


Half-Life: Residual Point
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: Radiation-Studios | Kurator: Modbadger
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: Radiation-Studios | Kurator: Modbadger
Half-Life: Residual Point ist eine ambitionierte Mod für das ursprüngliche Spiel, die von koreanischen Entwicklern erstellt wurde. Sie stellt eine Überarbeitung der Ereignisse des ursprünglichen Half-Life dar, mit neuen Elementen und einer erweiterten Handlung.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Das Spiel beginnt mit einer Monorail-Fahrt, die den Protagonisten zum Black Mesa-Komplex bringt. Nachdem der Spieler einen Schutzanzug angezogen hat, nimmt er an einem Experiment teil, das zu katastrophalen Folgen führt, die aus dem ursprünglichen Spiel bekannt sind. Die Handlung entwickelt sich jedoch mit neuen Charakteren und Ereignissen, die sich vom Original unterscheiden.
Die Mod behält die Hauptmechaniken des ursprünglichen Spiels bei, führt aber auch neue Elemente ein, wie alternative Routen und geheime Bereiche, die die Erkundungsmöglichkeiten erweitern.
In Residual Point werden neue Gegnertypen vorgestellt, darunter verstärkte Zombie-Soldaten und schnelle Headcrabs. Diese Änderungen bringen Abwechslung in das Kampfsystem und erfordern vom Spieler eine Anpassung an neue Bedrohungen.
Die Mod bewahrt die Atmosphäre des ursprünglichen Spiels, aber mit neuen Schauplätzen und Designelementen. Einige Level wurden überarbeitet, um den Spielern eine frische Perspektive auf vertraute Orte zu bieten. Es sollte jedoch bemerkt werden, dass einige Abschnitte an die ursprünglichen Karten erinnern könnten, was als Mangel an Originalität wahrgenommen werden könnte.
Half-Life: Residual Point bietet den Spielern eine vertraute, aber aktualisierte Erfahrung mit aktualisierten Feinden, Routen und Atmosphäre, während der Geist des ursprünglichen Spiels bewahrt wird. Es ist eine würdige Ergänzung für Fans der Serie, die neue Abenteuer in der Half-Life-Welt erleben möchten.
Später wurden die Ideen dieser Mod in einem neuen Werk derselben Autoren erweitert und verbessert — der Mod Half-Life: Residual Life.
Quellen
Empfohlene Dateien

Selo's Car PackFlatOut 2 (2006)
Selo's Car Pack ist eine Mod für FlatOut 2, die Dutzende brandneue Originalfahrzeuge sowie Autos aus FlatOut 1 und Ultimate Carnage hinzufügt. Außerdem enthält das Spiel neue einzigartige Strecken und Strecken aus dem ersten Teil. All dies ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus verfügbar.

Afraid of MonstersHalf-Life (1998)
Afraid of Monsters ist ein Mod für Half-Life, der das Spiel in einen atmosphärischen Survival-Horror verwandelt. Er bietet komplett neue Karten, Monster-Modelle, Sounddesign und eine einzigartige Handlung. Die Spieler müssen sich gruseligen Kreaturen und spannenden Momenten stellen und tauchen in eine Welt voller Angst und Unbekanntem ein.

E7 Black StarHalf-Life (1998)
E7 Black Star ist ein Einzelspieler-Half-Life-Mod, dessen Handlung im geheimen Labor-Komplex Object E7 (Schwarzer Stern) in Russland spielt. Der Spieler übernimmt die Rolle eines politischen Gefangenen, der einen neuen HEV-Anzug getestet und während der Prüfungen entkommen ist.

Half-Life StarlightHalf-Life (1998)
Half-Life: Starlight - Horror-Fantasy Total Conversion in der düsteren Welt von Prospera. Als Iris, ein gefallener Engel ohne Flügel und Erinnerung, enthüllst du die Geheimnisse deiner Vergangenheit. Geplagt von Visionen und Alpträumen erkundest du atmosphärische Schauplätze, wo Engel und Sterne dem Weißen Engel gehorchen.

Lambda-Strike HD ModelsDoom II: Hell on Earth (1994)
Ein HD-Waffenmodellpaket aus der Xbox-Version von Counter-Strike.

Yuri's Revenge - Red LineCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Yuri's Revenge - Red Line ist eine Mod für Yuri's Revenge mit über 17 Ländern und mehr als 100 neuen Einheiten, die zwischen ihnen verteilt sind. Jedes Land hat seinen eigenen Spielstil und vielfältige Truppen, was die Konfrontation gegen die KI extrem herausfordernd macht.