


C&C: Battlegrounds
Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Total Conversion
Autor: KunaV | Kurator: Modbadger
Mod für Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001) | Kategorie: Total Conversion
Autor: KunaV | Kurator: Modbadger
C&C: Battlegrounds — eine Mod für Yuri's Revenge, die Ideen aus dem abgesagten Spiel Renegade 2 umsetzt, aber auf der Red Alert 2-Engine. Sie fügt eine neue Kampagne und die Fraktion Scavengers, überarbeitete Grafik, Musik und Benutzeroberfläche hinzu und bewahrt dabei das klassische Gameplay.
C&C: Battlegrounds ermöglicht es, sich vorzustellen, was passiert wäre, wenn das abgesagte C&C: Renegade 2 als Erweiterung für Red Alert 2 veröffentlicht worden wäre. Diese Mod überträgt die Story und Konzepte von Renegade 2 in die Welt von Red Alert 2 und bewahrt dabei das klassische Gameplay und den charakteristischen Kunststil von Westwood.
Story
C&C: Battlegrounds kombiniert beide Versionen des abgesagten Renegade 2 und spielt nach den Ereignissen von Red Alert 2 und Yuri's Revenge, als die Psychische Dominierungskrise hinter ihnen liegt. Die USA werden zur dominierenden Kraft, während postsowjetische Regionen eine wirtschaftliche und politische Krise durchleben. Demilitarisierung und politische Veränderungen bieten neuen Führern Möglichkeiten, aber die Intrigen einer geheimen Organisation führen zu einer letzten, verzweifelten Invasion und dem Aufkommen einer neuen Fraktion, die bereit ist, den Lauf der Geschichte zu ändern.
Gameplay
Die Mod repliziert den klassischen Stil von Red Alert 2 und Yuri's Revenge und erzeugt das Gefühl einer zweiten Erweiterung. Die Fraktionen wurden leicht überarbeitet, das Gameplay bleibt einfach und bewahrt seine Essenz. Neben der neuen Fraktion Scavengers wurden Grafik, Benutzeroberfläche und Musik überarbeitet und 2 Kampagnen hinzugefügt.
Fraktionen
Alliierte
Nach langen Jahren globaler Dominanz und militärischer Konflikte wechseln die USA zur kulturellen Kriegsführung. Ende der 70er Jahre startet die Öffentlichkeit, die Demilitarisierung unterstützt, einen neuen "Sommer der Liebe". Reduzierte Finanzierung der Rüstungsindustrie verlangsamt den technologischen Fortschritt der Alliierten. Anfang der 80er Jahre ziehen die USA ihre Streitkräfte aus postsowjetischen Ländern ab und beenden die Unterstützung des letzten Marionetten-Führers. Zu dieser Zeit sieht ein neuer verzweifelter Anführer des ehemaligen Feindes eine Chance zur Invasion. Während die Menschen Kriege bereits vergessen haben und süchtig nach der Dopamin-"Nadel" des Hyperkonsums geworden sind, entwickelt ein neuer verzweifelter Führer des ehemaligen Feindes einen Plan, ihre "Größe" durch Krieg und Invasion wiederherzustellen.
Sowjets (Romanow-Aufständische)
Auf den Ruinen des armen und von Konflikten zerrissenen Sowjetrusslands entsteht die Romanow-Bewegung, die nach Rache an den USA dürstet. Mit Hilfe der Organisation "Schwarze Hand" sammelt ein charismatischer Anführer eine Armee und zieht die besten Wissenschaftler der UdSSR an, einschließlich Spezialisten aus dem Zweiten Weltkrieg, die am Cybersoldaten-Projekt arbeiteten. Die Umleitung ohnehin knapper wirtschaftlicher Ressourcen zur Hypermilitarisierung führt zu einer noch größeren Wirtschaftskrise, wodurch immer mehr postsowjetisches Territorium in die Hände einer neuen Fraktion fällt...
Scavengers
Die Scavengers entstehen als anarchistische Bewegung, die dank geschwächtem staatlichen Einfluss, Propaganda und Finanzierung durch die "Schwarze Hand" immer beliebter wird. Sie modernisieren alte sowjetische Maschinen aus dem Zweiten Weltkrieg, restaurieren verlassene Fabriken und verwenden alles, was sie finden können, und schaffen komplexe Handels- und Logistikrouten für einen zukünftigen Angriff auf das System, das sie im Stich gelassen hat. All dies geschieht unbemerkt von Sowjetrussland, das sich vollständig auf die USA konzentriert. Später wird diese Bewegung die Bruderschaft von Nod hervorbringen.
Wann wird die Mod C&C: Battlegrounds veröffentlicht?
Die Mod wird von einer Person entwickelt, nicht von einem Team, daher schreitet die Arbeit langsam voran, aber laut den Versicherungen des Autors läuft sie und wird weitergehen. Der Autor glaubt, dass die Mod nicht sehr groß sein wird, daher ist es durchaus realistisch, die gesamte Arbeit allein zu bewältigen.
Der Autor hat einen Plan erstellt und ihn in drei Phasen unterteilt:
Phase I: Spielbar, aber nicht hübsch
Scavengers-Fraktion in Gefechten verfügbar, derzeit mit temporären Assets
Kampagnen der Sowjetunion und Alliierten abgeschlossen
Fraktionen der Sowjetunion und Alliierten aktualisiert und leicht neu ausbalanciert
Veröffentlichung als öffentliche Alpha
Phase II: Beginnt anständig auszusehen
Scavengers-Fraktion erhält vollständig eigene Assets
Einzigartige Fraktionsoberfläche und aktualisierte Menüoberfläche
Original-Soundtrack (6-8 Tracks im Stil von Klepacki geplant)
Veröffentlichung als öffentliche Beta
Phase III: Bereit zur Veröffentlichung
Vollständige Neuausbalancierung und Fehlerbehebung
Finaler Feinschliff
Veröffentlichung Version 1.0
Jede Phase wird "fertig sein, wenn sie fertig ist"™.
Empfohlene Dateien

