Hintergrundbild aus dem Spiel Stronghold: Crusader (2002)
Spielelogo von Stronghold: Crusader (2002)

Stronghold: Crusader - ein eigenständiges Nachfolge-Spiel zum Original-Stronghold, veröffentlicht 2002 von FireFly Studios. Das Spiel verlagerte das Geschehen aus dem europäischen Mittelalter in die Welt der Kreuzzüge, behielt die Grundmechaniken bei, fügte jedoch viele Neuerungen und einen einzigartigen historischen-kulturellen Flair hinzu.

In Crusader kommandierte der Spieler Armeen und Burgen in wüstenähnlichen Regionen - die Schlachten fanden vor dem Hintergrund der Kreuzzüge zwischen europäischen Fürsten und arabischen Herrschern statt. Anstelle einer klassischen Kampagne gab es den Kreuzzug-Pfad - eine Serie anspruchsvoller Szenarien mit steigendem Schwierigkeitsgrad, in denen der Spieler gegen legendäre Gegner wie Saladin, Richard Löwenherz, den Wolf, die Schlange und andere kämpfen musste.

Das Spiel brachte Dutzende neuer Einheiten, Gebäude und Spielmechaniken. Arabische Söldner, einzigartige östliche Bauwerke, neue Ressourcen und Logistik unter heißen Klimabedingungen wurden eingeführt. Die Gefechte wurden dynamischer, die Wirtschaft - herausfordernder und die Burgenverteidigung - noch strategischer.

Stronghold: Crusader wurde für seinen ausgewogenen und spannenden Multiplayer sowie seine enorme Wiederspielbarkeit bekannt. Die Karten waren offener und die Kämpfe - schneller. Für viele Spieler wurde Crusader zum Lieblingsteil der Serie.

Die Modding-Szene rund um Crusader entwickelte sich dank des Karteneditors und der Möglichkeit zur KI-Anpassung schnell weiter. Die Community erstellte Hunderte von Szenarien, Kampagnen, benutzerdefinierten Helden und "verbesserten Versionen" des Spiels mit überarbeitetem Balancing, Einheiten und Stil.

Heute ist Stronghold: Crusader nicht nur ein Ableger des Originals, sondern eines der beliebtesten RTS-Spiele für Mittelalter-Fans. Es bleibt ein lebendiger Klassiker mit aktiver Community, Turnieren und Fan-Patches, der Spieler und Entwickler seit Jahrzehnten inspiriert.

Empfohlene Dateien

Half-Life: Residual Point
Mod

Half-Life: Residual Point
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Radiation-Studios

Half-Life: Residual Point ist eine ambitionierte Mod für das ursprüngliche Spiel, die von koreanischen Entwicklern erstellt wurde. Sie stellt eine Überarbeitung der Ereignisse des ursprünglichen Half-Life dar, mit neuen Elementen und einer erweiterten Handlung.

Diablo: The Hell 1
Mod

Diablo: The Hell 1
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Mordor_XP

Diablo: The Hell ist einer der umfangreichsten Mods für das originale Diablo, der sich an Hardcore-Spieler richtet. Es erweitert das Spiel erheblich: fügt hunderte neue Gegenstände, Monster, Zauber und Quests hinzu, behebt Bugs, stellt entfernten Inhalt wieder her, ist an moderne Systeme angepasst und bewahrt die klassische Atmosphäre.

OpenNox
Engine

OpenNox
Nox (2000)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

Denys Smirnov

OpenNox ist eine Open-Source-Spiel-Engine, die das Ergebnis gemeinschaftlicher Arbeit ist. Ihr Hauptziel ist es, das Originalspiel Nox zu erweitern und zu verbessern.

Strongholds of Middleearth 2
Mod

Strongholds of Middleearth 2
Stronghold 2 (2005)

Thematisch

Autor:

Stronghold middleearth mods

Stronghold’s of Middle Earth 2 ist eine Mod für Stronghold 2, die der Welt von Mittelerde gewidmet ist. Sie ersetzt Kampfeinheiten, Festungsmauern, Musik, Sprachausgabe und Fraktionen und bringt die Atmosphäre des LOTR-Universums ins Spiel.

Life's End
Mod

Life's End
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

KingDaniel

Life's End ist eine umfangreiche Fan-Kampagne für Half-Life, die sofort durch ihren ungewöhnlichen Ansatz beim Erzählen auffällt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Projekten liegt der Schwerpunkt hier nicht nur auf Schießereien und vertrauten Elementen aus dem Original, sondern auch auf Absurdität, Ironie und unerwarteten Handlungswendungen.

Freeserf.net
Engine

Freeserf.net
Die Siedler (1993)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

Pyrdacor

Freeserf.net ist ein authentisches Remake von The Settlers I (Serf City), basierend auf Freeserf, das es potenziell ermöglicht, das Spiel auf verschiedenen .NET-kompatiblen Plattformen wie Linux, MacOS, Android, iOS und Windows Phone zu spielen sowie neue Funktionen zu implementieren.

Twisted Insurrection
Mod

Twisted Insurrection
Command & Conquer: Tiberian Sun (1999)

Total Conversion

Autor:

Twisted Insurrection Team

Twisted Insurrection ist eine der umfangreichsten Mods für Command & Conquer: Tiberian Sun, die Sie in eine alternative Realität versetzt, in der Nod den Ersten Tiberium-Krieg gewonnen hat. Im Jahr 2019 ist die Welt im Chaos versunken: GDI baut seine Kräfte wieder auf, während Nod nach Kanes Tod mit internen Konflikten konfrontiert ist.