

Venetica
- Erscheinungsjahr:2009
- Genres:Action-RPG
- Entwicklerstudio:Deck13 Interactive
- Publisher:DTP Entertainment
- Plattformen:PC, PlayStation 3, Xbox 360
Venetica ist ein Rollenspiel, das 2009 von Deck13 Interactive entwickelt und von DTP Entertainment veröffentlicht wurde. Das Spiel zeichnet sich durch seine atmosphärische gotische Kulisse aus, die Mystik und die Geschichte des Renaissance-Venedigs verbindet.
Im Vergleich zu anderen RPGs seiner Zeit legt Venetica den Fokus auf Geschichte und Welterkundung sowie ein originelles Kampfsystem, das Elemente von Action und Taktik kombiniert. Der Spieler steuert Victoria, ein Mädchen mit der Fähigkeit, mit den Toten zu sprechen, die die Stadt vor einer drohenden Gefahr retten muss.
Spieler lobten die dichte Atmosphäre, interessante Charaktere und die ausgearbeitete Handlung, kritisierten jedoch veraltete Grafik und technische Probleme. Venetica hat eine kleine, aber engagierte Fangemeinde, die das einzigartige gotische Ambiente schätzt.
Was das Modding betrifft, gibt es keine aktive Community oder größere Modifikationen. Allerdings gibt es Texturpakete zur Verbesserung der Grafik, die das Interesse am Spiel aufrechterhalten.
Quellen
Empfohlene Dateien

Red Alert 2: ApocalypseCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Red Alert 2: Apocalypse ist eine großangelegte Mod für Yuri's Revenge, die das Originalspiel neu interpretiert, Dutzende neuer Einheiten, Gebäude und Superwaffen hinzufügt und die Balance überarbeitet, während sie die klassische Atmosphäre bewahrt.

Half-Life: The CoreHalf-Life (1998)
Half-Life: The Core — einer der am meisten erwarteten Mods für Half-Life mit beeindruckender Leveldetaillierung, der einen neuen Blick auf die Katastrophe ermöglicht. Er kombiniert intensive Action, durchdachte Rätsel und eine Geschichte, die sich in völlig neuen Ecken des Black Mesa Komplexes entfaltet.

Half-Life 2: ClassicHalf-Life (1998)
Half-Life 2: Classic ist ein Fan-Demake von Half-Life 2 auf der GoldSrc-Engine, das zeigt, wie das Spiel aussehen könnte, wenn Valve nicht zu Source gewechselt wäre.

FlatOut Music ShufflerFlatOut (2004)
FlatOut Music Shuffler - ein Plugin, das ein langjähriges FlatOut-Problem behebt - wenn während eines Rennens nur ein Song gespielt werden kann.

Sweet Half-LifeHalf-Life (1998)
Sweet Half-Life ist einer der bekanntesten Story-Mods für Half-Life, der eine neue Kampagne mit einer originellen Geschichte, Anime-Elementen, Waffen, steuerbaren Fahrzeugen und sogar einem alternativen Ende bietet.

Uncapped Handicap AIFlatOut 2 (2006)
Uncapped Handicap AI — Mod für FlatOut 2, der künstliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für Gegner entfernt. Die KI-Fahrer verlangsamen jetzt nicht mehr, selbst wenn der Spieler von der Strecke abkommt oder einen Unfall hat.

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal EngineDiablo II (2000)
Diablo 2 – Durance of Hate ist ein beeindruckendes Fan-Demo-Projekt in Unreal Engine 5, erstellt von einem polnischen 3D-Künstler, das den Level Durance of Hate zeigt, in dem Mephisto aus Diablo 2 wohnt.