ZMenu FlatOut UC + Chaos ModFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
ZMenu FlatOut UC + Chaos Mod ist ein mächtiger Ingame-Trainer für FlatOut: Ultimate Carnage mit über 200 Effekten, darunter Maus-Kamerasteuerung, Änderung der Autotexturen, Teleportation, Schwerkraftsteuerung, Physikänderungen und vieles mehr.

FreemanAPIHalf-Life (1998)
FreemanAPI - eine einfach zu verwendende API zur Implementierung der Bewegungsmechanik aus den ursprünglichen Half-Life- und Half-Life-2-Spielen in anderen Spielen.

FlatOut: Ultimate Carnage TweakerFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage Tweaker - eine kleine Sammlung nützlicher Funktionen für FlatOut: Ultimate Carnage, die das Testen und die Spielkonfiguration vereinfachen.

Damnation of MankindStronghold Legends (2006)
Damnation of Mankind ist ein Mod, der einige Einheiten durch solche ersetzt, die mit dem Universum von "Der Herr der Ringe" verbunden sind.

A General's GameCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
A General's Game ist eine Mod für Yuri's Revenge, die als strategischer Trainer mit hohem Realitätsgrad konzipiert wurde. Die Mod fügt 6 neue Fraktionen hinzu (China, Japan, Italien, Brasilien, Israel und Indien), über 100 Einheiten, neue Gebäude, verbesserte Gameplay-Logik und musikalische Themen.

FlatOut 2 Suspension DamageFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Suspension Damage – ein Plugin, das Fahrwerkschäden in FlatOut 2 hinzufügt, ähnlich wie in FlatOut 1 und Ultimate Carnage.

Update Residual PointHalf-Life (1998)
Update Residual Point - eine aktualisierte Version des Residual Point Mod, die eine alternative Geschichte darüber erzählt, wie alles im ursprünglichen Spiel schief gelaufen ist. Es bietet verbesserte Texturen, neue Sounds und vieles mehr.
