


Half-Life 2: Classic
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Sockman111 | Kurator: Modbadger
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Total Conversion
Autor: Sockman111 | Kurator: Modbadger
Half-Life 2: Classic ist ein Fan-Demake von Half-Life 2 auf der GoldSrc-Engine, das zeigt, wie das Spiel aussehen könnte, wenn Valve nicht zu Source gewechselt wäre.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

Half-Life 2: Classic ist ein ambitioniertes Fan-Projekt von Team Classic, das eine technische und künstlerische Anpassung von Half-Life 2 für die GoldSrc-Engine darstellt, auf der der erste Teil basierte. Das Projekt zielt darauf ab, Nostalgie und Neugier zu wecken - zu sehen, wie das legendäre Spiel ausgesehen hätte, wäre es in der Ära des ursprünglichen Half-Life veröffentlicht worden.
Das Spiel bewahrt vertraute Elemente - Schauplätze, Gegner wie Metrocops, Zombies, Headcrabs sowie Waffen: Brecheisen, Gravity Gun, MP7, AR2, SPAS-12, Revolver und Armbrust. All dies ist unter der visuellen Ästhetik von Half-Life 1 stilisiert - vereinfachte Texturen, besondere Atmosphäre, "Old-School"-Beleuchtung und Animationen.
Leider wurde das Projekt nie abgeschlossen und hat jetzt nur zwei Demo-Versionen mit einigen Levels aus Half-Life 2.
Empfohlene Dateien

Bugbear Retro Demo 2002FlatOut (2004)
Bugbear Retro Demo 2002 ist das offizielle Tech-Demo aus dem Jahr 2002 von Bugbear Entertainment, ein Prototyp des Spiels, auf dem später die FlatOut-Serie basierte. Es zeigt frühes Gameplay und das visuelle Konzept des zukünftigen Spiels, zwei Jahre vor der Veröffentlichung des ersten Teils.

Generals AlphaCommand & Conquer: Generals (2003)
Generals Alpha — eine totale Konversion auf der OpenRA-Engine, die darauf abzielt, Command & Conquer: Generals so nah wie möglich am Original zu recreieren, aber unter Verwendung von Entwicklungen und Ressourcen von Red Alert und Tiberian Dawn.

Red Alert 2 YR: New HorizonsCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
Red Alert 2 YR: New Horizons ist eine Mod für Yuri's Revenge, die viele neue Fraktionen, Einheiten und Gebäude zum Spiel hinzufügt, dabei aber besonderen Wert auf Realismus legt und gleichzeitig den charakteristischen Stil und Geist von Red Alert 2 bewahrt.

Half-Life: The InfectedHalf-Life (1998)
Half-Life: The Infected ist eine Mod, die eine neue 28-Karten-Kampagne zu Half-Life hinzufügt. Darin spielst du als Elektrik-Praktikant namens Gerald Backman, der sich im Epizentrum einer Resonanzkaskade wiederfindet und den Schrecken aus der Xen-Welt sowie der finsteren Rasse X gegenübersteht.

Tiberian Sun ClientCommand & Conquer: Tiberian Sun (1999)
Tiberian Sun Client ist eine eigenständige Version von Tiberian Sun, die alle bekannten Spielfehler behebt und neue Funktionen hinzufügt: praktische Dateistruktur für Modding, erweiterte Spieloptionen, voreingestellte Startpositionen und Teams. Der Client bewahrt das ursprüngliche Gameplay und verbessert gleichzeitig Stabilität und Spielkomfort.