


Half-Life Sudden Invasion
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: RonicTH | Kurator: Modbadger
Mod für Half-Life (1998) | Kategorie: Custom-Kampagne
Autor: RonicTH | Kurator: Modbadger
Half-Life: Sudden Invasion ist ein Remaster der Kultmod Half-Life: Invasion, der Grafiken, Interface, Mechaniken verbessert und Karten überarbeitet.
Lokalisierungen:

Lokalisierungen:

In Half-Life: Invasion übernimmt der Spieler die Rolle eines Marines, der eine Mission im Forschungskomplex Black Mesa durchführt. Die Mod ist bekannt für ihre kinematografischen Szenen, einzigartigen Level und den Fokus auf die militärische Perspektive der Half-Life-Ereignisse.
Half-Life: Sudden Invasion ist ein vollständiger Remaster der ursprünglichen Half-Life: Invasion-Modifikation (2003), die sich schrittweise durch eine Reihe von Veröffentlichungen entwickelt:
Release 1 (Bereit) – "Visuelle Überarbeitung" (auch bekannt als "Modell-Überarbeitung"). In dieser Phase wurde ein komplettes visuelles Upgrade durchgeführt: Modelle, Texturen, UV-Mappings, HUD-Sprites wurden aktualisiert und alle Textelemente (HUD und Texturen) ins Englische übersetzt.
Release 2 (In Entwicklung) – "Gameplay-Überarbeitung" (auch bekannt als "Code-Überarbeitung")
Release 3 (In Entwicklung) – "Karten-Überarbeitung"
Release 4 (In Entwicklung) – "Finale Version" (endgültige Version der Mod mit allen Korrekturen und Änderungen)
Die Entwicklung geht weiter. Fehlerbehebung und Strukturierung von Ideen bleiben Priorität. Das Team strebt danach, die Atmosphäre der ursprünglichen Mod zu bewahren und ihr gleichzeitig eine frische visuelle Ästhetik zu verleihen.
Empfohlene Dateien

Sweet Half-Life: RelitHalf-Life (1998)
Sweet Half-Life: Relit ist eine inoffizielle Neuauflage des Sweet Half-Life Mods, die ihn mit neuen Spielversionen kompatibel macht und überarbeitete Karten, Waffen, Monster, Effekte und vieles mehr enthält.

Half-Life: WANTED!Half-Life (1998)
Half-Life: WANTED! ist eine Totalkonversion von Half-Life in der Atmosphäre des Wilden Westens mit Duellen, Schluchten, mexikanischen Banditen und staubigen Städten, die das Gefühl eines echten Abenteuers in Einzelspieler und Multiplayer schaffen.

Half-Life: The Legacy CollectionHalf-Life (1998)
Half-Life: The Legacy Collection ist ein Projekt zur "Restaurierung" klassischer Half-Life-Veröffentlichungen und Add-ons, das eine Reihe von ursprünglichen Effekten, Menüs und Einstellungen im Geiste der Ausgaben von 1999-2001 zurückbringt.

D-dayCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
D-day ist eine Total-Conversion-Mod für Yuri's Revenge, die das Spiel vollständig in die Ära des Zweiten Weltkriegs versetzt. Die Mod fügt 13 Länder hinzu, darunter UdSSR, Deutschland, Japan, Frankreich, China und andere, jedes mit eigenen Fahrzeugen, Gebäuden und Kampfstil.

Half-Life: DreamcastHalf-Life (1998)
Half-Life: Dreamcast — ein PC-Port der unveröffentlichten Half-Life-Version für die Sega Dreamcast-Konsole. Diese Version unterscheidet sich vom Original und der späteren PlayStation 2-Adaption: Sie enthält veränderte Level, einzigartige NPCs und Objekte, die in anderen Ausgaben nicht zu finden sind, sowie veränderte Schwierigkeitsgrade.

Half-Life High Definition 2 PackHalf-Life (1998)
High Definition 2 Pack ist ein verbessertes HD-Paket für Half-Life, Opposing Force und Blue Shift. Es enthält hochwertige Community-Modelle, Menümusik, überarbeitete Karten und den Dreamcast-Soundtrack von Blue Shift.

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal EngineDiablo II (2000)
Diablo 2 – Durance of Hate ist ein beeindruckendes Fan-Demo-Projekt in Unreal Engine 5, erstellt von einem polnischen 3D-Künstler, das den Level Durance of Hate zeigt, in dem Mephisto aus Diablo 2 wohnt.