Hintergrundbild aus dem Spiel Little Fighter 2 (1999)
Spielelogo von Little Fighter 2 (1999)
Spielposter von Little Fighter 2 (1999)

Little Fighter 2

Little Fighter 2 ist ein 2D-Arcade-Beat 'em up, entwickelt vom Indie-Autor Marti Wong und 1999 für Windows veröffentlicht. Das Spiel bietet dynamische Arenakämpfe mit bis zu 8 Kämpfern gleichzeitig und kombiniert einfache Steuerung mit einer Vielzahl von Angriffen und Spezialfähigkeiten.

Im Mittelpunkt stehen kurze, aber intensive Kämpfe, bei denen Spieler Kämpfer mit einzigartigen Fähigkeiten steuern, Waffen einsetzen und Teams bilden. Das Projekt richtet sich sowohl an den Einzelspieler als auch an den lokalen Mehrspielermodus, inklusive Versus-, Stage- und Championship-Modi.

Little Fighter 2 wurde für seine Zugänglichkeit, fesselndes Gameplay und kooperative Modi gelobt, wodurch es bis heute bei vielen Fans von Arcade-Kampfspielen beliebt ist. Trotz technischer Einfachheit erlangte es dauerhafte Popularität in Schul-Computerclubs und unter Fans von Netzwerkkämpfen.

Die Modding-Szene von Little Fighter 2 ist aktiv: Es entstehen Fan-Kompilationen, darunter Projekte, die von populären Animes inspiriert sind. Die Community unterstützt inoffizielle Updates und Editierwerkzeuge, wodurch das Spiel auch heute noch in aktualisierter Form lebt.

Empfohlene Dateien

Azure Sheep: Enlightened
Mod

Azure Sheep: Enlightened
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

deanamx

Azure Sheep: Enlightened - ein Remaster der ursprünglichen Azure Sheep Mod mit zahlreichen Änderungen an Texturen, HUD, Waffenmechanik, Levels, NPCs und vielem mehr.

Afraid of Monsters: Dark Assistance Beta
Mod

Afraid of Monsters: Dark Assistance Beta
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Andreas Ronnberg

Afraid of Monsters: Dark Assistance - eine Koop-Version des kultigen Horror-Mods für Half-Life. Sie spielen als Drogenabhängiger David Leatherhoff, der gegen Halluzinationen und Monster in seinem verzerrten Bewusstsein kämpft. Der Mod bietet sowohl Koop- als auch Einzelspieler-Durchgang, verbesserte Grafik, neue Waffen und überarbeitete Karten.

Forkserf
Engine

Forkserf
Die Siedler (1993)

Rekonstruktions-Engines

Autor:

tlongstretch

Forkserf ist ein Fork des Projekts Freeserf, das die Engine des ersten The Settlers I (Serf City) nachbildet. Es wurden eine fortschrittliche KI für Gegner, ein Kartengenerator, atmosphärische Geräusche, automatisches Speichern, Fehlerbehebungen und vieles mehr hinzugefügt.

Alternate Textures And Extras
Mod

Alternate Textures And Extras
FlatOut 2 (2006)

Modelle und Texturen

Autor:

Thrillvilled

Alternate Textures And Extras – ein Mod für FlatOut 2, der das Gameplay und die Texturen verbessert: passt die KI an die Klasse des gewählten Fahrzeugs an, entfernt den gelben Filter auf den Strecken und aktualisiert die Texturen der Fahrer für mehr Realismus.

HLFX: Lost in Black Mesa
Mod

HLFX: Lost in Black Mesa
Half-Life (1998)

Custom-Kampagne

Autor:

Chain Studios

HLFX: Lost in Black Mesa ist ein kurzer Einzelspieler-Mod für Half-Life basierend auf der aktualisierten HLFX-Engine mit verbesserten grafischen Effekten und klassischem Gameplay. Der Mod erzählt die Geschichte von Alex Jones, einem jungen Wissenschaftler, der sich am Tag der Katastrophe in einem HEV-Anzug wiederfindet.

Yuri's Revenge: CnCD2K
Mod

Yuri's Revenge: CnCD2K
Command & Conquer: Yuri's Revenge (2001)

Total Conversion

Autor:

BR Studios

Yuri's Revenge: CnCD2K ist eine große Mod für Yuri's Revenge, die Dutzende neuer Einheiten und Gebäude, eine neue Fraktion (GLA) und Unterfraktionen für alle bestehenden Seiten sowie neue Kampagnen und überarbeitete Missionen hinzufügt.

Selo's Car Pack
Mod

Selo's Car Pack
FlatOut 2 (2006)

Komplette Überholungen

Autor:

selo920

Selo's Car Pack ist eine Mod für FlatOut 2, die Dutzende brandneue Originalfahrzeuge sowie Autos aus FlatOut 1 und Ultimate Carnage hinzufügt. Außerdem enthält das Spiel neue einzigartige Strecken und Strecken aus dem ersten Teil. All dies ist sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus verfügbar.