user

Operation: Firestorm

Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion

Autor: Operation: Firestorm dev team | Kurator: Modbadger

Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion

Autor: Operation: Firestorm dev team | Kurator: Modbadger

Operation: Firestorm ist einer der größten und beeindruckendsten Mods für Generals Zero Hour. Er erweitert das Spiel erheblich: fügt 8 einzigartige Generäle mit eigenen Fähigkeitsbäumen, neue Einheiten, Gebäude und Superwaffen hinzu, verbessert Grafik, Benutzeroberfläche und Sound und erweitert außerdem den Technologiebaum.

Hochgeladen06.11.2025 20:17
VersionBeta 02
Dateigröße363.00 MB
Aufrufe1
Downloads0

Lokalisierungen:

EnglischDeutsch

Der Mod ist in 2 Sprachen lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Operation: Firestorm verwandelt Zero Hour dramatisch und hebt das Ausmaß des Moddings auf die Ebene einer vollständigen Neuinterpretation des Spiels. Das Projekt ändert tiefgreifend die Mechanik, Benutzeroberfläche, visuellen Effekte und Fraktionsstruktur und macht die KI kühn und aggressiv, wodurch im Wesentlichen eine neue Strategie auf der alten Engine entsteht.

Jeder General in Operation: Firestorm wurde überarbeitet und hat sein eigenes Set an Einheiten, Gebäuden und Upgrades:

USA

  • General Ironside - Hochtechnologie.

  • General Granger - Luftwaffe. General Malcolm "Ace" Granger kehrt in Operation: Firestorm mit vielen Neuerungen zurück, um den Tod von oben auf seine Feinde herabregnen zu lassen. Offensichtlich verfügt dieser General immer noch über die beste Luftwaffe in diesem Mod, diesmal kombiniert mit manövrierfähigen Schwebefahrzeugen und Präzisionsartillerie.

  • General Wilson - SOCOM. General Arthur W. Wilson befehligt das United States Special Operations Command, eine der USA-Subfraktionen in Operation: Firestorm. Seine Schlagkräfte bestehen aus Eliteinfanterie und leichten Fahrzeugen, unterstützt durch moderne Artillerie und Hubschrauber. Während seine Stärke in Geschwindigkeit und Infiltration liegt, sollten Wilsons Panzerdivisionen nicht unterschätzt werden.

China

  • General Xiang - Rote Armee. Einer der neuen Führer der Volksbefreiungsarmee in Operation: Firestorm ist General Lei Xiang, Kommandant der Chinesischen Roten Armee, der wichtigsten Boden- und Schlagkräfte der VBA. Xiang schickt Massen hochqualifizierter Infanterie in den Kampf, zusammen mit Chinas modernsten Panzern. Seine Schwäche in der Artillerie wird durch die unübertroffene Macht seiner Fahrzeuge und Soldaten ausgeglichen.

  • General Tao - Atomwaffen. Tao ist wieder im Dienst und hat sein nukleares Arsenal noch weiter ausgebaut. Taos Streitkräfte konzentrieren sich auf seine experimentellen Panzer und verheerende Artillerieeinheiten. Darüber hinaus bietet seine mächtige Luftwaffe, bestehend aus Düsenjägern mit Atomwaffen und strategischen Bombern, ideale Luftunterstützung. WARNUNG: General Taos militärische Überlegenheit geht auf Kosten von Umweltschäden.

  • General Leang - Geheimwaffen.

GLA

  • General Assaf - Befestigungen.

  • General Juhziz - Terror. Die GLA-Terrorzellen, derzeit unter der Kontrolle von General Rodall Juhziz, kehren erneut in Operation: Firestorm zurück, um einen weiteren Versuch zu unternehmen, die Weltherrschaft zu erlangen. Juhziz' Truppen nutzen Tarnungs- und Selbstmordangriffstaktiken, um die Moral des Feindes zu untergraben (und seine Basen zu zerstören). Die Kombination aus schnellen Fahrzeugen, getarnten Einheiten und Verteidigungen sowie verheerenden Selbstmordangriffen und Artilleriebeschuss macht General Juhziz zu einem tödlichen Gegner.

  • General Dr. Thrax - Biochemische Waffen. War geplant, wurde aber nicht hinzugefügt.

