

Ultima II: The Revenge of the Enchantress
- Erscheinungsjahr:1982
- Genres:RPG
- Entwicklerstudio:Origin Systems
- Publisher:Sierra On-Line
- Plattformen:PC, Macintosh, Atari ST, FM Towns, Commodore 128, Atari 8-bit
- Serie:Ultima
Ultima II: The Revenge of the Enchantress ist der zweite Teil der berühmten Rollenspielreihe und wurde 1982 von Sierra On-Line veröffentlicht. Das Spiel führte die Konzepte des originalen Ultima fort, erweiterte die Spielwelt und präsentierte eine komplexere Handlung mit Elementen aus Science-Fiction und Fantasy.
Im Vergleich zum ersten Teil vergrößerte Ultima II die Weltkarte erheblich, fügte neue Orte und Charaktere hinzu und machte das Gameplay abwechslungsreicher durch mehr Freiheiten in der nichtlinearen Erkundung. Das Spiel verwendet eine Draufsicht mit Pixelgrafik, wie sie typisch für die frühen 1980er-Jahre war.
Das Gameplay behielt die Grundelemente klassischer RPGs bei - Charakterentwicklung, Kämpfe, Quests und Interaktionen mit NPCs. Der Spieler begibt sich auf eine Reise durch verschiedene Welten, löst Rätsel und kämpft gegen Feinde, um die böse Zauberin aufzuhalten.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erhielt das Spiel gemischte Kritiken: Es wurde für seinen Umfang und seine Ambitionen gelobt, aber für die umständliche Steuerung und mangelnden Komfort kritisiert. Dennoch nahm Ultima II einen wichtigen Platz in der Geschichte des Genres ein und bildete die Grundlage für die Weiterentwicklung der Serie.
Was das Modding betrifft, ist die Community rund um Ultima II zwar klein, aber es gibt das Exodus Project, das inoffizielle Patches bereitstellt, die auch fast ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung noch Bugs beheben und kleinere Verbesserungen bieten – und so das Spiel für Retro-Gamer weiterhin relevant halten.
Das zeigt, dass selbst sehr alte Spiele dank der Hingabe von Fans und Moddern weiterleben und Aufmerksamkeit auf sich ziehen können.
Quellen
Empfohlene Dateien

Half-Life: EnrichedHalf-Life (1998)
Half-Life: Enriched ist ein Mod, der die Karten der originalen Half-Life-Kampagne behutsam aktualisiert und erweitert. Der Autor verbesserte die Beleuchtung, verdoppelte die Texturauflösung und reduzierte die Ladepunkte zwischen den Levels, wobei das authentische Gameplay erhalten bleibt.

French Language Pack for Diablo I HD Mod (Belzebub)Diablo (1996)
Lokalisierungsdateien des Diablo I HD Mod (Belzebub) auf Französisch.

Stronghold 2 Crusader Matteele EditionStronghold 2 (2005)
Stronghold 2 Crusader Matteele Edition ist ein thematischer Mod, der Stronghold 2 in die Zeit der Kreuzzüge im Nahen Osten versetzt. Der Mod bietet überarbeitete Grafiken, neue Sounds, eine verbesserte Wüstenatmosphäre und erweiterte Kampagnen.

Freeserf.netDie Siedler (1993)
Freeserf.net ist ein authentisches Remake von The Settlers I (Serf City), basierend auf Freeserf, das es potenziell ermöglicht, das Spiel auf verschiedenen .NET-kompatiblen Plattformen wie Linux, MacOS, Android, iOS und Windows Phone zu spielen sowie neue Funktionen zu implementieren.

Half-Life Alpha in GOLDSrcHalf-Life (1998)
Ein Fan-Port der frühen Alpha-Version von Half-Life auf die klassische GoldSrc-Engine mit überarbeiteten Karten und Inhalten.