

4x4 Evolution 2
- Erscheinungsjahr:2001
- Genres:Rennspiele, Simulationen
- Entwicklerstudio:Terminal Reality
- Publisher:Gathering of Developers, Aspyr Media
- Plattformen:PC, PlayStation 2, Xbox, GameCube
- Serie:4x4 Evolution
4x4 Evolution 2 (auch 4x4 EVO 2 genannt) - ist ein Arcade-Offroad-Rennsimulator, der 2001 als Nachfolger von 4x4 Evolution vom Studio Terminal Reality veröffentlicht wurde. Das Spiel erweiterte die Konzepte des Originals mit einer tiefergehenden Karriere, verbesserter Grafik, neuen Umgebungen und erweiterten Möglichkeiten für benutzererstellte Inhalte.
Im Gegensatz zum ersten Teil, der sich stark auf Rennen konzentrierte, führte 4x4 Evolution 2 ein Element der Erkundung ein - einige Strecken wurden zu richtigen Expeditionen durch riesige offene Landschaften mit GPS-Navigation, anspruchsvollem Gelände, Wettereffekten und zusätzlichen Aufgaben. Der Karrieremodus wurde komplexer, mit Missionen wie Artefaktsuche, Transportaufträgen oder extremem Offroad-Fahren. Das Tuning- und Upgrade-System wurde weiter vertieft, und es gab deutlich mehr lizenzierte Fahrzeuge und Ersatzteile.
4x4 Evolution 2 spielte eine zentrale Rolle in der Modding-Szene. Das Spiel war von Anfang an auf Offenheit ausgelegt - die Entwickler stellten Werkzeuge bereit, mit denen die Community schnell neue Strecken, Fahrzeuge, Texturen, Skripte und "Missionen" mit Triggern und Logik entwickelte. Ganze Mini-Kampagnen, Questkarten, Arenen und Herausforderungen entstanden und erweiterten das Spielerlebnis deutlich.
Dank dieser Offenheit lebt 4x4 Evolution 2 bis heute in der Fangemeinde weiter - es wird gepatcht, portiert, grafisch modernisiert und mit neuen Fahrzeugen erweitert. Einige Fans arbeiten sogar an Remaster-Versionen und kompatiblen Engines.
Quellen
Empfohlene Dateien

They Hunger Remastered Reanimations PackHalf-Life (1998)
Addon, das Waffen- und Charakteranimationen in They Hunger aktualisiert, sie flüssiger und detaillierter macht und dabei die Atmosphäre des Originals bewahrt.

Uncapped Handicap AI for FlatOut UCFlatOut: Ultimate Carnage (2008)
Uncapped Handicap AI - ein Mod, der das Handicap-System von FlatOut Ultimate Carnage so überarbeitet, dass Bots schneller werden und nicht mit dir spielen, wenn du hinter ihnen zurückfällst.

Zombie Panic! 1.0 to 1.01 Patch (Unofficial)Half-Life (1998)
Ein inoffizieller Patch, der einen alten Fehler aus Version 1.0 im Zusammenhang mit ZP_Ruins.bsp behebt und Menügrafiken für Benutzer der WON-Version des Spiels hinzufügt.

Stronghold WitcherStronghold: Crusader (2002)
Stronghold Witcher ist ein thematischer Mod für Stronghold: Crusader, der Charaktere und die Atmosphäre des The Witcher 3: Wild Hunt-Universums ins Spiel bringt.

Diablo 2 - Durance of Hate reimagined in Unreal EngineDiablo II (2000)
Diablo 2 – Durance of Hate ist ein beeindruckendes Fan-Demo-Projekt in Unreal Engine 5, erstellt von einem polnischen 3D-Künstler, das den Level Durance of Hate zeigt, in dem Mephisto aus Diablo 2 wohnt.

Codename: LoopHalf-Life (1998)
Ein Fanprojekt, das das klassische Spiel Half-Life als Twin-Stick-Shooter auf der Unity-Engine neu interpretiert. Das Spiel bietet eine neue Perspektive auf Gordons Freemans Abenteuer in Black Mesa und ergänzt es um neue Inhalte wie Gegner, Waffen, Unterstützung für benutzerdefinierte Kampagnen und vieles mehr.

E7 Black StarHalf-Life (1998)
E7 Black Star ist ein Einzelspieler-Half-Life-Mod, dessen Handlung im geheimen Labor-Komplex Object E7 (Schwarzer Stern) in Russland spielt. Der Spieler übernimmt die Rolle eines politischen Gefangenen, der einen neuen HEV-Anzug getestet und während der Prüfungen entkommen ist.