


Operation: Firestorm
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Operation: Firestorm dev team | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Generals (2003) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Operation: Firestorm dev team | Kurator: Modbadger
Operation: Firestorm ist einer der größten und beeindruckendsten Mods für Generals Zero Hour. Er erweitert das Spiel erheblich: fügt 8 einzigartige Generäle mit eigenen Fähigkeitsbäumen, neue Einheiten, Gebäude und Superwaffen hinzu, verbessert Grafik, Benutzeroberfläche und Sound und erweitert außerdem den Technologiebaum.
Lokalisierungen:


Lokalisierungen:
Hauptdateien
Zusätzliche Dateien
Operation Firestorm (Map Pack)
Dieses Paket enthält sowohl originale Karten aus Zero Hour als auch Community-Karten, die in unterschiedlichem Maße für die Kompatibilität mit Operation: Firestorm bearbeitet wurden. Die meisten Karten haben hinzugefügte Ressourcen oder enthalten neue Technologiegebäude.
Installation: Verschieben Sie den Inhalt des Ordners OFS_Maps (oder den Ordner selbst) in das Verzeichnis Data\Maps. Wenn Sie keinen Maps-Ordner haben - erstellen Sie ihn.
Operation Firestorm (German Language Pack)
Installation: Löschen Sie die Datei !OFS_English.big aus dem Stammverzeichnis des Spiels und verschieben Sie die Datei !OFS_German.big dorthin.
Updates
Operation Firestorm Beta 02 - Patch 01 (English + Germany)
Der neueste Patch für die Operation Firestorm Mod
Installation: Verschieben Sie den Inhalt eines der Ordner in das Stammverzeichnis des Spiels, je nachdem, welche Sprachversion der Mod Sie verwenden.
Empfohlene Dateien

OpenTyrian2000Tyrian 2000 (1999)
OpenTyrian2000 - ein Open-Source-Port des Spiels Tyrian, der darauf abzielt, das Tyrian 2000-Spielerlebnis so genau wie möglich zu reproduzieren.

Half-Life 2 Beta Minimalist ModHalf-Life 2 (2004)
Half-Life 2 Beta Minimalist Mod – Restauration der nicht existierenden Beta-Version von Half-Life 2 im minimalistischen Stil. Das Remake reproduziert die ursprünglichen Schauplätze so genau und respektvoll wie möglich, basierend auf frühen Entwicklungen und der Handlung von 1999–2001, und schafft eine ungewöhnliche und nostalgische Erfahrung.

Half-Life Decay: Solo MissionHalf-Life (1998)
Half‑Life: Decay: Solo Mission ist ein Mod für Half‑Life, der alle Kapitel der PS2‑exklusiven Erweiterung Half‑Life: Decay in eine vollwertige Einzelspielerkampagne überträgt und dabei das originale Gameplay beibehält.

FlatOut 2 DB ToolFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 DB Tool - ein Werkzeug zum Lesen und Schreiben von FlatOut 2 Datenbankdateien.

Camarilla Edition RebornVampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)
Camarilla Edition Reborn ist ein Update der ursprünglichen Mod für Vampire: The Masquerade – Bloodlines, die dafür bekannt war, das Spiel realistischer zu machen.

C&C: ReloadedCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
C&C: Reloaded ist eine Mod für Yuri's Revenge, die Elemente von Tiberian Sun und Red Alert 2 kombiniert. Sie enthält die Originalkampagnen, eine neue Yuri-Handlung mit 13 Missionen, überarbeitete Balance, zusätzliche Einheiten und Technologien sowie Multiplayer-Unterstützung. Eine der ältesten Mods, kontinuierlich weiterentwickelt seit 2002.

Half-Life: BeforeHalf-Life (1998)
Half-Life: Before versetzt Sie an einen für Half-Life-Mods ungewöhnlichen Ort — das infizierte Schiff Black Rock mitten im Ozean, wo Sie auf verschiedene Kreaturen aus der Xen-Welt treffen, darunter Zombies, Headcrabs und das genetisch modifizierte Monster Genmod 262.