den Wüstenplaneten Arrakis, wo drei große Häuser um die wertvolle Ressource Gewürz kämpfen. Wer das Gewürz kontrolliert, beherrscht das Universum und sieht sich Bedrohungen durch außerirdisches Leben gegenüber.
Wenn die Grafik in OpenRA zu unterschiedlich vom Original erscheint, kann man in den Einstellungen "Enable double pixeling" aktivieren, um einen vertrauteren visuellen Stil von Command & Conquer zu erhalten.
Die Entwickler arbeiten weiter am Projekt: Sie planen die Veröffentlichung einer OpenRA-Version für C&C: Tiberian Sun.
Empfohlene Dateien

Zombie Edition - Traducción al españolHalf-Life (1998)
Spanische Lokalisierung des Mods Half-Life: Zombie Edition.

Half-Life: WANTED!Half-Life (1998)
Half-Life: WANTED! ist eine Totalkonversion von Half-Life in der Atmosphäre des Wilden Westens mit Duellen, Schluchten, mexikanischen Banditen und staubigen Städten, die das Gefühl eines echten Abenteuers in Einzelspieler und Multiplayer schaffen.

Red Alert 2: ApocalypseCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Red Alert 2: Apocalypse ist eine großangelegte Mod für Yuri's Revenge, die das Originalspiel neu interpretiert, Dutzende neuer Einheiten, Gebäude und Superwaffen hinzufügt und die Balance überarbeitet, während sie die klassische Atmosphäre bewahrt.

USS DarkstarHalf-Life (1998)
USS Darkstar ist ein Kult-Mod für Half-Life, bei dem Sie an Bord eines "Zoologischen Forschungsschiffs" geraten, das außerirdische Kreaturen erforscht. Alles beginnt als Routine-Wissenschaftsmission, entwickelt sich aber schließlich zu einem spannungsgeladenen Abenteuer im beengten Raum eines Raumschiffs voller unerwarteter Bedrohungen.

Christmas version of Winter modStronghold 2 (2005)
Mach dir jedes Mal Weihnachten, wenn du diesen Mod startest! Dieses kleine Update des Winter mod for Stronghold 2 bringt ins Spiel nicht nur den Winter, sondern auch eine weihnachtliche Atmosphäre.

Azure Sheep Super DefinitionHalf-Life (1998)
Azure Sheep Super Definition - ein hochwertiges HD-Texturpaket für den Azure Sheep-Mod.

Half-Life: Dead ZoneHalf-Life (1998)
Half-Life: Dead Zone ist ein Half-Life 1 Mod von einem der Schöpfer von Half-Life: Field Intensity und Half-Life: Induction. Sie sind ein gewöhnlicher Wissenschaftler aus dem Forschungszentrum Black Mesa. Nachdem die Einrichtung von Black Ops-Spezialeinheiten-Agenten eingenommen wurde, ist Ihre Aufgabe zu überleben und in die Freiheit zu entkommen.