Die Modifikation ist vollgepackt mit neuen Inhalten — von Einheiten und Gebäuden bis hin zu einzigartigen Waffensystemen und Effekten, die Schlachten spektakulär und dynamisch machen. Die deutlich verbesserte KI agiert aggressiv und nutzt aktiv die Möglichkeiten jeder Subfraktion, daher erfordert das Spiel vom Spieler strategisches Denken und schnelles Reagieren.

Alle Generäle haben einen einzigartigen Baum mit 23 verfügbaren Fähigkeiten, der nutzbare Fertigkeiten, Upgrades und neue Einheiten umfasst, obwohl viele dieser Einheiten auf eine bestimmte Anzahl begrenzt sind, um die Balance nicht zu stören. Selbst wenn Ihr General Rang 5 erreicht, sammeln Sie weiterhin Erfahrung und schalten neue Fähigkeiten frei, insgesamt können 21 von 23 Fähigkeiten freigeschaltet werden.

Außerdem verfügen alle Generäle, die sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren, immer noch über das volle Waffenarsenal, sie verlieren nicht den Zugang zu bestimmten Einheiten wie im Originalspiel, obwohl sie einige Einschränkungen haben.

Operation: Firestorm richtet sich an Spieler, die für neue Herausforderungen und neue Belohnungen bereit sind, bietet einen frischen Blick auf die klassische Generals-Formel und belohnt diejenigen, die danach streben, neue taktische Kombinationen zu entdecken.

Empfohlene Dateien

D-day
Mod

D-day
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Total Conversion

Autor:

Mig_Eater

D-day ist eine Total-Conversion-Mod für Yuri's Revenge, die das Spiel vollständig in die Ära des Zweiten Weltkriegs versetzt. Die Mod fügt 13 Länder hinzu, darunter UdSSR, Deutschland, Japan, Frankreich, China und andere, jedes mit eigenen Fahrzeugen, Gebäuden und Kampfstil.

Bloodlines Advanced EXE
Mod

Bloodlines Advanced EXE
Vampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)

Patches

Autor:

Psycho-A

Bloodlines Advanced EXE ist eine Sammlung modifizierter Dateien für Vampire: The Masquerade – Bloodlines, die von Fans erstellt wurde, um den technischen Teil der Engine zu verbessern und ihre Möglichkeiten zu erweitern. Sie ersetzt den älteren VtmB Mod Loader.

Half-Life: Invasion Definitive Edition
Mod

Half-Life: Invasion Definitive Edition
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

MR.SUPERIOR

Half-Life: Invasion Definitive Edition - eine verbesserte Version der ursprünglichen Half-Life: Invasion-Mod für Half-Life, in der HD-Texturen hinzugefügt, die englische G-Man-Sprachausgabe aktualisiert, die Stabilität verbessert und Fehler behoben wurden.

Expanded Info
Mod

Expanded Info
The Elder Scrolls II: Daggerfall (1996)

Benutzeroberfläche

Autor:

alexFalconson

Expanded Info — eine Mod für The Elder Scrolls II: Daggerfall Unity, die das Standard-Nachrichtenfenster im "INFO"-Modus durch ein großes Vollbild-Popup-Fenster mit erweiterten Informationen über einen Gegenstand oder eine Kreatur ersetzt.

CCTyr
Mod

CCTyr
Tyrian 2000 (1999)

Überholungen

Autor:

cyberchocobo

CCTyr — ein Mod für Tyrian 2000, der auf der OpenTyrian2000-Engine läuft. Das Ziel des Projekts ist es, das Spielbalancing zu überarbeiten und sowohl objektive als auch subjektive Probleme des Originals zu beseitigen.

Detailtextures pack by crowbar
Addon

Detailtextures pack by crowbar
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

rabworc

Texturpaket für das Mehrspielerspiel Half-Life 1. Dieses Paket enthält eine fast leere graue Datei halflife.wad, die im Spiel mit schönen 24-Bit-Texturen überlagert wird.

They Hunger: Relit
Mod

They Hunger: Relit
Half-Life (1998)

Total Conversion

Autor:

deanamx

They Hunger: Relit ist ein Remake der They Hunger-Trilogie, das die originalen Karten bewahrt, aber Beleuchtung, Schatten, Waffen, Monsterverhalten und neue Komfortverbesserungen (Automatische Speicherungen, Untertitel, Infection Rate System) vollständig aktualisiert.