

Heroes of Might and Magic IV
- Erscheinungsjahr:2002
- Genres:Rundenbasierte Strategie, RPG
- Entwicklerstudio:New World Computing
- Publisher:The 3DO Company
- Plattformen:PC, Macintosh
- Serie:Heroes of Might and Magic
Videos des Autors
Empfohlene Dateien

Global CrisisCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Global Crisis ist eine Mod für Yuri's Revenge, inspiriert von Tiberian Sun und Tiberian Dawn. Die Mod erzählt eine Geschichte über die moderne Welt und militärische Konflikte mit echten Ländern und ihren Armeen in einer apokalyptischen Welt, die durch Tiberium und die Handlungen der Menschheit im Chaos versinkt.

FlatOut UC Time Trial GhostsFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut UC Time Trial Ghosts ist ein Plugin, das den Geist deiner besten Rundenzeit im Zeitfahrmodus von FlatOut: Ultimate Carnage hinzufügt und gleichzeitig alle Bots entfernt, damit sie nicht stören.

Half-Life 2D: Block MesaHalf-Life (1998)
Ein 2D-Demake von Half-Life im Pixelstil mit Plattform- und Sidescroller-Elementen. Erlebe ein neu interpretiertes Abenteuer von Gordon Freeman im 2D-Format, bei dem ein wissenschaftliches Experiment erneut aus dem Ruder läuft — diesmal jedoch in einer völlig neuen Dimension.

FlatOut 1 Chloe CollectionFlatOut (2004)
Große Mod, die das ursprüngliche FlatOut erheblich verbessert. Überarbeitet Karriere und Fahrzeugphysik, fügt neuen Soundtrack hinzu (inkl. Tracks aus FlatOut 2 und Ultimate Carnage), neue Modi aus Ultimate Carnage, Autos und Strecken aus FlatOut 2 und Retro Demo, 4-Spieler Split-Screen, funktionierenden Multiplayer und vieles mehr.

Afraid of Monsters: Dark Assistance BetaHalf-Life (1998)
Afraid of Monsters: Dark Assistance - eine Koop-Version des kultigen Horror-Mods für Half-Life. Sie spielen als Drogenabhängiger David Leatherhoff, der gegen Halluzinationen und Monster in seinem verzerrten Bewusstsein kämpft. Der Mod bietet sowohl Koop- als auch Einzelspieler-Durchgang, verbesserte Grafik, neue Waffen und überarbeitete Karten.

OpenRACommand & Conquer: Tiberian Dawn (1995)
OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.

OpenRACommand & Conquer: Red Alert (1996)
OpenRA ist eine Open-Source-Engine, die klassische RTS-Spiele aus der Command & Conquer-Serie und Dune 2000 nachbildet. Sie schreibt die ursprüngliche Engine von Grund auf neu, unterstützt moderne Betriebssysteme, Online-Multiplayer, verbesserte Grafiken und Modifikationen, benötigt aber die originalen Spieldateien für die volle Funktionalität.