

Doom II: Hell on Earth
- Erscheinungsjahr:1994
- Genres:FPS, Actionspiele, Horror
- Entwicklerstudio:id Software
- Publisher:GT Interactive
- Plattformen:PC
- Serie:Doom
Doom II: Hell on Earth ist die direkte Fortsetzung des kultigen Ego-Shooters, veröffentlicht 1994 von id Software. Das Spiel erweitert die Formel des ursprünglichen Doom, bringt neue Level, Gegner, Waffen und ein größeres Leveldesign, bleibt aber in Stil, Struktur und Dynamik dem Original treu.
Die Kämpfe verlagern sich nun von der Marsbasis auf die Erde, die von Dämonenhorden überrannt wurde. Der Spieler greift erneut zu klassischen Waffen - inklusive der neuen Superschrotflinte – und kämpft sich durch 30 Level voller Fallen, Geheimnisse und intensiver Gefechte. Neue ikonische Gegner wie der Arch-vile, Mancubus und die Icon of Sin feiern ihr Debüt.
Doom II revolutioniert das Gameplay nicht, erweitert aber den Maßstab erheblich. Die Level werden offener, das Leveldesign komplexer, und die Kämpfe intensiver. Ab diesem Teil beginnt die weite Verbreitung von WAD-Dateien - die Community entwickelt unzählige eigene Karten, Kampagnen und Erweiterungen.
Heute nimmt Doom II eine zentrale Rolle in der Modding-Szene ein. Dank Rückwärtskompatibilität mit den Mods des ersten Teils und einer offenen Engine inspiriert das Spiel Tausende Projekte - von grafischen Upgrades und neuen Kampagnen bis hin zu Total Conversions und Ports für moderne Systeme. Es bleibt die Grundlage vieler Fan-Editionen und dient weiterhin als Modding-Plattform.
Doom II: Hell on Earth ist eine lebendige Legende, die nicht nur die Geschichte fortsetzt, sondern auch eine ganze Kultur von Fan-Inhalten begründet.
Quellen
Empfohlene Dateien

Half-Life: The InfectedHalf-Life (1998)
Half-Life: The Infected ist eine Mod, die eine neue 28-Karten-Kampagne zu Half-Life hinzufügt. Darin spielst du als Elektrik-Praktikant namens Gerald Backman, der sich im Epizentrum einer Resonanzkaskade wiederfindet und den Schrecken aus der Xen-Welt sowie der finsteren Rasse X gegenübersteht.

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal EngineDiablo II (2000)
Diablo 2 – Durance of Hate ist ein beeindruckendes Fan-Demo-Projekt in Unreal Engine 5, erstellt von einem polnischen 3D-Künstler, das den Level Durance of Hate zeigt, in dem Mephisto aus Diablo 2 wohnt.

Stronghold 2 Enhanced GraphicsStronghold 2 (2005)
Stronghold 2 Enhanced Graphics ist ein Mod, der mithilfe von KI die Auflösung der Texturen um das 2- bis 4-Fache erhöht. Er verbessert die Schärfe und Qualität der Grafik, wodurch die Benutzeroberfläche und Spielelemente moderner und angenehmer für das Auge werden.

Half-Life Overhaul PackHalf-Life (1998)
Half-Life Overhaul Pack ist eine Sammlung hochwertiger Modelle und Sounds, die die originalen Half-Life-Dateien ersetzen. Das Paket bewahrt den Stil und die Kompatibilität mit dem Spiel, verbessert die Atmosphäre und eignet sich nicht nur zum Durchspielen von Half-Life, sondern auch für zahlreiche Fan-Mods und Karten.

FlatOut: Ultimate Carnage Half-Life MovementFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage Half-Life Movement ist eine spaßige Mod, die es dir erlaubt, dein Fahrzeug zu verlassen und ikonische Bewegungen aus Half-Life in FlatOut: Ultimate Carnage zu nutzen – etwa Bunny Hopping und Strafe Jumping, um Strecken zu bewältigen.

The Zombie Panic! Map PackHalf-Life (1998)
Ein Kartenpaket für Zombie Panic! Es enthält die besten Karten, die von der Community über die Jahre des Bestehens des Mods erstellt wurden.

Strongholds of Middleearth 2Stronghold 2 (2005)
Stronghold’s of Middle Earth 2 ist eine Mod für Stronghold 2, die der Welt von Mittelerde gewidmet ist. Sie ersetzt Kampfeinheiten, Festungsmauern, Musik, Sprachausgabe und Fraktionen und bringt die Atmosphäre des LOTR-Universums ins Spiel.