Installationsanleitung mods Strongholds Of Conquest
Installiere den Unofficial Crusader Patch v2.15b.
Verschiebe die Dateien aus dem Ordner StrongholdsOfConquest_ in dein Spielverzeichnis.
Viel Spaß beim Spielen!
Strongholds Of Conquest
Mod für Stronghold: Crusader (2002) | Kategorie: Gebäude
Autor: Monsterfisch | Kurator: Modbadger
Mod für Stronghold: Crusader (2002) | Kategorie: Gebäude
Autor: Monsterfisch | Kurator: Modbadger
Strongholds Of Conquest ist eine Mod, die die Burgen der KI in Stronghold Crusader komplett überarbeitet und sie historischen Vorbildern annähert. Die Burgen verfügen nun über realistische und einzigartige Designs, und die Leistung sowie die Kampffähigkeiten der KI-Charaktere wurden auf ein hohes Schwierigkeitsniveau gesteigert.
Lokalisierungen:
Installiere den Unofficial Crusader Patch v2.15b.
Verschiebe die Dateien aus dem Ordner StrongholdsOfConquest_ in dein Spielverzeichnis.
Viel Spaß beim Spielen!
FlatOut W32 & BGM Tool - ein Werkzeug für die Arbeit mit .w32- und .bgm-Dateien in der FlatOut-Serie.
FlatOut 2 Menu Map - ein Plugin, das eine 3D-Hintergrundmenü-Karte zu FlatOut 2 hinzufügt.
Restored Neural NPCs ist ein umfangreiches Grafik-Addon für Half-Life und Blue Shift, bei dem NPC-Modelle mit Hilfe von neuronalen Netzwerk-Upscaling verbessert wurden. Es macht Charaktertexturen schärfer und detaillierter, während der ursprüngliche Spielstil erhalten bleibt.
Restaurierung der Diablo-Demo von 1996 mit wiederhergestellten Inhalten und Korrekturen – ganz im Geist des Originals.
Dawn of the Tiberium Age ist eine Mod für Tiberian Sun, die es ermöglicht, Red Alert und Tiberian Dawn mit den Vorteilen der moderneren Tiberian Sun Engine zu spielen.
Dieser Patch behebt die meisten Probleme im Zusammenhang mit Inkompatibilitäten der Engine-Zweige und ist für die Arbeit mit den neuesten Versionen von Half-Life gedacht.
Command & Conquer Unofficial Patch ist ein inoffizielles Update für das ursprüngliche Command & Conquer (1995). Ziel des Patches ist es, die Kompatibilität mit modernen Systemen zu verbessern, Fehler zu beheben, mehrsprachige Versionen und hohe Auflösungen zu unterstützen sowie Tools für benutzerdefinierte Missionen und Mods bereitzustellen.