

Freelancer
- Erscheinungsjahr:2003
- Genres:Weltraumsimulationen, Action-RPG
- Entwicklerstudio:Digital Anvil
- Publisher:Microsoft Game Studios
- Plattformen:PC
Freelancer ist ein kultiges Weltraum-Action-RPG und First-Person-Simulator, entwickelt von Digital Anvil und veröffentlicht von Microsoft Game Studios im Jahr 2003.
Der Spieler übernimmt die Rolle von Edison Trent - einem „Freelancer“, der durch eine offene Galaxie reist, Ruf erwirbt, indem er Missionen erfüllt, handelt und in Kämpfe verwickelt ist.
Im Vergleich zu traditionellen Weltraumsimulatoren bietet Freelancer eine einzigartige Mischung aus Genres: offene Welt, dynamische Weltraumkämpfe, Handels- und Wirtschaftssysteme, RPG-Elemente und eine aktive, nicht-lineare Handlung — all dies macht es zu einer Hybrid aus Action-RPG und Space-Sim.
Spieler und Kritiker lobten den Umfang und die Freiheit: die Atmosphäre, die Vielfalt der Szenarien, Fraktionen und Schiffe sowie die Möglichkeit zur Charakterentwicklung. Der Einfluss des Spiels ist in späteren Weltraumsimulatoren und Rollenspielen deutlich erkennbar.
Was das Modding betrifft, wird Freelancer seit vielen Jahren von einer aktiven Fangemeinde unterstützt, die sowohl umfangreiche Einzelspieler-Mods als auch Mehrspieler-Projekte erstellt. Neue Missionen, Sternensysteme, Schiffe, Planeten, verbesserte Grafik und weitere Ergänzungen erweitern das Originalspiel erheblich und machen es trotz seines Alters zu einem der lebendigsten und am stärksten entwickelten Weltraumsimulatoren.
Quellen
Empfohlene Dateien

Diablo InfernityDiablo (1996)
Diablo Infernity ist ein Mod für das originale Diablo mit Verbesserungen der Lebensqualität und einem neuen Schwierigkeitsgrad. Es ist kompatibel mit Vanilla-Charakteren. Nach Level 30 wird ein erweitertes Gameplay mit neuen Affixen und Fortschritt freigeschaltet, wobei die klassische Atmosphäre erhalten bleibt.

Better Graphics Mod For Sultim-T Half-Life 1 RTX ProjectHalf-Life (1998)
Grafik-Mod zur Verbesserung des Half-Life 1: Ray Traced Projekts.

Afraid of Monsters: Director's CutHalf-Life (1998)
Afraid of Monsters: Director's Cut ist eine Kult-Mod für Half-Life, die es wirklich versteht, mit Atmosphäre zu erdrücken. Dunkle Korridore, eine Taschenlampe, die ständig leer wird, seltsame Visionen und Monster, die aus der Dunkelheit auftauchen.

G.M.B. modStronghold: Crusader (2002)
Eine umfangreiche Modifikation für Stronghold Crusader, die mit Respekt vor dem Original entwickelt wurde. Ziel der Mod ist es, das Spiel in allen Bereichen zu verbessern, ohne das Gleichgewicht oder das ursprüngliche Konzept zu stören.

They Hunger Trilogy Half-Life (1998)
They Hunger - ein kultiger Horror‑Mod für Half‑Life, in dem der Spieler in einer von einer Zombie‑Apokalypse heimgesuchten ländlichen Gegend landet. Es erwarten ihn drei Episoden mit düsterer Atmosphäre, neuen Gegnern, Waffen und Sounddesign.

SerflingsDie Siedler (1993)
Serflings ist ein Remake der klassischen Strategie The Settlers 1 (oder Serf City), das das originale Gameplay möglichst genau wiedergibt und moderne Annehmlichkeiten hinzufügt: Unterstützung für hohe Auflösungen, Netzwerkspiele, Kompatibilität mit originalen Speicherständen und vieles mehr.

RebellionHalf-Life (1998)
Rebellion setzt die Geschichte von Vengeance fort: Nach einem schweren Kampf mit Gargantua bist du ohne Waffen und schwer verletzt. Um dich herum herrscht Chaos, Gegner lassen dir keine Zeit zur Erholung, und dein einziges Ziel ist es, den Funksender zu finden und dich an G-Man zu rächen. Die Mod bietet 47 neue Karten, neue Waffen und Sounds.