Hauptmenübildschirm des Half-Life Zombie Edition 25. Jubiläumspatches mit unheimlichen Silhouetten

Empfohlene Dateien

OpenNoxNox (2000)
OpenNox ist eine Open-Source-Spiel-Engine, die das Ergebnis gemeinschaftlicher Arbeit ist. Ihr Hauptziel ist es, das Originalspiel Nox zu erweitern und zu verbessern.

Xash3D FWGSHalf-Life (1998)
Xash3D FWGS - ein Fork der Xash3D-Engine, der auf verbesserte Kompatibilität, Leistung und Funktionalität für die Ausführung von GoldSrc-basierten Spielen wie Half-Life und seinen Mods abzielt.

Delta ParticlesHalf-Life (1998)
Delta Particles ist ein Mod für Half-Life, der eine vollständige Überarbeitung des Originals darstellt. Du spielst Nick Farrell, einen technischen Ingenieur im Delta Base-Komplex, der mit Black Mesa konkurriert. Du befindest dich im Epizentrum einer Katastrophe, verursacht durch zwei verschiedene Experimente, die gleichzeitig in beiden Komplexen du

Selo's Car PackFlatOut 2 (2006)
Selo's Car Pack ist eine Mod für FlatOut 2, die Dutzende brandneue Originalfahrzeuge sowie Autos aus FlatOut 1 und Ultimate Carnage hinzufügt. Außerdem enthält das Spiel neue einzigartige Strecken und Strecken aus dem ersten Teil. All dies ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus verfügbar.

Hazardous-Course 2: hc2b3b map bug fixHalf-Life (1998)
Patch, der den Fehler auf der Karte hc2b3b im Zusammenhang mit 4 Plattformen im Mod Hazardous-Course 2 behebt.

Diablo TchernobogDiablo (1996)
Diablo Tchernobog ist eine Fan-Neuauflage des originalen Diablo. Es verbessert Grafik und stellt entfernten Inhalt aus Diablo II wieder her. Das Spiel fügt „gelbe“ Steine, neue Items, Crafting, Quests, persönliche Truhe, Teleport, Elitebosse und schnelles Waffenwechseln hinzu.

Xash3D EngineHalf-Life (1998)
Xash3D Engine ist eine Spiele-Engine, die zum Ausführen von Spielen entwickelt wurde, die auf der GoldSrc-Engine von Valve basieren, wie Half-Life und dessen Mods. Sie bietet bessere Leistung, erweiterte Einstellungen und Stabilität im Vergleich zur Original-Engine.