Hintergrundbild aus dem Spiel RollerCoaster Tycoon 2 (2002)
Spielelogo von RollerCoaster Tycoon 2 (2002)

RollerCoaster Tycoon 2

RollerCoaster Tycoon 2 ist die direkte Fortsetzung des berühmten Originals und führt die Tradition der Tycoon-Simulationen in noch größerem Maßstab fort. Erneut von Chris Sawyer entwickelt, bietet der zweite Teil eine überarbeitete Benutzeroberfläche, neue Fahrgeschäfte, Szenarien und erweiterte kreative Möglichkeiten, während der bekannte visuelle Stil und die isometrische Grafik beibehalten werden.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde das Spiel eher als Weiterentwicklung und Ausbau des Originals denn als Revolution betrachtet. Die wichtigste Neuerung ist ein vollwertiger Editor für Parks und Szenarien, mit dem Spieler eigene Kampagnen erstellen und teilen können. Es wurden Parks hinzugefügt, die von realen Six-Flags-Standorten inspiriert sind, und das Achterbahn-Bausystem wurde noch flexibler und benutzerfreundlicher.

Eine tiefgreifende Besuchersimulation, feine Preisgestaltung, Personalmanagement und die Planung von Wegen bleiben zentrale Elemente. Trotz der optischen Ähnlichkeit mit dem ersten Teil bietet RollerCoaster Tycoon 2 wesentlich mehr kreativen Spielraum.

Im Laufe der Zeit wurde das Spiel besonders durch Fan-Erweiterungen populär. Die wichtigste davon ist das Projekt OpenRCT2, das eine moderne Engine mit Unterstützung für hohe Auflösungen, Multiplayer, Mods und benutzerdefinierte Szenarien bietet. Dadurch lebt RollerCoaster Tycoon 2 bis heute weiter - nicht nur als Spiel, sondern als Plattform für die Community von Freizeitpark-Simulationsfans.

Empfohlene Dateien

Stronghold Europe HD
Mod

Stronghold Europe HD
Stronghold: Crusader (2002)

Komplette Überholungen

Autor:

CyberCorpse

Mod für Stronghold Crusader, der das Spiel im Stil von Stronghold 1 neu gestaltet. Statt Wüste und arabischer Lords gibt es grüne Wiesen, Birken, Wölfe und vertraute europäische Herrscher. Überarbeitete Texturen, neues Interface und stimmungsvolle Musik sorgen für mittelalterliches Flair.

Modified HL1 Campaign
Addon

Modified HL1 Campaign
Half-Life (1998)

Kampagne

Autor:

wallas_milk420

Eine Version der Half-Life-Level mit Änderungen, die denen in bestimmten Kapiteln von Half-Life: MMod ähneln. Speziell für Brutal Half-Life v3 erstellt.

FlatOut: Ultimate Carnage No Wallriding
Mod

FlatOut: Ultimate Carnage No Wallriding
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Gameplay

Autor:

Chloe

FlatOut: Ultimate Carnage No Wallriding ist ein Plugin, das die Spielphysik anspruchsvoller und realistischer macht, indem es das Fahren an Wänden in FlatOut: Ultimate Carnage nahezu vollständig verhindert.

Forkserf
Engine

Forkserf
Die Siedler (1993)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

tlongstretch

Forkserf ist ein Fork des Projekts Freeserf, das die Engine des ersten The Settlers I (Serf City) nachbildet. Es wurden eine fortschrittliche KI für Gegner, ein Kartengenerator, atmosphärische Geräusche, automatisches Speichern, Fehlerbehebungen und vieles mehr hinzugefügt.

Stone Kingdoms
Fan-Spiel

Stone Kingdoms
Stronghold (2001)

Fan-Remakes

Autor:

stonekingdoms

Ein von Fans entwickeltes Open-Source-Remake des legendären Stronghold von Firefly Studios. Erstellt mit einem modernen Technologie-Stack, mit zahlreichen Übersetzungen und vielem mehr — mit originalem Stronghold-Artwork, das Firefly Studios freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben — und das alles völlig kostenlos!

Single Race Options for FlatOut 2
Mod

Single Race Options for FlatOut 2
FlatOut 2 (2006)

Patches

Autor:

Baku & Gulbroz

Single Race Options — Patch, der es ermöglicht, Renneinstellungen vor der Streckenauswahl flexibel zu bearbeiten, von der Rundenanzahl und dem Vorhandensein oder Fehlen von Nitro bis hin zur Möglichkeit, ein Derby auf einer normalen Strecke zu starten.

Diablo The Awakening
Mod

Diablo The Awakening
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Noktis

Diablo The Awakening ist ein umfangreicher Mod für das originale Diablo, der die Geschichte nach der Zerstörung von Baal und dem Weltenstein erweitert. Er fügt völlig neue Monster und Bosse, zusätzliche Zauber, Quests sowie gewöhnliche und einzigartige Gegenstände hinzu — alle mit aktualisierten Affixen und erhöhter Schwierigkeit.