


Delta Particles
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: XF-Alien | Kurator: Modbadger
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: XF-Alien | Kurator: Modbadger
Delta Particles ist ein Mod für Half-Life, der eine vollständige Überarbeitung des Originals darstellt. Du spielst Nick Farrell, einen technischen Ingenieur im Delta Base-Komplex, der mit Black Mesa konkurriert. Du befindest dich im Epizentrum einer Katastrophe, verursacht durch zwei verschiedene Experimente, die gleichzeitig in beiden Komplexen du
Lokalisierungen:





Lokalisierungen:





Leveldesign und Atmosphäre
Die Architektur und Gestaltung der Levels ist besonders beeindruckend. Jeder Level ist bis ins kleinste Detail durchdacht - es gibt keine zufälligen Elemente, und jeder Bestandteil der Umgebung ist Teil einer organischen und stimmigen Welt. Im Gegensatz zum Original, wo man manchmal lange mit unklaren Hindernissen und Bugs zu kämpfen hatte, weiß man in Delta Particles immer genau, wohin man gehen muss und wie man Hindernisse dank durchdachter Designlösungen und Hinweisen in der Umgebung überwindet.
Die Interaktion mit der Spielwelt ist ebenfalls gut ausgearbeitet: NPCs demonstrieren die Spielmechaniken anschaulich - Wissenschaftler öffnen Türen, Wächter zerbrechen Glas, um dem Spieler zu zeigen, wie er weiterkommt. Das erleichtert die Orientierung und sorgt für Immersion, ohne Frustration durch unklare Situationen.
Gameplay und Kampfsystem
Das Schießen und das Kampfsystem wurden praktisch nicht verändert - warum etwas anpassen, das gut funktioniert? Dank des durchdachten Leveldesigns sind die Kampfszenen aber intensiv und fesselnd. Im Arsenal der Modifikation gibt es kleinere Verbesserungen - zum Beispiel ein optisches Visier für den Revolver, das ihn benutzerfreundlicher macht.
Die Schrotflinte bleibt zwar eine schwierige Waffe, hat aber einen alternativen Schussmodus erhalten. Außerdem gibt es eine neue Nahkampfwaffe - einen Schraubenschlüssel, der verstärkte Angriffe ermöglicht und den Kampf gegen die Infizierten erleichtert.
Die Gegner sind größtenteils aus dem Original bekannt, aber es wurden einige neue Elemente hinzugefügt - zum Beispiel Roboter, die eine ernstere Bedrohung darstellen.
Erzählung und Handlung
Die Handlung der Modifikation ist keine einfache Kopie des Originals, sondern eine Neuinterpretation mit neuen Details und Elementen. Der Spieler lernt eine alternative Geschichte kennen, in der parallel zu Black Mesa das Labor Delta Base arbeitet. Gleichzeitige Experimente führen zu einer Katastrophe und einer Resonanzkaskade, die eine Invasion außerirdischer Wesen auslöst.
Visuell und erzählerisch bewahrt die Mod den Geist von Half-Life aus dem Jahr 1998 - mit wiedererkennbaren Momenten, aber auch mit neuen Ideen. Es gibt eine neue charismatische Nebenfigur - Diana, die der Geschichte zusätzliche Tiefe und Charme verleiht.
Es gibt außerdem einen kleinen Horrorabschnitt, der Angst und Spannung erzeugt, wenn der Spieler im völligen Dunkeln von gefährlichen Infizierten umgeben ist.
Fazit
Delta Particles ist ein herausragendes Werk, das die besten Ideen des Originals Half-Life vereint und viele seiner veralteten oder unbequemen Elemente behebt. Die Mod bietet ein tiefgehendes, durchdachtes Spielerlebnis mit hochwertigem Leveldesign, einer interessanten Geschichte und ausgewogenem Gameplay.
Trotz kleiner Mängel (einige Rätsel und Objektsteuerungen) ist die Mod für viele ein Vorbild, wie ein qualitativ hochwertiges Fanprojekt aussehen sollte. Sie bietet ein einzigartiges Erlebnis, das klassische Spiel aus einer neuen Perspektive zu erleben, ohne die nervigen Aspekte des Originals.
Empfohlene Dateien

NPC'S Revitalization Project for HLMMOD Half-Life (1998)
NPC'S Revitalization Project für HLMMOD ist ein Addon für Half-Life: MMod, das NPC-Modelle aktualisiert und deren visuelle Qualität verbessert.

E7 Black StarHalf-Life (1998)
E7 Black Star ist ein Einzelspieler-Half-Life-Mod, dessen Handlung im geheimen Labor-Komplex Object E7 (Schwarzer Stern) in Russland spielt. Der Spieler übernimmt die Rolle eines politischen Gefangenen, der einen neuen HEV-Anzug getestet und während der Prüfungen entkommen ist.

Command & Conquer Unofficial PatchCommand & Conquer: Tiberian Dawn (1995)
Command & Conquer Unofficial Patch ist ein inoffizielles Update für das ursprüngliche Command & Conquer (1995). Ziel des Patches ist es, die Kompatibilität mit modernen Systemen zu verbessern, Fehler zu beheben, mehrsprachige Versionen und hohe Auflösungen zu unterstützen sowie Tools für benutzerdefinierte Missionen und Mods bereitzustellen.

Life's EndHalf-Life (1998)
Life's End ist eine umfangreiche Fan-Kampagne für Half-Life, die sofort durch ihren ungewöhnlichen Ansatz beim Erzählen auffällt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Projekten liegt der Schwerpunkt hier nicht nur auf Schießereien und vertrauten Elementen aus dem Original, sondern auch auf Absurdität, Ironie und unerwarteten Handlungswendungen.

Stupid Stupid Mod for Selo's Car PackFlatOut 2 (2006)
Stupid Stupid Mod for Selo's Car Pack ist ein humorvoller Addon für FlatOut 2 und den Mod Selo's Car Pack, der das Spiel noch verrückter macht, indem er Sounds, Texturen, Effekte und den Soundtrack ersetzt, neue Autolackierungen hinzufügt und vieles mehr.

YR Red-ResurrectionCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
YR Red-Resurrection — eine umfangreiche Mod für Yuri's Revenge, die das Originalspiel um neue Einheiten, Gebäude, Technologien, Karten und eine Kampagne erweitert. Darüber hinaus wurde die Balance überarbeitet, um das Gameplay dynamischer zu gestalten und aktive offensive Aktionen zu fördern.