


The Legend of Zelda
- Erscheinungsjahr:1987
- Genres:Actionspiele, Abenteuer
- Entwicklerstudio:Nintendo R&D 4
- Publisher:Nintendo
- Plattformen:NES, Famicom Disk System
- Serie:The Legend of Zelda
The Legend of Zelda, das 1986 für das Famicom Disk System und 1987 auf dem NES außerhalb Japans veröffentlicht wurde, ist der erste Teil einer der kultigsten Videospielreihen der Geschichte. Entwickelt von Nintendo unter der Leitung von Shigeru Miyamoto, bot das Spiel eine innovative Mischung aus Action, Erkundung und Rätseln in einer offenen Welt.
Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung hatte Zelda keinen direkten Vorgänger, unterschied sich jedoch deutlich von den typischen Plattformern und linearen Spielen jener Zeit - darunter auch frühere Nintendo-Hits wie Super Mario Bros. Anstelle von Leveln in fester Reihenfolge bot das Spiel eine offene Welt mit nichtlinearem Gameplay, versteckten Dungeons, Rätseln und der Freiheit, den eigenen Weg zu wählen. Das war revolutionär für das 8-Bit-Zeitalter.
Die Spieler schlüpften in die Rolle von Link, einem jungen Helden, der Prinzessin Zelda retten und den bösen Ganon besiegen musste. Das Spiel war für seinen Schwierigkeitsgrad, das Fehlen von Ingame-Hinweisen und die Notwendigkeit zum Experimentieren bekannt. Zum ersten Mal in der Geschichte von Konsolenspielen war es möglich, Spielstände zu speichern - dank der Batterie im NES-Modul.
The Legend of Zelda erhielt begeisterte Kritiken für seine spielerische Freiheit, Atmosphäre und das Leveldesign. Es legte den Grundstein für das gesamte Subgenre der Action-Adventures und begründete eine der bedeutendsten Spieleserien von Nintendo.
Was das Modding betrifft: Die Originalversion von Zelda auf dem NES hat in der Retro-Community viel Aufmerksamkeit erhalten – es gibt zahlreiche Fan-Hacks, Level-Modifikationen und vollständige ROM-Hacks mit neuen Karten und Geschichten. Zudem existieren verbesserte PC-Ports mit erweiterten Funktionen, darunter Fan-Remaster und Total Conversions anderer Spiele im Stil von The Legend of Zelda.
Trotz ihres Alters lebt The Legend of Zelda durch die Kreativität der Fans weiter und gilt bis heute als ein Meilenstein der Videospielgeschichte.
Quellen
Empfohlene Dateien

Yuri's Revenge: CnCD2KCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Yuri's Revenge: CnCD2K ist eine große Mod für Yuri's Revenge, die Dutzende neuer Einheiten und Gebäude, eine neue Fraktion (GLA) und Unterfraktionen für alle bestehenden Seiten sowie neue Kampagnen und überarbeitete Missionen hinzufügt.

FlatOut 2 Suspension DamageFlatOut 2 (2006)
FlatOut 2 Suspension Damage – ein Plugin, das Fahrwerkschäden in FlatOut 2 hinzufügt, ähnlich wie in FlatOut 1 und Ultimate Carnage.

Tiberian Sun FactionsCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Tiberian Sun Factions ist ein Mod für C&C Tiberian Sun, der in erster Linie zwei neue Fraktionen zum Spiel hinzufügt — Civilian Defense Force (CDF) und Computer Assisted Biologically Augmented Lifeform (CABAL).

Unreal ReduxUnreal (1998)
Unreal Redux ist ein Fan-Remake von Unreal aus dem Jahr 1998 mit verbesserter Grafik, Effekten und Gameplay, das die Atmosphäre des Originals bewahrt und neue Level, Interaktionen und Geheimnisse auf dem Planeten NaPali hinzufügt.

Diablo: The Hell 4Diablo (1996)
Diablo: The Hell 4 ist der vierte Teil der The-Hell-Mod-Serie – eine vollständige Überarbeitung des originalen Diablo. Dich erwarten zusätzliche Fehlerbehebungen, neue Inhalte, neue Funktionen, neue Spielmodi und neue Klassen.

FlatOut: Ultimate Carnage. HardmodFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
FlatOut: Ultimate Carnage. Hardmod - ein Mod, der das Spiel für besondere Kenner erheblich schwieriger macht. Neben der Tatsache, dass die KI schnellere und schwerere Autos als der Spieler steuert, entfernt er auch die ursprüngliche Wandfahr-Physik und macht sie wie in FlatOut 2.

Diablo: The Hell 3Diablo (1996)
Diablo: The Hell 3 ist ein Mod aus der The Hell-Serie für das originale Diablo, entwickelt für Hardcore-Spieler. Der dritte Teil baut auf dem auf, was in TH2 gelegt wurde. Es wurden mehr Fehler behoben, viel mehr Inhalt hinzugefügt, der Mod ist besser ausbalanciert und insgesamt einfach besser.