


Dungeon Master
- Erscheinungsjahr:1987
- Genres:RPG, Dungeon Crawler
- Entwicklerstudio:343 Industries
- Publisher:1C Company
- Plattformen:PC, SNES, Amiga, Atari ST, Apple IIGS, FM Towns, NEC PC-9801, PC Engine CD (TurboGrafx-CD), Sharp X68000
- Serie:Dungeon Master
Dungeon Master ist ein kultiges Rollenspiel mit Action- und Rätselselementen, das 1987 vom Studio FTL Games veröffentlicht wurde. Es war eines der ersten Spiele seiner Art und setzte neue Maßstäbe für das Subgenre der First-Person-Dungeon-Crawler. Gleichzeitig hatte es großen Einfluss auf die Entwicklung von RPGs insgesamt.
Im Gegensatz zu den textbasierten oder rundenbasierten Rollenspielen seiner Zeit bot Dungeon Master Echtzeit-Gameplay, eine Ich-Perspektive und eine intuitive Maussteuerung, was ein damals beispielloses Maß an Immersion ermöglichte. Anstelle von Menüs gab es ein interaktives Inventar, anstelle von gemächlichen Kämpfen dynamische Auseinandersetzungen mit Monstern in düsteren, rätselhaften Dungeons voller Fallen.
Der Spieler stellte eine Gruppe aus vier Helden mit individuellen Eigenschaften zusammen und führte sie durch ein mehrstöckiges Verlies. Das Fortschrittssystem basierte nicht auf Erfahrungspunkten, sondern auf der tatsächlichen Nutzung von Fähigkeiten – wer Magie wirkte, kämpfte oder seine Geschicklichkeit einsetzte, entwickelte sich weiter. Dieses System diente später vielen anderen RPGs als Vorbild.
Auch technisch war das Spiel beeindruckend: flüssige 3D-Animationen für damalige Verhältnisse, atmosphärische Sounds und clevere Rätsel sorgten für eine packende und düstere Spielerfahrung. Dungeon Master erschien auf Plattformen wie dem Atari ST, Amiga, DOS, Apple IIGS, Super Famicom und anderen - oft als Systemseller.
Dungeon Master erhielt begeisterte Kritiken von Fachpresse und Spielerschaft, war besonders in Europa und Japan ein großer Erfolg und gilt bis heute als eines der einflussreichsten RPGs der 1980er-Jahre. Viele spätere Klassiker des Genres bauten auf den Ideen dieses Spiels auf.
Quellen
Empfohlene Dateien

Half-Life 2 Beta Minimalist ModHalf-Life 2 (2004)
Half-Life 2 Beta Minimalist Mod – Restauration der nicht existierenden Beta-Version von Half-Life 2 im minimalistischen Stil. Das Remake reproduziert die ursprünglichen Schauplätze so genau und respektvoll wie möglich, basierend auf frühen Entwicklungen und der Handlung von 1999–2001, und schafft eine ungewöhnliche und nostalgische Erfahrung.

Oldunreal's 227 PatchUnreal (1998)
OldUnreal's 227 Patch ist ein inoffizieller Fan-Patch für Unreal, der zum Standard für alle Fans des Spiels geworden ist. Er behebt Fehler, bringt zahlreiche Verbesserungen, fügt Unterstützung für moderne Systeme und Hardware hinzu, ohne dabei das Gameplay zu verändern und die Kompatibilität mit alten Mods und Karten zu erhalten.

Half-Life eXperimentHalf-Life (1998)
Half-Life eXperiment - Story-Mod für Half-Life, in dem Sie sich in einem experimentellen Forschungskomplex mit unkonventionellem Kartendesign befinden: enge Korridore, Labore mit ungewöhnlicher Architektur und spannungsgeladene Szenen. Weniger offene Räume, mehr Klaustrophobie.

Yuri's Revenge - Red LineCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Yuri's Revenge - Red Line ist eine Mod für Yuri's Revenge mit über 17 Ländern und mehr als 100 neuen Einheiten, die zwischen ihnen verteilt sind. Jedes Land hat seinen eigenen Spielstil und vielfältige Truppen, was die Konfrontation gegen die KI extrem herausfordernd macht.

HALF-LIFE: Operation RosenbergHalf-Life (1998)
Half-Life: Operation Rosenberg ist eine Einzelspieler-Modifikation für Half-Life und Opposing Force, in der Sie die Rolle von Corporal Timothy Collins übernehmen, einem HECU-Marine, der beauftragt wurde, Dr. Rosenberg zu finden und mit ihm in den geheimen Sektor A-99 des Forschungskomplexes zu reisen.

DevilutionXDiablo (1996)
Reverse Engineering der Diablo-1-Engine mit Open Source, das es ermöglicht, das Originalspiel auf modernen Plattformen mit Verbesserungen und Fehlerbehebungen auszuführen.

Half-Life: BeforeHalf-Life (1998)
Half-Life: Before versetzt Sie an einen für Half-Life-Mods ungewöhnlichen Ort — das infizierte Schiff Black Rock mitten im Ozean, wo Sie auf verschiedene Kreaturen aus der Xen-Welt treffen, darunter Zombies, Headcrabs und das genetisch modifizierte Monster Genmod 262.