


Bloodlines Unofficial SDK
Mod für Vampire: The Masquerade - Bloodlines (2004) | Kategorie: Modding-Werkzeuge
Autor: Psycho-A | Kurator: Modbadger
Mod für Vampire: The Masquerade - Bloodlines (2004) | Kategorie: Modding-Werkzeuge
Autor: Psycho-A | Kurator: Modbadger
Bloodlines Unofficial SDK ist ein von Fans erstelltes Set von Tools und Quelldateien für Vampire: The Masquerade – Bloodlines, das das Modding des Spiels vereinfacht. Es bietet Zugriff auf die internen Skripte, Karten und Systeme der Engine und ermöglicht das Erstellen und Ändern von Quests, Levels, Dialogen und Gameplay-Mechaniken.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:
Der Mod ist in 1 Sprache lokalisiert
(Sie müssen nichts zusätzlich herunterladen, um in diesen Sprachen zu spielen)
Obwohl das Projekt sich weiterentwickelt, ist es bereits in der Lage, eine Reihe von Funktionen auszuführen, manchmal jedoch mit gewissen Einschränkungen:
Erstellen, Bearbeiten und Kompilieren von Original- oder benutzerdefinierten Karten.
Erstellen, Anzeigen und Kompilieren von Spielmodellen (Animation wird noch nicht unterstützt).
Dekompilieren von Spielkarten und -modellen zur Bearbeitung.
Anzeigen, Verwalten, Extrahieren und Erstellen von Spielarchiven (.vpk-Dateien).
Anzeigen und Konvertieren von Spieltexturen zwischen tth/ttz, vtf, tga und anderen Formaten.
Erstellen und Bearbeiten von Dialogen, Untertiteln und Lippensynchronisationsdaten (.lip-Dateien).
Teilweises Erstellen oder Bearbeiten von Kinematiken und Gestensskripten (.vcd-Dateien).
Verwalten von Entity-Daten in vorhandenen BSP-Dateien (Einfügen, Löschen und Ändern von Eigenschaften).
Erstellen eigener Source/HL2-ähnlicher Mods mit separaten Ordnern und einzigartigem Content.
Überprüfen und Bereinigen verschiedener Spielressourcen.
Dieses SDK enthält verschiedene Drittanbieter-Tools:
Source SDK GUI (entwickelt von Valve, angepasst von Psycho-A)
PackFile Explorer v3.9 (entwickelt von Dave Gaunt)
Crowbar tool v0.65 (entwickelt von ZeqMacaw)
BSPSource v1.2.1 (VMEx-Modifikation, entwickelt von Barracuda)
VPKTool v3.9a (schnelle und einfache Bloodlines-Tools, entwickelt von Turvy)
VTMBedit Tool (entwickelt von David Arneson [xatmos])
Bloodlines Dialogue Editor (entwickelt von Raptor für Paradise#77)
BSP EntSpy v1.3 (entwickelt von Rof & Jackgor471)
BSPEdit v1.09 (entwickelt von Robert Morley)
BSPDetail v1.0 (entwickelt von DDLullu)
kHED v1.1.5, Low-Poly-Modelleditor (entwickelt von JDPhU)
Blender v2.47, Modelleditor (entwickelt von Blender Foundation)
Blender Import/Export-Skripte und MDL-Dekompressor (geschrieben von DDLullu, angepasst von Psycho-A)
MDL Formatter Tool (Swarm SDK MDL-Konverter, geschrieben von DDLullu, angepasst von Psycho-A)
Alien Swarm StudioMDL Compiler (entwickelt von Valve, angepasst von Psycho-A)
VExtract (entwickelt von Daedalus für das Bloodlines Revival-Projekt [derzeit geschlossen])
VPK Creator (entwickelt von Psycho-A und Theo de Moree)
Texture Converter und seine Windows-Erweiterungen (entwickelt von Psycho-A)
TTZ Viewer, Shell-Skript für Troika-Texturen (entwickelt von Psycho-A und Fire64)
VTF Reader & SkyViewer texture tools (entwickelt von Unit, angepasst von Psycho-A)
Mod's Dupe Finder, Skript zum Entfernen von Vanilla-Dateien aus Mods (geschrieben von Psycho-A)
Hammer Run Map Launcher (anpassbarer Kompilierungsdialog, geschrieben von Psycho-A)
StudioCompiler Model Compiler v0.4 (von Cannonfodder, modifiziert von Psycho-A)
Photoshop- und Paint.NET-Textur-Plugins (verschiedene Autoren)
LipSync/VCD Editor (Modifikation von Valves FacePoser, erweitert von Psycho-A)
Create a New Mod Wizard, Skript für Modding-Anfänger (geschrieben von Psycho-A)
MDL Texture Info, Skript und Windows-Shell-Erweiterung (geschrieben von Psycho-A)
4GB Exe Patcher, Speicher-Patch für 64-Bit-Betriebssysteme (entwickelt von NTCore)
Make-Model-Solid, Tool zur Behebung von MDL-Kollisionen (entwickelt von DDLullu)
No-More-LOD, Tool zum Deaktivieren von Charakter-LOD (entwickelt von DDLullu)
MDL Skin Editor: Bloodlines Edition (entwickelt von hlstriker)
VTMB Translator tool (von L@Zar0)
VTMB Font Editor (von L@Zar0)
Bloodlines Unofficial SDK wird oft zusammen mit Bloodlines Advanced EXE verwendet, das das Ausführen von Mods in separaten Ordnern und mehr ermöglicht.
Empfohlene Dateien

Afraid of Monsters: Director's CutHalf-Life (1998)
Afraid of Monsters: Director's Cut ist eine Kult-Mod für Half-Life, die es wirklich versteht, mit Atmosphäre zu erdrücken. Dunkle Korridore, eine Taschenlampe, die ständig leer wird, seltsame Visionen und Monster, die aus der Dunkelheit auftauchen.

Hero EditorDiablo II (2000)
Hero Editor ist ein beliebtes Tool zur Bearbeitung von Diablo II-Charakteren, mit dem Sie die Werte, Fähigkeiten und das Inventar Ihres Helden ändern können.

Heather ReskinVampire: The Masquerade - Bloodlines (2004)
Heather Reskin ist ein kleines Addon für Vampire: The Masquerade – Bloodlines, das Heathers Aussehen in ein gotischeres und verführerischeres verwandelt.

Half-Life: The CoreHalf-Life (1998)
Half-Life: The Core — einer der am meisten erwarteten Mods für Half-Life mit beeindruckender Leveldetaillierung, der einen neuen Blick auf die Katastrophe ermöglicht. Er kombiniert intensive Action, durchdachte Rätsel und eine Geschichte, die sich in völlig neuen Ecken des Black Mesa Komplexes entfaltet.

Absolute RedemptionHalf-Life (1998)
Absolute Redemption ist eine Story-Mod für Half-Life, die Gordon Freemans Geschichte nach den Ereignissen des Originals fortsetzt. Es erwarten Sie neue Missionen mit verschiedenen Szenarien und unerwarteten Handlungswendungen.

FreeserfDie Siedler (1993)
Freeserf ist ein Projekt zur Neuerstellung der Spiel-Engine des ersten Teils von The Settlers I (Serf City, 1993). Das Remake bietet das vertraute Gameplay — Siedlungsbau, Ressourcenverwaltung, Arbeit der Kuriere, Logistik und Wirtschaft bleiben nahezu unverändert und bewahren den nostalgischen Geist und die Atmosphäre des Originals.

