


Black Mesa: Classic
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Lambda Team | Kurator: Modbadger
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Lambda Team | Kurator: Modbadger
Black Mesa: Classic ist ein ehrgeiziges Fanprojekt, das darauf abzielt, das Remake Black Mesa (auf der Source-Engine) zurück auf die originale GoldSrc-Engine aus Half-Life zu portieren. Der Mod bringt die Atmosphäre des Originals zurück, fügt zahlreiche Verbesserungen hinzu und behält niedrige Systemanforderungen bei.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Funktionen:
Die Hauptidee besteht darin, die Verbesserungen und das Leveldesign von Black Mesa auf der Original-Engine des Spiels nachzubilden, mit Optimierungen, Fehlerbehebungen und der Wiederherstellung zuvor entfernter Szenen und Rätsel.
Beibehaltung der Story-Kampagne von Half‑Life, einschließlich neu interpretierter und verbesserter Bereiche wie „We've Got Hostiles“ und „Office Complex“. Es ermöglicht die freie Erkundung der Levels, das Lösen von Rätseln und die Teilnahme an Kämpfen mit den ursprünglichen Mechaniken der GoldSrc-Engine.
Unter Verwendung von Texturen und Modellen aus dem Original bietet der Mod verbesserte Effekte, dynamische Beleuchtung, überarbeitete Partikel, Tracer sowie verbesserte Waffen- und Charaktermodelle - alles im Rahmen der Möglichkeiten der GoldSrc-Engine.
Der Mod ist gut optimiert und läuft auf nahezu jedem Computer. Ziel ist es, die Grafik und den Inhalt von Black Mesa zu genießen und gleichzeitig die Zugänglichkeit des ursprünglichen Half-Life zu bewahren.
Empfohlene Dateien

Stone KingdomsStronghold (2001)
Ein von Fans entwickeltes Open-Source-Remake des legendären Stronghold von Firefly Studios. Erstellt mit einem modernen Technologie-Stack, mit zahlreichen Übersetzungen und vielem mehr — mit originalem Stronghold-Artwork, das Firefly Studios freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben — und das alles völlig kostenlos!

Tiberian War: WarZoneCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Tiberian War: WarZone ist eine Mod für Tiberian Sun, die das Originalspiel erheblich aktualisiert und Grafik, Mechanik und Atmosphäre verbessert, inspiriert von 80er-Jahre-Filmen wie Aliens, Terminator und Blade Runner.

FlatOut 2 FPS UnlockerFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 FPS Unlocker ist ein Plugin, das die Framerate-Begrenzung in FlatOut 2 entfernt, ohne den Sound zu beeinträchtigen.

Half-Life: RecoveryHalf-Life (1998)
Half-Life: Recovery ist eine Fan-Fortsetzung zu Half-Life: Decay. Die Hauptprotagonistin ist Colette Green (Gina Cross' Partnerin), und sie muss zusammen mit Dr. Keller ein tragbares Teleportationsgerät beschaffen, um Black Mesa zu verlassen — ihr Überleben hängt davon ab.

OpenTyrian2000Tyrian 2000 (1999)
OpenTyrian2000 - ein Open-Source-Port des Spiels Tyrian, der darauf abzielt, das Tyrian 2000-Spielerlebnis so genau wie möglich zu reproduzieren.

Stronghold Europe HDStronghold: Crusader (2002)
Mod für Stronghold Crusader, der das Spiel im Stil von Stronghold 1 neu gestaltet. Statt Wüste und arabischer Lords gibt es grüne Wiesen, Birken, Wölfe und vertraute europäische Herrscher. Überarbeitete Texturen, neues Interface und stimmungsvolle Musik sorgen für mittelalterliches Flair.

Hazardous-Course 2Half-Life (1998)
Hazardous-Course 2 ist eine Parodie-Mod für Half-Life, die den ursprünglichen Trainingskurs absichtlich verlängert und erschwert. Anstelle des Standardtrainings bietet die Mod gefährliche Prüfungen, Rätsel und Plattformabschnitte, die Präzision und Aufmerksamkeit erfordern.