


Diablo Infernity
Mod für Diablo (1996) | Kategorie: Komplette Überholungen
Autor: Qndel | Kurator: Modbadger
Mod für Diablo (1996) | Kategorie: Komplette Überholungen
Autor: Qndel | Kurator: Modbadger
Diablo Infernity ist ein Mod für das originale Diablo mit Verbesserungen der Lebensqualität und einem neuen Schwierigkeitsgrad. Es ist kompatibel mit Vanilla-Charakteren. Nach Level 30 wird ein erweitertes Gameplay mit neuen Affixen und Fortschritt freigeschaltet, wobei die klassische Atmosphäre erhalten bleibt.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Diablo Infernity basiert auf der DevilutionX-Engine und hat das Ziel, das Gameplay des originalen Diablo zu verbessern. Die Mod erlaubt es dir, deinen Charakter aus der klassischen Version zu importieren und das Spiel fortzusetzen! Aktuell enthält Infernity sowohl die Originalkampagne als auch einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad.
Bis du diesen neuen Schwierigkeitsgrad erreichst, erlebst du das klassische Gameplay mit Verbesserungen der Lebensqualität – etwa durch Hervorhebung von Gegenständen, Monster-Gesundheitsanzeigen, zusätzlichen Inventarreitern und mehr.
Die eigentliche Herausforderung beginnt nach Level 30, wenn die Schwierigkeitsstufen „Hölle“ und „Inferno“ freigeschaltet werden. Im Inferno-Modus können magische und einzigartige Gegenstände einen dritten Affix erhalten, der die üblichen Regeln ignoriert – z. B. ein Ring mit +2 auf Zauber oder 300 % Schaden gegen Dämonen.
Funktionen:
Neuer Schwierigkeitsgrad – Inferno.
Da die Datei diabloui.dll nicht rückentwickelt werden konnte, wurde ein Trick verwendet: Um die Schwierigkeitsstufe „Hölle“ durch eine neue zu ersetzen, erstelle eine Datei mit dem Namen
enable_inferno
im Diablo-Ordner und wähle „Hölle“ im Auswahlmenü.In Inferno können spezielle Gegenstände mit 3 Affixen droppen.
Der dritte Affix erscheint nur, wenn ein Gegenstand sowohl ein Präfix als auch ein Suffix hat. Dieser zusätzliche Affix unterliegt nicht den üblichen Regeln, wodurch neue Kombinationen möglich sind.
Kompatibel mit der Vanilla-Version – aber nur in eine Richtung: Du kannst deinen Charakter aus dem Originalspiel nach Infernity übertragen, aber ein Rücktransfer führt zu fehlerhaften Items (aufgrund des höheren Gegenstandslevels und „toter“ Affixe, die es sonst nur bei Wirt gab).
Laufen in der Stadt und in Dungeons.
Gegner werden im Kampf hervorgehoben.
Konfigurationsdatei zum Aktivieren/Deaktivieren von Funktionen.
Vollständig geteilte Erfahrung im Multiplayer – du musst nicht einmal in der Nähe sein. In Vanilla wurde Erfahrung aufgeteilt, hier erhält jeder Spieler 100 % der Erfahrung.
„Black Death“ reduziert das Leben nicht mehr dauerhaft.
Eine Erfahrungspunkte-Leiste wurde hinzugefügt.
Minikarte wird mit allen Spielern geteilt.
Maximalgröße eines Goldstapels auf 60 000 erhöht.
Nach dem Kauf bleibt die Auswahl im Shop erhalten.
Shift+Klick auf Tränke im Inventar legt sie automatisch in den Gürtel.
Negative Schreine (mit permanenten Effekten) wurden entfernt oder verändert.
Der Effekt eines Schreins wird nun in der Beschreibung angezeigt.
Erweitertes Inventar mit 4 Tabs (umschaltbar über Icon oder Shift+1/2/3/4).
Von Schreinen aufgedeckte Kartenbereiche werden farblich hervorgehoben.
Monster-Resistenzen und Immunitäten werden auf der Lebensleiste angezeigt.
Andere Spieler sind auf der Minikarte sichtbar.
Items droppen beim Tod nicht mehr.
Friendly Fire wurde behoben.
Diablo ist ein einzigartiger Boss mit besseren Drops auf höheren Schwierigkeitsgraden.
Aktuelle und maximale Lebens-/Manawerte werden auf den Kugeln angezeigt.
Alternativer Waffenslot mit Wechselmöglichkeit.
Duplikations-Bug wurde gefixt.
HD-Grafikunterstützung.
Truhe (nur in der Stadt nutzbar, Schnellzugriff mit Shift+5).
Unterstützung für TrueColor.
Sprite-Limit auf 10 000 erhöht.
Caps Lock kann zum Simulieren von Shift genutzt werden.
Anzahl der Hotkeys von 4 auf 12 erhöht – diese können nun gespeichert werden.
Loot-Filter hinzugefügt.
Quellen
Empfohlene Dateien

They Hunger "N'sane" PackHalf-Life (1998)
They Hunger N’sane Pack - Addon, das die Modelle des They Hunger Mods aktualisiert und zwei Versionen bietet: eine einfache Simple Version mit Retro-Modellen und eine HD-Modell-Remod Version, die ZikShadows Remod erfordert. Enthält neue Animationen, Monstermodelle, Sounds und Musik zur Verbesserung der Atmosphäre.

FlatOut 2 Suspension DamageFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Suspension Damage – ein Plugin, das Fahrwerkschäden in FlatOut 2 hinzufügt, ähnlich wie in FlatOut 1 und Ultimate Carnage.

Detailtextures pack by crowbarHalf-Life (1998)
Texturpaket für das Mehrspielerspiel Half-Life 1. Dieses Paket enthält eine fast leere graue Datei halflife.wad, die im Spiel mit schönen 24-Bit-Texturen überlagert wird.

Ukrainian Translation for Half-Life: Field IntensityHalf-Life (1998)
Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Field Intensity, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

They Hunger Remastered Reanimations PackHalf-Life (1998)
Addon, das Waffen- und Charakteranimationen in They Hunger aktualisiert, sie flüssiger und detaillierter macht und dabei die Atmosphäre des Originals bewahrt.