


Red Alert 2: Flipped Missions
Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Kampagnenerweiterung
Autor: Thordorb | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Kampagnenerweiterung
Autor: Thordorb | Kurator: Modbadger
Red Alert 2: Flipped Missions ist eine Mod für Yuri's Revenge, die die Rollen der Seiten in der ursprünglichen Red Alert 2-Kampagne umkehrt und es Spielern ermöglicht, in jeder Mission als Gegner mit geänderten Zielen und einer neuen Perspektive zu spielen.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Alliierte Kampagnen (umgekehrte sowjetische Missionen)
Red Dawn — Infanterielandung am Iwo Jima Memorial, Säuberung von Außenposten und Vorstoß nach Washington.
Hostile Shore — Spezialoperation mit Navy SEALs, Säuberung der Küste von sowjetischen Streitkräften.
Big Apple — Befreiung von New York, Zerstörung verbleibender sowjetischer Basen.
Home Front — Landung auf dem Festland, Basisbau, Zerstörung der sowjetischen Basis.
City of Lights — begrenzte Einheiten, Eroberung des Eiffelturms für Kartensicht.
Sub-Divide — Zerstörung des Psycho-Leuchtfeuers durch Tanya und drei sowjetischer Basen.
Chrono Defense — Basisverteidigung mit Battle Fortresses und Prism-Panzern.
Desecration — Bonusmission als General Vladimir, Vertreibung sowjetischer Truppen aus Washington.
The Fox and the Hound — schwierige Mission mit ständigen Angriffen und Zeitbeschränkungen.
Weathered Alliance, Red Revolution, Polar Storm — einzigartige Ziele und großangelegte Schlachten mit verschiedenen taktischen Elementen.
Sowjetische Kampagnen (umgekehrte Alliierten-Missionen)
Lone Guardian — Invasion von New York, Schlacht mit alliierten Streitkräften.
Eagle Dawn — Eroberung der Luftwaffenakademie und Zerstörung verbleibender alliierter Streitkräfte.
Hail to the Chief — schwierige Landung mit U-Booten und amphibischen Einheiten, Ausschaltung der Stromversorgung der Grand Cannons.
Last Chance — Basisbau und Zerstörung aller alliierten Streitkräfte und General Vladimirs.
Dark Night — Steuerung von Boris, Evakuierung von Atomsprengköpfen.
Liberty — Vertreibung der Alliierten aus Washington unter Verwendung von Kirov-Luftschiffen.
Deep Sea — Angriff auf eine Insel mit einem alliierten Außenposten, Bau einer Basis in Feindesnähe.
Free Gateway — Säuberung des Brückenkopfes, Schutz und Aktivierung des Psycho-Leuchtfeuers.
Sun Temple — kombinierter Einsatz von Scharfschütze, Spion und Fahrzeugen gegen die Alliierten.
Mirage — verbesserte Mission aus der sowjetischen Kampagne.
Fallout — erste Mission mit vollständig geöffnetem Technologiebaum, Kontrolle einer mächtigen Armee und Atomsilos.
Chrono Storm — Abenteuer eines Einheitenpaares gefolgt von einer vollwertigen Schlacht um Moskau.
Flipped Missions ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit der Welt der Red Alert 2-Modifikationen vertraut zu machen. Die Mod kehrt die Missionen der ursprünglichen Kampagne um, ändert die Konfliktseiten, ändert aber nicht radikal das Gameplay und erweckt den Eindruck, dass dies eine "verlorene" offizielle Erweiterung ist.
Empfohlene Dateien

SerflingsDie Siedler (1993)
Serflings ist ein Remake der klassischen Strategie The Settlers 1 (oder Serf City), das das originale Gameplay möglichst genau wiedergibt und moderne Annehmlichkeiten hinzufügt: Unterstützung für hohe Auflösungen, Netzwerkspiele, Kompatibilität mit originalen Speicherständen und vieles mehr.

Decay: SingularityHalf-Life (1998)
Decay: Singularity is a fan mod for Half-Life that transforms the Decay mode from the PS2-exclusive expansion into a fully functional single-player campaign for PC. Cooperative requirements have been removed, save functionality, difficulty selection, and the bonus mission Xen Attacks have been added.

Half-Life: InductionHalf-Life (1998)
Half-Life: Induction ist eine Modifikation für Half-Life und dient als Prolog zum Originalspiel. Du spielst Gordon Freeman am Tag vor der Katastrophe in Black Mesa und triffst Kleiner, Eli Vance, Barney und andere bekannte Charaktere.

Half-Life: MModHalf-Life (1998)
Half-Life: MMod ist ein umfangreicher Mod für das originale Half-Life, der das Kampfsystem und die Grafik tiefgreifend überarbeitet und dabei die Kernmechaniken des Spiels bewahrt.

Bugbear Retro Demo 2002FlatOut (2004)
Bugbear Retro Demo 2002 ist das offizielle Tech-Demo aus dem Jahr 2002 von Bugbear Entertainment, ein Prototyp des Spiels, auf dem später die FlatOut-Serie basierte. Es zeigt frühes Gameplay und das visuelle Konzept des zukünftigen Spiels, zwei Jahre vor der Veröffentlichung des ersten Teils.

Survive in CatacombsHalf-Life (1998)
Survive in Catacombs ist eine totale Konversion von Half-Life im Survival-Horror-Genre. Die Handlung des Spiels entfaltet sich in einer alternativen Realität des Ersten Weltkriegs, wo Spieler auf unheimliche Katakomben treffen, die voller Zombies und anderer übernatürlicher Kreaturen sind.

Scorched EarthCommand & Conquer: Red Alert 2 (2000)
Scorched Earth ist eine umfassende Überarbeitung von Red Alert 2, die den Kanon bewahrt, aber gleichzeitig Fraktionen einzigartiger macht, neue Einheiten hinzufügt und die Balance verbessert. Die KI ist extrem schwierig geworden, und Waffen tödlicher. Auch neue Karten, Objekte und Geländeelemente wurden hinzugefügt.