


SimCity
- Erscheinungsjahr:1989
- Genres:Städtebausimulation, Sandbox
- Entwicklerstudio:Maxis
- Publisher:Maxis
- Plattformen:PC, Commodore 64, NES, SNES, Macintosh, Amiga, Atari ST, NEC PC-9801
- Neuauflagen: SimCity Classic (2013), Enhanced CD-ROM (1993)
- Serie:SimCity
SimCity ist das erste Spiel der legendären Reihe von Städtebausimulationen, veröffentlicht 1989 vom Studio Maxis unter der Leitung von Will Wright. Im Gegensatz zu den meisten Spielen der späten 80er-Jahre, die auf Level, Punkte oder lineare Missionen setzten, bot SimCity ein völlig neues Konzept: eine offene Sandbox ohne klare Ziele, in der der Spieler selbst den Verlauf des Spiels und die Entwicklung der Stadt bestimmt.
Im Vergleich zu Arcade- und Plattformer-Hits wie Super Mario Bros. oder Prince of Persia wirkte SimCity revolutionär. Es ging nicht ums „Gewinnen“, sondern ums Planen, Bauen und Verwalten. Das war der Beginn eines neuen Genres, das Strategie, Simulation und Management miteinander vereinte.
Das Spiel wurde von Spielern und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen, gelobt für seinen innovativen Ansatz, die spielerische Freiheit und den pädagogischen Wert. Dank seines Konzepts wurde SimCity in vielen Schulklassen als Lehrmittel eingesetzt und war eines der ersten Spiele, das reale soziale und wirtschaftliche Modelle veranschaulichte. Trotz der einfachen 2D-Grafik bot das Spiel eine Tiefe, die viele zeitgenössische Titel nicht erreichten.
Quellen
Empfohlene Dateien

They Hunger Remastered Reanimations PackHalf-Life (1998)
Addon, das Waffen- und Charakteranimationen in They Hunger aktualisiert, sie flüssiger und detaillierter macht und dabei die Atmosphäre des Originals bewahrt.

The Second Tiberium WarCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
The Second Tiberium War ist eine globale Modifikation für Tiberian Sun, die alle Aspekte des Spiels verbessert und eine völlig neue Story-Kampagne bietet, in der sich die Schicksale von GDI, Nod und Mutanten vor dem Hintergrund politischer Intrigen und der Wiedergeburt der Bruderschaft verflechten.

Half-Life Overhaul PackHalf-Life (1998)
Half-Life Overhaul Pack ist eine Sammlung hochwertiger Modelle und Sounds, die die originalen Half-Life-Dateien ersetzen. Das Paket bewahrt den Stil und die Kompatibilität mit dem Spiel, verbessert die Atmosphäre und eignet sich nicht nur zum Durchspielen von Half-Life, sondern auch für zahlreiche Fan-Mods und Karten.

Sweet Half-LifeHalf-Life (1998)
Sweet Half-Life ist einer der bekanntesten Story-Mods für Half-Life, der eine neue Kampagne mit einer originellen Geschichte, Anime-Elementen, Waffen, steuerbaren Fahrzeugen und sogar einem alternativen Ende bietet.

Stronghold 2 Enhanced GraphicsStronghold 2 (2005)
Stronghold 2 Enhanced Graphics ist ein Mod, der mithilfe von KI die Auflösung der Texturen um das 2- bis 4-Fache erhöht. Er verbessert die Schärfe und Qualität der Grafik, wodurch die Benutzeroberfläche und Spielelemente moderner und angenehmer für das Auge werden.

FlatOut 1 Chloe CollectionFlatOut (2004)
Große Mod, die das ursprüngliche FlatOut erheblich verbessert. Überarbeitet Karriere und Fahrzeugphysik, fügt neuen Soundtrack hinzu (inkl. Tracks aus FlatOut 2 und Ultimate Carnage), neue Modi aus Ultimate Carnage, Autos und Strecken aus FlatOut 2 und Retro Demo, 4-Spieler Split-Screen, funktionierenden Multiplayer und vieles mehr.