Hintergrundbild aus dem Spiel Ultima II: The Revenge of the Enchantress (1982)
Spielposter von Ultima II: The Revenge of the Enchantress (1982)

Ultima II: The Revenge of the Enchantress

Ultima II: The Revenge of the Enchantress ist der zweite Teil der berühmten Rollenspielreihe und wurde 1982 von Sierra On-Line veröffentlicht. Das Spiel führte die Konzepte des originalen Ultima fort, erweiterte die Spielwelt und präsentierte eine komplexere Handlung mit Elementen aus Science-Fiction und Fantasy.

Im Vergleich zum ersten Teil vergrößerte Ultima II die Weltkarte erheblich, fügte neue Orte und Charaktere hinzu und machte das Gameplay abwechslungsreicher durch mehr Freiheiten in der nichtlinearen Erkundung. Das Spiel verwendet eine Draufsicht mit Pixelgrafik, wie sie typisch für die frühen 1980er-Jahre war.

Das Gameplay behielt die Grundelemente klassischer RPGs bei - Charakterentwicklung, Kämpfe, Quests und Interaktionen mit NPCs. Der Spieler begibt sich auf eine Reise durch verschiedene Welten, löst Rätsel und kämpft gegen Feinde, um die böse Zauberin aufzuhalten.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhielt das Spiel gemischte Kritiken: Es wurde für seinen Umfang und seine Ambitionen gelobt, aber für die umständliche Steuerung und mangelnden Komfort kritisiert. Dennoch nahm Ultima II einen wichtigen Platz in der Geschichte des Genres ein und bildete die Grundlage für die Weiterentwicklung der Serie.

Was das Modding betrifft, ist die Community rund um Ultima II zwar klein, aber es gibt das Exodus Project, das inoffizielle Patches bereitstellt, die auch fast ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung noch Bugs beheben und kleinere Verbesserungen bieten – und so das Spiel für Retro-Gamer weiterhin relevant halten.

Das zeigt, dass selbst sehr alte Spiele dank der Hingabe von Fans und Moddern weiterleben und Aufmerksamkeit auf sich ziehen können.

Empfohlene Dateien

They Hunger [SteamPipe Patch]
Addon

They Hunger [SteamPipe Patch]
Half-Life (1998)

Patches

Autor:

malortie

Dieser Patch behebt die meisten Probleme im Zusammenhang mit Inkompatibilitäten der Engine-Zweige und ist für die Arbeit mit den neuesten Versionen von Half-Life gedacht.

Diablo Tchernobog
Mod

Diablo Tchernobog
Diablo (1996)

Komplette Überholungen

Autor:

Noktis

Diablo Tchernobog ist eine Fan-Neuauflage des originalen Diablo. Es verbessert Grafik und stellt entfernten Inhalt aus Diablo II wieder her. Das Spiel fügt „gelbe“ Steine, neue Items, Crafting, Quests, persönliche Truhe, Teleport, Elitebosse und schnelles Waffenwechseln hinzu.

Half-Life Invasion
Mod

Half-Life Invasion
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Invasion Team

Half-Life: Invasion ist eine Half-Life-Modifikation, die die Geschichte direkt nach den Ereignissen von Half-Life fortsetzt. Der Spieler befindet sich im geheimen Black Mesa-Labor, das durch eine Raumsonde gerettet wurde, und sieht sich einer Invasion gut vorbereiteter Soldaten gegenüber. Sie werden neue Bereiche des Labors erkunden und dabei.

Unofficial Crusader Patch (UCP)
Mod

Unofficial Crusader Patch (UCP)
Stronghold: Crusader (2002)

Patches

Autor:

UCP community

Ein inoffizielles Update für Stronghold: Crusader, entwickelt von einer Community von Enthusiasten. Es zielt darauf ab, Fehler zu beheben, die KI zu verbessern, Einheiten auszubalancieren und die Modding-Möglichkeiten zu erweitern.

Half-Life: Extended
Mod

Half-Life: Extended
Half-Life (1998)

Kampagnenerweiterung

Autor:

Extended Studios

Half-Life: Extended ist ein umfangreicher Mod für Half-Life, der die Kampagne erweitert, Inhalte aus Blue Shift und Opposing Force kombiniert, neue Levels hinzufügt, NPCs und Karten überarbeitet und die Welt detailreicher macht. Dadurch fühlt es sich fast wie ein neues Spiel an.

Codename: Loop
Fan-Spiel

Codename: Loop
Half-Life (1998)

Spiele im klassischen Stil

Autor:

PinkyDev

Ein Fanprojekt, das das klassische Spiel Half-Life als Twin-Stick-Shooter auf der Unity-Engine neu interpretiert. Das Spiel bietet eine neue Perspektive auf Gordons Freemans Abenteuer in Black Mesa und ergänzt es um neue Inhalte wie Gegner, Waffen, Unterstützung für benutzerdefinierte Kampagnen und vieles mehr.

Русификатор Half-Life: MMod
Addon

Русификатор Half-Life: MMod
Half-Life (1998)

Sprachpaket

Autor:

Dobrodushnyy

Russifizierung für Half-Life: MMod.