

Doom 3
- Erscheinungsjahr:2004
- Genres:FPS, Actionspiele, Horror
- Entwicklerstudio:id Software
- Publisher:Activision
- Plattformen:PC, macOS, Xbox
- Neuauflagen: Doom 3: BFG Edition (2012)
- Serie:Doom
DOOM 3 ist eine Neuinterpretation der Kultserie, veröffentlicht im Jahr 2004 von id Software. Anders als die Vorgänger setzt das Spiel auf Horror-Atmosphäre, düstere Erzählung und technische Innovation - mit einem vollständigen Wechsel auf die moderne id Tech 4-Engine samt dynamischer Beleuchtung und modernen Effekten.
Der Spieler befindet sich erneut auf einer Marsbasis, auf der Wissenschaftler versehentlich ein Portal zur Hölle öffnen. DOOM 3 kombiniert Shooter- und Survival-Horror-Elemente: Dunkelheit, begrenzte Ressourcen, plötzliche Angriffe und Audiologs sorgen für eine dichte, filmische Atmosphäre. Zum ersten Mal steht die Handlung im Mittelpunkt – mit Zwischensequenzen, Dialogen und einer strukturierten Story.
Das Gameplay ist langsamer als in den klassischen Teilen: Gegner tauchen aus der Dunkelheit auf, die Taschenlampe kann nicht gleichzeitig mit einer Waffe genutzt werden, und die Level sind linearer und detailreicher. Visuell und technisch markiert das Spiel einen Meilenstein, der viele Shooter der 2000er prägt.
Heute gilt DOOM 3 als kontroverse, aber wichtige Wendung in der Seriengeschichte. Die Modding-Szene ist seit Release aktiv: Es gibt HD-Texturen, verbesserte Modelle, Lichtüberarbeitungen und Balance-Mods. Fans entwickelten Remaster, Engine-Ports (darunter GZDoom und Vulkan-Versionen) sowie Projekte, die klassische DOOM-Elemente zurückbringen.
Trotz des veränderten Tons bleibt DOOM 3 ein bedeutender Teil der Shooter-Geschichte und dient bis heute als Plattform für technische Experimente und kreative Modifikationen.
Quellen
Empfohlene Dateien

Diablo: The Hell 1Diablo (1996)
Diablo: The Hell ist einer der umfangreichsten Mods für das originale Diablo, der sich an Hardcore-Spieler richtet. Es erweitert das Spiel erheblich: fügt hunderte neue Gegenstände, Monster, Zauber und Quests hinzu, behebt Bugs, stellt entfernten Inhalt wieder her, ist an moderne Systeme angepasst und bewahrt die klassische Atmosphäre.

Strongholds of Middleearth 2Stronghold 2 (2005)
Stronghold’s of Middle Earth 2 ist eine Mod für Stronghold 2, die der Welt von Mittelerde gewidmet ist. Sie ersetzt Kampfeinheiten, Festungsmauern, Musik, Sprachausgabe und Fraktionen und bringt die Atmosphäre des LOTR-Universums ins Spiel.

Half-Life InvasionHalf-Life (1998)
Half-Life: Invasion ist eine Half-Life-Modifikation, die die Geschichte direkt nach den Ereignissen von Half-Life fortsetzt. Der Spieler befindet sich im geheimen Black Mesa-Labor, das durch eine Raumsonde gerettet wurde, und sieht sich einer Invasion gut vorbereiteter Soldaten gegenüber. Sie werden neue Bereiche des Labors erkunden und dabei.

BFS Unpacker 2FlatOut 2 (2006)
BFS Unpacker 2 - ein einfaches Programm zum Entpacken und Packen von .bfs-Archiven für FlatOut 2, das für das Modding notwendig ist.

ZPatch FO2FlatOut 2 (2006)
ZPatch FO2 ist ein Fan-Patch, der die technische Seite des Spiels verbessert. Er fügt Widescreen-Unterstützung hinzu, hebt das FPS-Limit auf, ermöglicht randlosen Fenstermodus, Splitscreen im Mehrspielermodus und vieles mehr.

They Hunger: Trilogy 25th Anniversary PatchHalf-Life (1998)
Patch für die Mod They Hunger, der neue Funktionen von HL 25th Anniversary nutzt und ein neues Menü, Ladebildschirm, Schriftarten, ein animiertes Logo und vieles mehr hinzufügt.