user

Diablo Ironman Mod

Mod für Diablo (1996) | Kategorie: Komplette Überholungen

Autor: IronmanProduction | Kurator: Modbadger

Mod für Diablo (1996) | Kategorie: Komplette Überholungen

Autor: IronmanProduction | Kurator: Modbadger

Die Diablo-Ironman-Mod übernimmt viele Mechaniken aus The Hell 2 und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Die meisten Änderungen betreffen den Mehrspielermodus und den speziellen Ironman-Modus.

Hochgeladen16.07.2025 14:00
VersionNeueste
Dateigröße320.00 MB
Aufrufe6
Downloads1

Lokalisierungen:

Englisch

Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Installationsanleitung mods Diablo Ironman Mod

  1. Lade das Installationsprogramm für die Diablo Ironman-Mod herunter.

  2. Starte den Installer und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Installiere die Mod in einen beliebigen Ordner.

  3. Nach der Installation suche die Datei DIABDAT.MPQ im Ordner des originalen Diablo.

  4. Verschiebe DIABDAT.MPQ in den Ordner, in dem die Mod installiert wurde.

  5. Starte die Mod über die Datei Ironman.exe.

  6. Viel Spaß beim Spielen!

Empfohlene Dateien

The Zombie Panic! Map Pack
Addon

The Zombie Panic! Map Pack
Half-Life (1998)

Karten

Autor:

Trylr

Ein Kartenpaket für Zombie Panic! Es enthält die besten Karten, die von der Community über die Jahre des Bestehens des Mods erstellt wurden.

Freeserf
Engine

Freeserf
Die Siedler (1993)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

jonls & wdigger

Freeserf ist ein Projekt zur Neuerstellung der Spiel-Engine des ersten Teils von The Settlers I (Serf City, 1993). Das Remake bietet das vertraute Gameplay — Siedlungsbau, Ressourcenverwaltung, Arbeit der Kuriere, Logistik und Wirtschaft bleiben nahezu unverändert und bewahren den nostalgischen Geist und die Atmosphäre des Originals.

Black Mesa: Classic
Mod

Black Mesa: Classic
Half-Life (1998)

Total Conversion

Autor:

Lambda Team

Black Mesa: Classic ist ein ehrgeiziges Fanprojekt, das darauf abzielt, das Remake Black Mesa (auf der Source-Engine) zurück auf die originale GoldSrc-Engine aus Half-Life zu portieren. Der Mod bringt die Atmosphäre des Originals zurück, fügt zahlreiche Verbesserungen hinzu und behält niedrige Systemanforderungen bei.

More Biographical AI Mod Reworked
Mod

More Biographical AI Mod Reworked
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Patches

Autor:

dem max

More Biographical AI Mod Reworked — ein Mod, der das Verhalten der Gegner auf der Strecke entsprechend ihrer Biografien anpasst, die Fahrzeugwerte der KI korrigiert und außerdem die Pfeilfarben für Lei Bing, Jill Richards und Lewis Duran ändert.

FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy Mod
Mod

FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy Mod
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Gameplay

Autor:

Chloe

FlatOut: Ultimate Carnage Bouncy Mod ist ein Plugin für FlatOut: Ultimate Carnage, das alle physischen Objekte und Gegner bei Kollisionen federnd macht.

Half-Life - Full Audio Remaster
Addon

Half-Life - Full Audio Remaster
Half-Life (1998)

Audio

Autor:

Senn_

Half-Life - Full Audio Remaster ist eine Modifikation für Sven Co-op und die Xash3D-Engine, die entwickelt wurde, um alle minderwertigen Soundeffekte und Dialoge aus Half-Life, Blue Shift und Opposing Force präzise zu remastern. Monster-, Maschinen-, Wissenschaftler-, Waffen- und sogar Schrittgeräusche wurden manuell bereinigt und auf volle 24/44,1

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal Engine
Fan-Spiel

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal Engine
Diablo II (2000)

Rekonstruktions-Level

Autor:

Michał Wawruch

Diablo 2 – Durance of Hate ist ein beeindruckendes Fan-Demo-Projekt in Unreal Engine 5, erstellt von einem polnischen 3D-Künstler, das den Level Durance of Hate zeigt, in dem Mephisto aus Diablo 2 wohnt.