


Vinifera
Engine für Command & Conquer: Tiberian Sun (1999) | Kategorie: Modifizierte Engines
Autor: Vinifera-Developers | Kurator: Modbadger
Engine für Command & Conquer: Tiberian Sun (1999) | Kategorie: Modifizierte Engines
Autor: Vinifera-Developers | Kurator: Modbadger
Vinifera ist ein Projekt zur Verbesserung der C&C: Tiberian Sun-Engine. Es fügt Seitenleisten-Interface-Tabs, Produktionswarteschlangen für Werften, Unterstützung für neue Tiberium-Arten, Flugzeugträger und Raketenträger, verbesserte Warteschlangen-Mechaniken, verbesserte Einheitenauswahl, neue Animationen und vieles mehr hinzu.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Features
Seitenleisten-Interface-Tabs — erweitern die Möglichkeiten des Baumenüs.

Werft-Produktionswarteschlangen — jetzt können Sie Schiffsbau in die Warteschlange einreihen, genau wie es für andere Fabriken funktioniert.

Unterstützung für neue Tiberium-Arten — Modder können benutzerdefinierte Kristalle mit unterschiedlichen Eigenschaften erstellen.

Flugzeugträger und Raketenträger — Einheiten, die periodisch Flugzeuge oder Raketen abfeuern.

Technologie-Verlust-System — jetzt führen verkaufte oder verlorene Technologiegebäude zum Verlust der von ihnen bereitgestellten Technologien, wie es später in Red Alert 2 implementiert wurde.

Schießen während der Bewegung — Einheiten lernten, ähnlich wie ihr Verhalten in Red Alert 2, während der Bewegung zu schießen, was sie tödlicher und bequemer zu steuern macht.

Verbessertes Warteschlangen-System — Unterstützung für Shift-Queueing und die Möglichkeit, Einheiten in Chargen zu bauen (zum Beispiel 5 auf einmal).

Filterung ausgewählter Einheiten — ermöglicht es, schnell die benötigten Truppentypen aus einer allgemeinen Auswahl zu wählen.
Neue Animationen und grafische Verbesserungen.
Und viele andere kleinere Verbesserungen und Korrekturen.
Die Engine-Dokumentation finden Sie hier.
Empfohlene Dateien

Generals AlphaCommand & Conquer: Generals (2003)
Generals Alpha — eine totale Konversion auf der OpenRA-Engine, die darauf abzielt, Command & Conquer: Generals so nah wie möglich am Original zu recreieren, aber unter Verwendung von Entwicklungen und Ressourcen von Red Alert und Tiberian Dawn.

Stronghold 2 Crusader Matteele EditionStronghold 2 (2005)
Stronghold 2 Crusader Matteele Edition ist ein thematischer Mod, der Stronghold 2 in die Zeit der Kreuzzüge im Nahen Osten versetzt. Der Mod bietet überarbeitete Grafiken, neue Sounds, eine verbesserte Wüstenatmosphäre und erweiterte Kampagnen.

FlatOut UC Time Trial GhostsFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut UC Time Trial Ghosts ist ein Plugin, das den Geist deiner besten Rundenzeit im Zeitfahrmodus von FlatOut: Ultimate Carnage hinzufügt und gleichzeitig alle Bots entfernt, damit sie nicht stören.

Decay: SingularityHalf-Life (1998)
Decay: Singularity is a fan mod for Half-Life that transforms the Decay mode from the PS2-exclusive expansion into a fully functional single-player campaign for PC. Cooperative requirements have been removed, save functionality, difficulty selection, and the bonus mission Xen Attacks have been added.

CS DarkstarHalf-Life (1998)
CS Darkstar ist eine alternative Version des ursprünglichen USS Darkstar Mods mit Waffen aus Counter-Strike.

Update Residual PointHalf-Life (1998)
Update Residual Point - eine aktualisierte Version des Residual Point Mod, die eine alternative Geschichte darüber erzählt, wie alles im ursprünglichen Spiel schief gelaufen ist. Es bietet verbesserte Texturen, neue Sounds und vieles mehr.

Twisted InsurrectionCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Twisted Insurrection ist eine der umfangreichsten Mods für Command & Conquer: Tiberian Sun, die Sie in eine alternative Realität versetzt, in der Nod den Ersten Tiberium-Krieg gewonnen hat. Im Jahr 2019 ist die Welt im Chaos versunken: GDI baut seine Kräfte wieder auf, während Nod nach Kanes Tod mit internen Konflikten konfrontiert ist.