user

Enlightened - Custom Low Definition Pack

Addon für Half-Life (1998) und die Mod Opposing Force: Enlightened | Kategorie: Modelle und Texturen

Autor: theshinesouth | Kurator: Modbadger

Addon für Half-Life (1998) und die Mod Opposing Force: Enlightened | Kategorie: Modelle und Texturen

Autor: theshinesouth | Kurator: Modbadger

Enlightened - Custom Low Definition Pack - ein Low-Poly-Texturenpaket für die Mod Opposing Force: Enlightened.

Hochgeladen13.09.2025 12:43
VersionNeueste
Dateigröße350.00 MB
Aufrufe6
Downloads1

Lokalisierungen:

Englisch

Der Addon ist in 1 Sprache lokalisiert

(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)

Danksagungen

  • AVM

  • AleKK

  • HAPE_B

  • Lil-Pif

  • LeonelC

  • Maestra_Fenix

  • Zangetsu_0102

  • MTB Animations

  • BrussTrigger

  • Sven Co-op

  • Revenant100

  • Lakedown (mp5sd3 fire sounds)

  • Mr. Brightside

  • Firearms Team

  • SuperKool98

  • Sgt.McHale

  • Savagely_Random

  • Zoonyarts (Brutal Half-Life creator)

  • cambreaKer (Timewarp creator)

  • Vunsunta (desert eagle fire sounds)

  • Treyarch (COD BO1 sounds)

  • The_Invader79

  • XRGM1267 - X-RED

  • Explosions In The Sky (HL1 - Lone Survivor 2013)

  • Lorne Balfe (HL1 - 13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi 2016)

  • Photek (HL1 - Mosul 2019)

  • Joel Nielsen (HL1 Ending Music - Black Mesa)

  • Henry Jackman & Alex Belcher (OP4 - Extraction 2020)

  • Chris Benstead (OP4 - The Covenant 2023)

  • Valve Software

  • Gearbox Software

  • Extended Studios

Empfohlene Dateien

Afraid of Monsters
Mod

Afraid of Monsters
Half-Life (1998)

Total Conversion

Autor:

Team Psykskallar

Afraid of Monsters ist ein Mod für Half-Life, der das Spiel in einen atmosphärischen Survival-Horror verwandelt. Er bietet komplett neue Karten, Monster-Modelle, Sounddesign und eine einzigartige Handlung. Die Spieler müssen sich gruseligen Kreaturen und spannenden Momenten stellen und tauchen in eine Welt voller Angst und Unbekanntem ein.

ZPatch FO2
Mod

ZPatch FO2
FlatOut 2 (2006)

Patches

Autor:

Zolika1351

ZPatch FO2 ist ein Fan-Patch, der die technische Seite des Spiels verbessert. Er fügt Widescreen-Unterstützung hinzu, hebt das FPS-Limit auf, ermöglicht randlosen Fenstermodus, Splitscreen im Mehrspielermodus und vieles mehr.

HL4K: RT Reloaded
Mod

HL4K: RT Reloaded
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

HL4k

HL4K: RT Reloaded ist ein 4K-Texturenpaket für XashRT-Engine, das Half-Life-Texturen durch hochdetaillierte 4K-Versionen ersetzt und Real-Time Ray Tracing hinzufügt: dynamische Beleuchtung, Reflexionen und Schatten, wobei die klassische Atmosphäre erhalten bleibt.

Half-Life Blue Shift: MMod
Addon

Half-Life Blue Shift: MMod
Half-Life (1998)

Portierung

Autor:

Tubby69420

Half-Life: Blue Shift: MMod ist ein Addon, das es ermöglicht, die Blue-Shift-Kampagne mit den Verbesserungen und Mechaniken von Half-Life: MMod zu spielen.

FlatOut: Ultimate Carnage Half-Life Movement
Mod

FlatOut: Ultimate Carnage Half-Life Movement
FlatOut: Ultimate Carnage (2008)

Gameplay

Autor:

Chloe

FlatOut: Ultimate Carnage Half-Life Movement ist eine spaßige Mod, die es dir erlaubt, dein Fahrzeug zu verlassen und ikonische Bewegungen aus Half-Life in FlatOut: Ultimate Carnage zu nutzen – etwa Bunny Hopping und Strafe Jumping, um Strecken zu bewältigen.

Opposing Force Redux
Mod

Opposing Force Redux
Half-Life (1998)

Modelle und Texturen

Autor:

Editor321

Opposing Force Redux ist eine umfangreiche Mod für Half-Life: Opposing Force, die Grafik und Sound komplett überarbeitet. Neue Modelle, Sprites, Sounds und überarbeitete Karten bringen den audiovisuellen Teil des Spiels auf modernen Standard.

Lionheart Remake
Fan-Spiel

Lionheart Remake
Lionheart (1993)

Fan-Remakes

Autor:

Byron 3D Games Studio

Lionheart Remake ist ein praktisch perfektes inoffizielles Remake des möglicherweise besten Spiels auf dem Amiga — Lionheart (1993) von Thalion Software. Es bewahrt die ursprüngliche Geschichte und den Stil, fügt aber Multiplattform- und Mehrsprachenunterstützung sowie lokalen 4-Spieler-Multiplayer hinzu, den es im Original nicht gab.