

4x4 Evolution 2
- Erscheinungsjahr:2001
- Genres:Rennspiele, Simulationen
- Entwicklerstudio:Terminal Reality
- Publisher:Gathering of Developers, Aspyr Media
- Plattformen:PC, PlayStation 2, Xbox, GameCube
- Serie:4x4 Evolution
4x4 Evolution 2 (auch 4x4 EVO 2 genannt) - ist ein Arcade-Offroad-Rennsimulator, der 2001 als Nachfolger von 4x4 Evolution vom Studio Terminal Reality veröffentlicht wurde. Das Spiel erweiterte die Konzepte des Originals mit einer tiefergehenden Karriere, verbesserter Grafik, neuen Umgebungen und erweiterten Möglichkeiten für benutzererstellte Inhalte.
Im Gegensatz zum ersten Teil, der sich stark auf Rennen konzentrierte, führte 4x4 Evolution 2 ein Element der Erkundung ein - einige Strecken wurden zu richtigen Expeditionen durch riesige offene Landschaften mit GPS-Navigation, anspruchsvollem Gelände, Wettereffekten und zusätzlichen Aufgaben. Der Karrieremodus wurde komplexer, mit Missionen wie Artefaktsuche, Transportaufträgen oder extremem Offroad-Fahren. Das Tuning- und Upgrade-System wurde weiter vertieft, und es gab deutlich mehr lizenzierte Fahrzeuge und Ersatzteile.
4x4 Evolution 2 spielte eine zentrale Rolle in der Modding-Szene. Das Spiel war von Anfang an auf Offenheit ausgelegt - die Entwickler stellten Werkzeuge bereit, mit denen die Community schnell neue Strecken, Fahrzeuge, Texturen, Skripte und "Missionen" mit Triggern und Logik entwickelte. Ganze Mini-Kampagnen, Questkarten, Arenen und Herausforderungen entstanden und erweiterten das Spielerlebnis deutlich.
Dank dieser Offenheit lebt 4x4 Evolution 2 bis heute in der Fangemeinde weiter - es wird gepatcht, portiert, grafisch modernisiert und mit neuen Fahrzeugen erweitert. Einige Fans arbeiten sogar an Remaster-Versionen und kompatiblen Engines.
Quellen
Empfohlene Dateien

Life's EndHalf-Life (1998)
Life's End ist eine umfangreiche Fan-Kampagne für Half-Life, die sofort durch ihren ungewöhnlichen Ansatz beim Erzählen auffällt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Projekten liegt der Schwerpunkt hier nicht nur auf Schießereien und vertrauten Elementen aus dem Original, sondern auch auf Absurdität, Ironie und unerwarteten Handlungswendungen.

The Moment of GenesisCommand & Conquer: Yuri's Revenge (2001)
The Moment of Genesis ist eine umfangreiche Mod von chinesischen Entwicklern, die sich hauptsächlich auf die Überarbeitung des Gameplays, das Hinzufügen neuer Einheiten und Gebäude sowie die Verbesserung visueller Effekte konzentriert.

Winter mod for Stronghold 2Stronghold 2 (2005)
Winter Mod for Stronghold 2 - ein Winter-Visueller Mod, der die üblichen Frühling-Sommer-Landschaften von Stronghold 2 in eine verschneite Welt wie in Stronghold Legends verwandelt. Ideal, wenn Sie Winter zuhause spüren, Schnee im Sommer vermissen oder des ewigen Grüns müde sind.

Half-Life: Point of ViewHalf-Life (1998)
Point of View ist eine Einzelspieler-Modifikation für Half-Life, in der Sie als Vortigaunt-Arbeiter namens Xonkst spielen. Ihr Ziel ist es, einen gestohlenen Kristall aus der Welt von Xen zurückzuholen und sich dabei sowohl Menschen als auch Xen-Kreaturen zu stellen. Erleben Sie die Ereignisse in Black Mesa aus einer völlig anderen Perspektive!

FlatOut 1 Alternate Textures And PhysicsFlatOut (2004)
Mod für FlatOut 1, der das Spiel zu FlatOut 1.5 macht. Verbessert Grafik, fügt Physik, Ragdoll und KI aus FlatOut 2 hinzu, macht Steuerung und Kamera komfortabler. Das Spiel fühlt sich schneller und moderner an, wie ein neuer Teil auf bekannten Strecken.

Half-Life: Dead ZoneHalf-Life (1998)
Half-Life: Dead Zone ist ein Half-Life 1 Mod von einem der Schöpfer von Half-Life: Field Intensity und Half-Life: Induction. Sie sind ein gewöhnlicher Wissenschaftler aus dem Forschungszentrum Black Mesa. Nachdem die Einrichtung von Black Ops-Spezialeinheiten-Agenten eingenommen wurde, ist Ihre Aufgabe zu überleben und in die Freiheit zu entkommen.

Half-Life: Zombie Edition 25th Anniversary PatchHalf-Life (1998)
Ein Patch, der Half-Life: Zombie Edition modernisiert, fügt ein neues Menü und einen Ladebildschirm hinzu, basierend auf den neuen Funktionen der Half-Life 25th Anniversary-Oberfläche, wie einem HD-Hintergrund und einem animierten Logo.