


HLFX: Lost in Black Mesa
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: Chain Studios | Kurator: Modbadger
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: Chain Studios | Kurator: Modbadger
HLFX: Lost in Black Mesa ist ein kurzer Einzelspieler-Mod für Half-Life basierend auf der aktualisierten HLFX-Engine mit verbesserten grafischen Effekten und klassischem Gameplay. Der Mod erzählt die Geschichte von Alex Jones, einem jungen Wissenschaftler, der sich am Tag der Katastrophe in einem HEV-Anzug wiederfindet.
Lokalisierungen:


Lokalisierungen:


Von den ersten Momenten an fallen visuelle Veränderungen ins Auge: Beleuchtung, Schatten, Reflexionen und Effekte wie Hitzeverzerrungen und Bump-Mapping — alles sieht frisch und detailliert aus. Die Atmosphäre der düsteren und verwüsteten Black Mesa ist erkennbar und bewahrt den Geist des Originals, wirkt aber gleichzeitig moderner.
Das Gameplay ist um drei Level aufgebaut, einschließlich Laboratorien und einem Teil der Einschienenbahn. Abschnitte mit elektrischen Panels, Türen mit Codeschlössern und kleine Rätsel beleben den Durchgang. Verstecke befinden sich auf jedem Level, und der Mod zählt sie sogar — eine Belohnung für Aufmerksamkeit.
Die Größe von HLFX: Lost in Black Mesa ist bescheiden — das Durchspielen dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden. Dies ist eher eine technische Demonstration der Engine-Fähigkeiten als eine vollwertige Kampagne — und darauf ist das Design verständlicherweise ausgerichtet.
Obwohl die Installation verwirrend erscheinen mag und das Ausführen über die Xash3D-Engine erfordert, lohnt es sich. Zusätzlich gibt es eine klassische einfache Version, die nicht über die neue Grafik verfügt, aber auf übliche Weise installiert wird.
Quellen
Empfohlene Dateien

Doom 64: Unseen EvilDoom (1993)
Doom 64: Unseen Evil ist eine Total-Conversion-Mod für GZDoom, die die klassischen Welten von Doom und Doom II durch die dunkle, stimmungsvolle Brille von Doom 64 neu interpretiert. Alles wurde von Grund auf neu aufgebaut – Spielermechaniken, Waffen, Umgebungen und die dämonischen Horden, die sie bewohnen.

Selo's Car PackFlatOut 2 (2006)
Selo's Car Pack ist eine Mod für FlatOut 2, die Dutzende brandneue Originalfahrzeuge sowie Autos aus FlatOut 1 und Ultimate Carnage hinzufügt. Außerdem enthält das Spiel neue einzigartige Strecken und Strecken aus dem ersten Teil. All dies ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus verfügbar.

Alternate Textures And ExtrasFlatOut 2 (2006)
Alternate Textures And Extras – ein Mod für FlatOut 2, der das Gameplay und die Texturen verbessert: passt die KI an die Klasse des gewählten Fahrzeugs an, entfernt den gelben Filter auf den Strecken und aktualisiert die Texturen der Fahrer für mehr Realismus.

VTMB: Clan Quest ModVampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)
VTMB: Clan Quest Mod ist ein Mod für Vampire: The Masquerade – Bloodlines, der das Originalspiel erheblich erweitert, indem er neue Quests, Handlungsstränge und Funktionen hinzufügt. Der Mod umfasst 12 einzigartige Quests, die jeweils einem der Clans entsprechen, sowie zusätzliche Missionen für das Spielen als böser Charakter.

Sweet Half-LifeHalf-Life (1998)
Sweet Half-Life ist einer der bekanntesten Story-Mods für Half-Life, der eine neue Kampagne mit einer originellen Geschichte, Anime-Elementen, Waffen, steuerbaren Fahrzeugen und sogar einem alternativen Ende bietet.