


The Last Goodbye
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Guild of Inventors | Kurator: Modbadger
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Guild of Inventors | Kurator: Modbadger
The Last Goodbye — Eine umfangreiche und atmosphärische Total Conversion für Half-Life, in der der Spieler gefährliche Stadtviertel von Prava erkundet und dabei auf farbenfrohe Schurken trifft, vom gerissenen Mercutio bis hin zum furchteinflößenden, aber dennoch stilvollen Verbrecherboss Franz Jaeger, sowie auf verschiedene gigantische Monster.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Die Ereignisse des Spiels entfalten sich in der düsteren gotischen Metropole Prava. Die Auftragsmörderin Lucille, in der Unterwelt als Banshee bekannt, erhält einen Auftrag vom mysteriösen Geschäftsmann Arc McLean. Ihr Ziel wird Bullseye — der gefürchtetste Gangster der Stadt. Auf ihrer Reise durch die Unterwelt begegnet sie zahlreichen Verbündeten und Feinden, und der Weg ist voller unerwarteter Ereignisse, Intrigen und gefährlicher Abenteuer.
Besonderheiten
Ein Korridor-Shooter mit Fokus auf die Geschichte, aber mit großer Aufmerksamkeit für Welterkundung und Umgebungsinteraktion. Der Spieler muss Munition sparen und die Umgebung beobachten, da die Waffen stärker sind und es keinen Schutz wie den HEV-Anzug gibt — nur einen Mantel und Anzug. Feindbegegnungen sind angespannter und gefährlicher.
The Last Goodbye verwendet die einzigartige Retrinity-Engine, die es ermöglicht, neue Wettereffekte, Wassersimulation, dynamisches Feuer und dichten, düsteren Nebel für Nachtszenen zu schaffen.
Das Spiel verfügt über ein fortschrittliches Umgebungsinteraktionssystem: Objekte und Umgebungseffekte nehmen aktiv an Kämpfen teil — zum Beispiel verdecken Dampfemissionen die Sicht, Feuerlöscher können beschossen werden, um unter Druck stehende CO2-Ströme freizusetzen, und offene Flammen sind für alle gefährlich.
TLGs Geschichte wird durch vorgerenderte Zwischensequenzen erzählt, was mehr emotionale Ausdruckskraft bietet als Half-Lifes Standard-Skriptsystem.
Die Entwickler planen, den Mod nach Akten zu veröffentlichen. Insgesamt wird es 3 Akte geben. Der erste Akt soll im Herbst 2025 erscheinen.
Empfohlene Dateien

Median XLDiablo II (2000)
Median XL ist die umfangreichste Modifikation für Diablo II und erweitert das ursprüngliche Gameplay um Tausende neue Gegenstände, einzigartige Fähigkeiten für alle Klassen und anspruchsvolle Endgame-Inhalte. Sie bietet zudem weitreichende Verbesserungen der Engine und eine tiefgehende Charakteranpassung.

Half-Life Alpha in GOLDSrcHalf-Life (1998)
Ein Fan-Port der frühen Alpha-Version von Half-Life auf die klassische GoldSrc-Engine mit überarbeiteten Karten und Inhalten.
![They Hunger [SteamPipe Patch]](https://cdn.modstalgia.com/half-life/addons/they-hunger-steampipe-patch/images/screenshot-951.webp)
They Hunger [SteamPipe Patch]Half-Life (1998)
Dieser Patch behebt die meisten Probleme im Zusammenhang mit Inkompatibilitäten der Engine-Zweige und ist für die Arbeit mit den neuesten Versionen von Half-Life gedacht.

Stronghold WitcherStronghold: Crusader (2002)
Stronghold Witcher ist ein thematischer Mod für Stronghold: Crusader, der Charaktere und die Atmosphäre des The Witcher 3: Wild Hunt-Universums ins Spiel bringt.

Zombie Panic!Half-Life (1998)
Zombie Panic! ist ein Multiplayer-Mod für Half-Life, bei dem Sie und Ihre Freunde Überlebende sind und einer von Ihnen zum Zombie wird. Jedes Mal, wenn ein Überlebender getötet wird, erwacht er als Zombie wieder und schließt sich der Jagd auf die anderen an. Munition ist begrenzt, also können Sie nicht einfach wild herumschießen - Sie müssen sparen

Ukrainian Translation for Half-Life: EchoesHalf-Life (1998)
Ukrainische Lokalisierung für die Mod Half-Life: Echoes, die Menüs, alle Spieltexte vollständig übersetzt und teilweise Sprachausgabe hinzufügt.

Strongholds of Middleearth 2Stronghold 2 (2005)
Stronghold’s of Middle Earth 2 ist eine Mod für Stronghold 2, die der Welt von Mittelerde gewidmet ist. Sie ersetzt Kampfeinheiten, Festungsmauern, Musik, Sprachausgabe und Fraktionen und bringt die Atmosphäre des LOTR-Universums ins Spiel.