


Lambda-Strike
Mod für Doom II: Hell on Earth (1994) | Kategorie: Waffen
Autor: Quaker Craft Games | Kurator: Modbadger
Mod für Doom II: Hell on Earth (1994) | Kategorie: Waffen
Autor: Quaker Craft Games | Kurator: Modbadger
Eine Waffen-Mod für Doom II, die Waffen, Interface und die Atmosphäre des kultigen Counter-Strike 1.6 in die düstere Welt von Doom bringt.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Lambda‑Strike bringt die Atmosphäre eines Multiplayer-Shooters in die Welt von Doom. Die Waffen wurden mit hoher Detailtreue nachgebildet, einschließlich realistischer Nachladeanimationen und Schussphysik.
Mod-Features:
Waffen: Enthält alle Pistolen, MPs, Schrotflinten und weitere Waffen aus Counter-Strike 1.6 und CS: Condition Zero. Auch ein Messer, Splittergranaten sowie zwei entfernte Waffen aus CS 1.6 sind enthalten.
Mechanik: Die Waffen wurden unter Beibehaltung der Original-Mechaniken und Animationen übertragen. Der Arsenal umfasst alles von Pistolen über MPs bis zu Schrotflinten, sowie Messer und Granaten. Zudem gibt es Boni und Runen aus CS 1.6, z. B. die "Backpack Rune", die das Magazin verdoppelt und Munition auffüllt.
Grafik: Modelle von Medkits und Munitionsrucksäcken sowie Explosionseffekte und Blendgranaten-Sounds stammen aus dem Mod Doom Lambda, der sich auf das Arsenal von Half-Life und Opposing Force bezieht.
Kompatibilität: Kompatibel mit GZDoom 4.11.3 und höher, LZDoom 3.88b sowie mit vielen WADs, Megawads (nicht allen), Monsterpacks, HUDs und Soundtracks.
Hinweis: Um das CS 1.6-HUD im Spiel zu sehen, gehe in die GZDoom-Einstellungen → Scaling Options → Screen size und stelle den Wert auf 12.
Quellen
Empfohlene Dateien

NPC'S Revitalization Project for HLMMOD Half-Life (1998)
NPC'S Revitalization Project für HLMMOD ist ein Addon für Half-Life: MMod, das NPC-Modelle aktualisiert und deren visuelle Qualität verbessert.

C&C: Tiberian Sun SynthesisCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
C&C: Tiberian Sun Synthesis ist eine Modifikation für Command & Conquer: Tiberian Sun, die nach den Ereignissen von Tiberian Sun: Firestorm spielt. Die Mod fügt neue Fraktionen, Einheiten und Spielmechaniken hinzu, während die ursprünglichen GDI- und NOD-Fraktionen unverändert bleiben.

SerflingsDie Siedler (1993)
Serflings ist ein Remake der klassischen Strategie The Settlers 1 (oder Serf City), das das originale Gameplay möglichst genau wiedergibt und moderne Annehmlichkeiten hinzufügt: Unterstützung für hohe Auflösungen, Netzwerkspiele, Kompatibilität mit originalen Speicherständen und vieles mehr.

Selo's Car PackFlatOut 2 (2006)
Selo's Car Pack ist eine Mod für FlatOut 2, die Dutzende brandneue Originalfahrzeuge sowie Autos aus FlatOut 1 und Ultimate Carnage hinzufügt. Außerdem enthält das Spiel neue einzigartige Strecken und Strecken aus dem ersten Teil. All dies ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus verfügbar.

Sweet Half-Life: RelitHalf-Life (1998)
Sweet Half-Life: Relit ist eine inoffizielle Neuauflage des Sweet Half-Life Mods, die ihn mit neuen Spielversionen kompatibel macht und überarbeitete Karten, Waffen, Monster, Effekte und vieles mehr enthält.

FlatOut 1 Alternate Textures And PhysicsFlatOut (2004)
Mod für FlatOut 1, der das Spiel zu FlatOut 1.5 macht. Verbessert Grafik, fügt Physik, Ragdoll und KI aus FlatOut 2 hinzu, macht Steuerung und Kamera komfortabler. Das Spiel fühlt sich schneller und moderner an, wie ein neuer Teil auf bekannten Strecken.

Stone KingdomsStronghold (2001)
Ein von Fans entwickeltes Open-Source-Remake des legendären Stronghold von Firefly Studios. Erstellt mit einem modernen Technologie-Stack, mit zahlreichen Übersetzungen und vielem mehr — mit originalem Stronghold-Artwork, das Firefly Studios freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben — und das alles völlig kostenlos!